Seite 5 von 11

Re: Saison 12/13

Verfasst: 25.01.2013 19:05
von PK
TOM_NRW hat geschrieben:@Peter: Und wie war es für Dich?
Puh ... Meine Oberschenkel sagen BRUTAL, mein Kopf sagt WILL NOCHMAL
:D

Es ist wirklich ein Erlebnis mit so guten Skifahrer/innen unterwegs zu sein. Wenn ich nicht so mit mir selbst beschäftigt gewesen wäre, um einigermaßen mitzuhalten, hätte ich bei jedem ihrer Schwünge applaudiert...
:wink:

Re: Saison 12/13

Verfasst: 25.01.2013 19:33
von TOM_NRW
Coolio, ich hoffe, dass ich dieses Vergnügen auch einmal haben werde. Fazit: Skilehrinnen die bellen, beißen nicht ;-)))

LG Thomas

Re: Saison 12/13

Verfasst: 25.01.2013 22:09
von Martina
Btw: Die Skilehrerin sprach offensichtlich nur mit mir nicht wirklich!

Re: Saison 12/13

Verfasst: 25.01.2013 22:59
von beate
@Martina
Sei nicht traurig! Wir haben doch mit dir gesprochen! Wir müssen unsere Schüchternheit zwar immer wieder neu überwinden aber mittlerweile haben wir das ganz gut im Griff!
Ich fahre übrigens so etwas wie heute auch tausendmal lieber als blank gerutschtem Kunstschnee, blauer Himmel und Sonne aber flankiert von großen Mengen " ich carve auf roten unde blauen Pisten, auf schwarzen geht es nicht so gut, liegt das am Flex meines Schuhs?" Skifahrern.

Mein Mann und ich haben auf der Heimfahrt nochmal die Woche Revue passieren lassen.
Es war wirklich sehr schön. Wir hatten viel zu lachen, haben viel Neues gelernt (was ist der Unterschied zwischen Slalom und Abfahrt, Hüftknick, cantingeinstellung bei Kugelagerschnee und Apfelschorle kann man mit Sahne oder Vanillesauce haben) und heute hat mich das Skifahren auch versöhnt.
Beate

Re: Saison 12/13

Verfasst: 29.01.2013 21:53
von beate
Die vergangenen Tage waren skifahrerisch sehr intensiv und sehr vielfältig.
Samstag habe ich eine Skipausentag eingelegt und mich versucht, von meiner Erkältung zu holen, in dem ich unsere Ski frischpräpariert habe.
Ich hasse es aber es war unumgänglich nach der letzten Woche.
Abends sind Kollegen aus Braunschweig für zwei Tage zum Ski fahren eingetroffen.
Sonntag sind wir, fast ohne Pause, 6 Std bei Traumverhältnissen in Arosa ski gefahren.
Montag hat es endlich mal wieder geschneit und ich bin den ganzen Tag nochmal mit unserem Besuch gefahren,gefahren,gefahren.
Am Nachmittag, als die Sicht dann mehr als 20m betrug, auch außerhalb.
Zu dokumentarischen Zwecken wurden Videos der Tiefschneeabfahrten, im unverspurten Gelände angefertigt, auf denen sich meine Ausverkaufsschnäppchenjacke, in Tussiweiss, recht gut macht.
An alle Damen hier: Nicht nur schwarz macht schlank :D
Heute morgen sind sie wieder gen Heimat abgereist.
Erst wollte ich mit fahren, bin aber kurzentschlossen doch noch geblieben und nehme Donnerstag den Zug zurück.
Ich bin fest entschlossen, meine letzten freien Tage auf Ski ohne Gäste sehr,sehr ausgiebig zu genießen.
Beate

Re: Saison 12/13

Verfasst: 30.01.2013 09:45
von Lothar
beate hat geschrieben:Ich bin fest entschlossen, meine letzten freien Tage auf Ski ohne Gäste sehr,sehr ausgiebig zu genießen.
Beate
Beate, ganz viel Spass dabei!

