Seite 1 von 1
HEAD Peak-Serie
Verfasst: 21.10.2009 14:44
von Ant
Hallo!
Schon jemand Erfahrungen mit der neuen Peak Serie? Sind die überhaupt schon raus/verfügbar? Der 88er hört sich ja von der Papierform und vom Preis (ca. 450€) super an. Sind die Peak's die Nachfolger von der Monster oder der Xenon-Serie?
Danke!
Re: HEAD Peak-Serie
Verfasst: 21.10.2009 15:09
von dani1965
Eine... Mischung: bis zum 76er Xenon, mit und ab den 76er Monster.
Die wurden nochmals verarbeitet und eine angepasste Allmountainkategorie eingeordnet.
Die Top PEAKS (78, 82, 88) sind alle in Sandwichbauweise mit Holzkern.
Mann könnte sie, vom Taillierung her, an der Pistenfamilie Supershape vergleichen: der 78 ist ein breiterer SL, der 82 ein breiterer Magnum und der 88 ein breiterer Speed...
Der Vergleich ist aber nicht 100% richtig: der 78 ist weicherer als der der 82 und dieser ist weicherer als der 88.
Beim fahren:
78 (171cm): ein echtes Alleskönner. Man kann damit alles machen, von längere Radiun bis zum Kurzschwingen, (Fun)Carven oder Buckelpiste. Und das bei aller Schneeverhältnisse ausser Blankeis. Das ist aber verständlich, für sehr harte Schneebedingungen haben wir die SL...
Ich war selber mit dem 78 vom Januar bis Mai unterwegs und habe eine Menge Spass gehabt.
82 (172cm): das Kurzschingen wird langsamerer und das Funcarven eher gefährlich... Das Radius steigt, dieser Ski ist besser für mittlere und längere Radien geeignet. Im weicher Schnee ist besser als der 78 und, dar der grössere Steifigkeit, auch auf härtere Pisten.
88 (175cm): der ist ein Riesenslalom. Du kannst längere Radien überall carven, fahren vom härteren Schnee auf weichere Schneehaufen ohne nichts zu merken, einfach tierisch: Hält gut auch bei härteren Bedingungen und im Gelände ist genial. Als Zweitski perfekt.

Re: HEAD Peak-Serie
Verfasst: 08.11.2009 17:03
von Franke85
Hi,
mein Vater hat sich gestern den head ski peak 73 in einer Länge von "nur" 163 cm geholt.
Laut Verkäufer würde es für Ihn ausreichen bei einer Körpergröße von 183 cm / 54 Jahre.
Ich persönlich hätte ihm ehr zu nem 170 cm geraten oder was meint ihr???
Gibt´s schon irgendwo einen Testbericht zum Ski, habe unter Google nichts gefunden.
Achja, hat nach kurzen Verhandlungen 300 € mit Bindung & Montage gezahlt.
Gruß aus Franken
Re: HEAD Peak-Serie
Verfasst: 08.11.2009 17:16
von beate
ich bin deiner meinung! fuer einen ski dieser kategorie ist er im minimum 10cm zu kurz. sollte dein vater vielseitig und skitechnisch versiert sein, sollte er imo sogar koerperlaenge oder etwas laenger sein
beate
Re: HEAD Peak-Serie
Verfasst: 08.11.2009 18:54
von Uwe
Kommt drauf an, wie dein vater fährt!
Fährt es langsam, vorsichtig und such einen Ski mit dem er "schnell" rum kommt, mögen 163 cm ok sein ... ansonsten siehe Beates Antwort!
Re: HEAD Peak-Serie
Verfasst: 12.11.2009 13:05
von Franke85
Hi,
auf "ebener" Piste fährt er schon recht zügig bzw. schnell.
Am Nachmittag oder Abseits mit Hügeln sieht´s dann nicht mehr so gut aus bzw. er kommt zwar ohne große Probleme durch, dauert halt länger.
Hatte allerdings immer einen Fischer Ski mit 180 cm Länge.....
Im letzten Jahr zwei Skier mit je 167 cm getestet und er kam gut zurecht.
Re: HEAD Peak-Serie
Verfasst: 11.12.2009 19:43
von Christian47
Moin, hab heute mal den Peak 73 in der Halle (Bispingen) mit der Länge 1,56 m gefahren. Ist der Ski meiner Frau wollte ihn auch mal testen. Ich empfand ihn als recht leicht zu fahrend, ob kurze oder lange Schwünge.

Vielleicht gefällt er meiner Frau ja nicht dann hätte ich ein 2.Ski bei weicheren Bedinungen
Re: HEAD Peak-Serie
Verfasst: 17.01.2010 19:22
von Leichtgewicht
Welcher Peak (73 oder 78) ist für einen leichten Fahrer besser geeigent? Wo liegen die Unterschiede?
Antwort gerne auch allgemein zu Skiern dieser Bauart in meinem Thread:
viewtopic.php?f=2&t=12166
Re: HEAD Peak-Serie
Verfasst: 22.01.2025 08:15
von Mags80
Guten Morgen,
Mein Sohn fuhr begeistert die Head Peak One mit einer Tyrolia SP 100 Bindung(
siehe hier )
Jetzt ist das Kind gewachsen und hätte gerne neue. Da es dieses Modell so nicht mehr zu kaufen gibt, was kann man da als "Nachfolgemodell" bezeichnen? Auf dem Ski ist der Radius mit 116-70-102 angegeben.
Danke für Eure Unterstützung.
Niels