Seite 1 von 1

HEAD WC SLALOM INTELLIGENCE

Verfasst: 23.10.2002 09:55
von PETER
HALLO LEUTE

IST SCHON JEMAND VON EUCH DIESEN ANGEBLICH SO TOLLEN SKI :roll:
GEFAHREN ? FAEHRT ER SICH ANDERS ALS SEIN VORGAENGER ?
WUERDE MICH SEHR UEBER EURE BERICHTE FREUEN :lol:

CIAO

:D

Verfasst: 23.10.2002 13:23
von Benna
Hallo,
gefahren bin ich ihn noch nicht. Habe mir vor ein paar Tagen für eine öde Zugfahrt ein Skimagazin gekauft (planet SNOW - keine Ahnung, wie kompetent die sind). Darin ist der Ski (Worldcup i.SL) getestet:
Getestet wurde in 170cm Länge, Radius 13m, Taillierung: 115-64-107
Pistentauglichkeit wird mit 100% angegeben Off-Piste mit 10% (was auch immer das bedeuten soll).
Bewertung: "Head hat seinem bewährtem Slalom-Carver ein neues Innenleben spendiert. Das Resultat: Der i.SL zeigt sich nicht mehr so rennmäßig, dafür überzeugt er mit perfekten Allround-Eigenschaften und leichter Fahrbarkeit. Ein echter Genuss".

Ich muß dazusagen, daß auch das ein Ski-Test ist, in dem alle Ski recht gut wegkommen.

Ein paar Seiten weiter vorne sagt der "planetSNOW-Testprofi" Peter Stiefl auf die Frage "Fährt ein Slalom-Carver auch im Tiefschnee?" (super Frage oder :D ) folgendes: "Prinzipiell schon, doch Spaß macht es keinen. Wer öfters ins Gelände geht, sollte zu einem Allmountain-Ski greifen. Diese carven gut auf der Piste und sind im Gelände eine echte Wucht."

Was halde mer jetscht davo? Kann der nicht richtig Tiefschneefahren (oder muß es Tiefschnee fahren heißen in der neuen Rechtschreibung)? :lol:

Verfasst: 23.10.2002 14:35
von TOM_NRW
Hallo Benna,

bin den i.Sl. in der letzten Woche auf dem Hintertuxer Gletscher gefahren. Bin absolut überzeugt insbesondere im Hinblick auf die Breitbandigkeit. Schwächen im Bereich Tiefschneefahren (keien Ahnung wie das nach neuer oder alter Rechtschreibung geschrieben wird) kann ich bestätigen. Am letzten Tag hatten wir 30-50cm Neuschnee, teilweise windverfrachtet.

In derartigen Verhältnissen hätte ich lieber meinen RC unter mir gehabt.

Gruss Thomas

Verfasst: 23.10.2002 14:42
von Uwe
Hallo Peter,

ich bin auch vergangenes Wochenende den Head gefahren: Von mir bekommt er 100 Punkte ... dieser Head und der Elan SLX sind für mich DIE Ski der Saison!!

Verfasst: 23.10.2002 14:46
von KungFuChicken
Hi!
Ich bin den i.SL zwar noch nicht gefahren, bin aber generell der Meinung, dass die Tiefschneetauglichkeit eher von der Skilänge und vom Gewicht des Fahrers abhängt ==> Auftrieb.

Korrigiert mich bitte falls ich da gänzlich falsch liege.

mfg KungFuChicken

Tiefschneetauglichkeit

Verfasst: 23.10.2002 21:23
von TOM_NRW
Hi KungFuChicken,

ich würde neben Länge des Skis und Körpergewicht auch noch den Flex des Skis als Parameter für die Tiefschneetauglichkeit nehmen. Ein sehr kurzer und gleichzeitig harter Ski eignet sich meiner Meinung nach weniger für ein harmonisches Fahren im Tiefschnee (weil er dann nicht aufschwimmt).

Gruss Thomas

@Uwe: Freut mich, dass Du einer Meinung mit mir bist, was den Head i.Sl. angeht. Hatte nach meinem Kauf im Hochsommer schon schwerste Bedenken. Diese sind nach den letzten 6 Tagen und der Meinungäußerung vieler Leute nunmehr total weg. Leider konnte mir noch niemand über die Head-Skischuhe berichten.

Re: Tiefschneetauglichkeit

Verfasst: 23.10.2002 23:17
von Uwe
Hi Tom,
TOM_NRW hat geschrieben:... Leider konnte mir noch niemand über die Head-Skischuhe berichten.
Also über die Skischuhe kann wohl wirklich keiner berichten, denn keiner hat Deine Füße. Hier kannst Du nur wirklich selbst merken, ob der Schuh gut passt, keine Schmerzen verursacht, nicht locker sitzt und ein optimales SKigefühl gibt :D