Re: Saison 12/13

Verfasst: 30.01.2013 19:04
von beate
Eine Bekannte aus Nordeutschland, der ich vor zwei Jahren einen sehr geschätzten Kollegen von mir empfohlen hatte, ist gerade in Arosa.
Sie hat den ganzen Urlaub meinen Kollegen gebucht und mich eingeladen, einen Tag mit ihnen zu fahren, was ich nach reiflicher Überlegung und Rücksprache mit meinem Kollegen, sehr gern angenommen habe.
Es war äußerst spannend und inspirierend.
Mein Respekt vor seiner Arbeit und seiner Empathie hat noch zugenommen.
Wir sind um 915Uhr gestartet und er hat einen fantastischen Mix aus Arbeit an der individuellen Technik, Festigung und Reflektion von neuen Bewegungen und enthusiastischer Freude am Ski fahren, gefunden.
Bei strahlend blauem Himmel, super Schnee und +3 Grad sind wir ohne Pause bis 1530Uhr durchgefahren und haben dann ein spätes Mittagessen, in der Nachmittagssonne, auf der Hörnlihütte eingenommen.
Gerade habe ich die Videos, die wir off und on piste gemacht haben, komprimiert und versendet. Dabei wurde mir bewusst, wie perfekt dieser Tag war und welch ein Glück ich gehabt habe, dass ich mich entschieden habe, mit den beiden mit zu fahren!
Beate

Re: Saison 12/13

Verfasst: 11.02.2013 07:56
von beate
Die Hochsaison ist bei wunderbaren Bedingungen gestartet.
Die kommenden drei Tage bin ich mehr oder weniger 7 Std pflugschwingend unterwegs, da meine Gäste sich in diesem Stadium des Skifahrens befinden. Zur Erklärung: Ich fahre genau das technische Level, welches mein Gast fährt.
Ein Gast pflugdrehend und der Skilehrer davor kurzschwingend ist ein absolutes no go!
Mein Gast über Mittag kommt seit 4 Jahren zu mir. Eine streng orthodoxe Jüdin aus New York, die immer für ein paar Tage nach Arosa kommt.
Sie liebt Ski fahren, fährt auch technisch ein gutes Niveau aber hat furchtbare Angst und verharrt daher pflugschwingend auf leichten blauen Pisten. Ihr großer Traum, ist einmal vom Weisshorn abzufahren. Da sie nur wenige Skitage hat und sie die furchtbare Angst an steileren Stücken fast lähmt, ist das eine echte Herausforderung aber wir arbeiten uns jedes Jahr ein Stück nach vorn.
Beate

Re: Saison 12/13

Verfasst: 15.02.2013 10:45
von Herbert Züst
Hallo Beate
Wie sind die Verhältnisse in Arosa dieses Wochenende? Ist das Gebiet nicht mit sehr vielen Gästen überlaufen? Würde gerne wieder einmal hochkommen und könnte zudem morgen Abend wieder einmal im Sternen in Chur das wunderbaren Chalanda Mars - Desert geniesen.

Gruss Herbert

Re: Saison 12/13

Verfasst: 15.02.2013 18:16
von beate
Hallo Herbert,
Heute war das Wetter eher schlecht, dafür war es auf den Pisten geisterhaft leer. Ich musste an keinem Lift warten. Die vergangenen zwei Tage war es sehr voll, bei absolutem Traumwetter. Für morgen sieht die Vorhersage nicht schlecht aus. Es ist aber Bettenwechsel, daher gehe ich davon aus, dass es morgen leerer ist, als am Sonntag. Ab morgen erreicht uns die Flutwelle der Briten und Holländer und der Rest von Zürich wird auch erwartet :wink:
Schneeverhältnisse sind genial!
Liebe Grüsse
Beate