Seite 1 von 1

HEAD WC ISL

Verfasst: 08.11.2010 23:00
von Gotcha273
Hallo könnte mir vlt. jemand die unterscheide der verschiedenen Modelle erklären?
Gibt ja den WC ISL als SW,RD,RFB2,SP 13 und ka was es da noch gibt...
jedenfalls blick ich da kein Stück durch wenn ich mich nicht täusche ist der RD wohl das Topmodell?
Danke für eure Hilfe schon mal

Re: HEAD WC ISL

Verfasst: 09.11.2010 17:34
von smiler10
Hallo..

Also mal der Reihe nach.

SW ist die Bauweise des Skis und bedeutet SandWich.
SP13 ist die Bindungsplatte beim "normalen" iSL und bedeutet SpeedPlate.
Der Head iSL RD ist der eigentliche FIS Slalomrennski (RD ==> RaceDepartment) und kommt ab Werk ohne Bindungsplatte, wg. dem Einsatz im Rennbereich hat dieser an der Skispitze einen Metallschutz um die Schaufel vor den Slalomstangen zu schützen, die Rennplatte besteht aus 2 Teilen und wird erst zusammen bei der Bindungsmontage am Ski montiert. Am hinteren Ende des Skis ist eine sog. Racing Nummer eingeprägt.

Vom iSL gibt es imho auch nur 2 Modelle:

Der "normale" Head iSL in SW Bauweise und mit der SP13 Bindungsplatte.
Den Head iSL RD auch in SW Bauweise und mit der speziellen 2 geteilten Rennbindungsplatte.

Greets
smiler10

Re: HEAD WC ISL

Verfasst: 09.11.2010 17:42
von Uwe
Oups, da hatte ich heute morgen extra einen Head-Abkürzungs-Beitrag geschrieben ... und danach vergessen hier zu verlinken. Nun der Vollständigkeit halber: viewtopic.php?f=11&t=12873