Seite 5 von 19

Verfasst: 15.12.2007 19:22
von Powderjunkie24
beate hat geschrieben: Das hier ist ein etwas andere Liga als D! Sorry, wenn das überheblich klingt aber es ist einfach Fakt!
Beate

:-? :o :roll:

Verfasst: 15.12.2007 19:29
von beate
Sicher sollen mir die nett aneinandergereihten smileys sagen, dass du mit mir konform gehst, da auch du den direkten Vergleich der Ausbildungen in den beiden Ländern hast. Freue mich, dass wir mal einer Meinung sind!
Beate

Verfasst: 15.12.2007 19:32
von Powderjunkie24
Zufälligerweise habe ich diesen Vergleich , also ist so ein Vergleich sicher kein Privileg. Ich arbeite seit Jahren in den Ferien in einer Schweizer Schule , Welten konnte ich leider noch nicht entdecken. Ist sicher eine Ansichtssache oder auch eine Sache der Qualifikation das man solche Sachen als schwierig ansieht. Dies ist nur meine Meinung . 8)

Verfasst: 15.12.2007 19:37
von beate
Das Arbeiten in einer Schweizer Skischule hat NICHTS im entferntesten mit einer Ausbildung von swiss snow sports zu tun. In der Hochsaison wird da ebenso jeder angestellt, der irgendwie einen Berg runterfahren kann, wie in D und AU!
Sorry!
Beate

Verfasst: 15.12.2007 19:42
von Powderjunkie24
beate hat geschrieben: In der Hochsaison wird da ebenso jeder angestellt, der irgendwie einen Berg runterfahren kann, wie in D und AU!
Sorry!
Beate
Wirkt aber etwas sehr überheblich ... Wenn man dann ja schon einmal beim Thema ist .... Eine Ausbildung geniessen heisst ja auch nicht unbedingt das der festangestellte Lehrer davon profitiert und sein Fahrkönnen dadurch verbessert , oder irre ich da ? :lol:

Verfasst: 17.12.2007 09:24
von Martina
Powderjunkie24 hat geschrieben: Eine Ausbildung geniessen heisst ja auch nicht unbedingt das der festangestellte Lehrer davon profitiert und sein Fahrkönnen dadurch verbessert , oder irre ich da ? :lol:
Äh - das wäre doch schon zu hoffen, oder? Welchen Sinn soll eine Ausbildung sonst haben, als dass der Teilnehmer davon profitiert und sich verbessert?

Verfasst: 17.12.2007 09:31
von LincolnLoop
Martina hat geschrieben:
Powderjunkie24 hat geschrieben: Eine Ausbildung geniessen heisst ja auch nicht unbedingt das der festangestellte Lehrer davon profitiert und sein Fahrkönnen dadurch verbessert , oder irre ich da ? :lol:
Äh - das wäre doch schon zu hoffen, oder? Welchen Sinn soll eine Ausbildung sonst haben, als dass der Teilnehmer davon profitiert und sich verbessert?
Ich übersetze mal: Wenn sich Powderjunkie die Lehrer in seiner Schule anschaut (die bestimmt teilweise in der Schweiz ausgebildet sind), kommt er zu dem Schluss, dass eine der beiden folgenden Möglichkeiten zutrifft:
a) Der Unterschied zu nicht-schweizer Lehrern ist nicht existent, ergo kann die Ausbildung nicht sooo der Hammer sein.
b) Die Ausbildung ist zwar evtl. schwerer, spiegelt sich aber später nicht in den Fähigkeiten den Lehrer wieder.

Gruß, Chris
P.S.: Korrigiert mich bitte, falls meine Übersetzung nicht stimmen sollte... :wink:

Verfasst: 17.12.2007 09:44
von Powderjunkie24
Völlig korrekt übersetzt, vielen Dank ! :D
Beide Varianten treffen hier zu.
:zs:

Verfasst: 17.12.2007 10:38
von Hosky
Tja, das hat man nun davon, wenn man so elitäre Sprüche raushaut :D :D :D

Aber Spaß beiseite - ich denke es wird ja wohl auch auf die Leistungsstufe ankommen. Beate, mach in D mal eine DSV-Skilehrer-Ausbildung oder eine Ausbildung zum Staatlichen, das ist dann auch eine andere Liga als die Grundstufe... :wink:

Verfasst: 17.12.2007 10:44
von Powderjunkie24
Hosky hat geschrieben:T
Aber Spaß beiseite - ich denke es wird ja wohl auch auf die Leistungsstufe ankommen. B
Genau aber GENAU darauf wollte ich hinaus ! Aber sowas von ! Nichts für ungut :-?