Seite 14 von 17

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Verfasst: 21.03.2011 18:54
von beate
Auch wenn du es nicht glaubst und man mir es ÜBERHAUPT GAR NICHT anmerkt: Ich reisse mich darum :wink:
Rangiert in meiner persönlichen "enjoy and have fun" Liste direkt hinter Golf spielen und noch vor Ski fahren ( Rangliste ist natürlich beidseitig tagesformabhängig abwandelbar :D :wink: )
Beate
edit: Evtl rangiert Ski fahren doch einen Rang weiter vorn, beginnt nämlich frühestens um 8 Uhr morgens :oops:

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Verfasst: 21.03.2011 19:28
von Martina
Meine Hoffnung diesbezüglich liegt ja auf der Sommerzeit - ab Sonntag ev. erst ab 6.30h statt 5.30h? Sonst hilft weiterhin nur Skibootcamp... :wink:

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Verfasst: 21.03.2011 19:50
von beate
Skibootcamp
kommt auf den Personalumfragebogen 2011 unter "konstruktive Vorschläge für die kommende Saison"
Kostet aber dann sicher ein wenig mehr als der normale Lektonspreis :lol:
Beate

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Verfasst: 21.03.2011 22:29
von rüganer
Galtür ist ein nettes Gebiet, kann man 2-3 Tage aushalten,
Kappl und Ischgl sind nicht weit :D
Achso - und danke für deinen informativen Blog !

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Verfasst: 22.03.2011 20:19
von beate
Die Skigebietsgrösse ist mir schnurz. Arosa ist ja auch klein und ich geniesse es trotzdem.
Was ich im Skiurlaub hasse wie die Pest sind: Überfüllte self service Hütten mit lauter Party Musik, schlechtes Essen in grossen Portionen getoppt von billig Bratensauce und getrockneter Petersilie, überfüllte Pisten, auf denen man keinen Schwung in Ruhe fahren kann, lange Anstehzeiten an Einstiegsliften ins Skigebiet, besoffene, unkontrolliert fahrende Skifahrer im Skigebiet, ......ich bin mir nicht sicher, ob ich da mit Galltür nicht ins Schwarze getroffen habe. Nach Ischgl zieht mich ganz sicher nichts mehr. Da wandere ich lieber!
Beate

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Verfasst: 22.03.2011 22:19
von Stefan oder Erwin
Moin Beate,
Tiny ist es wieder eingefallen. Die Hütte für Tee, Kaiserschmarrn usw, heist "Weiberhimml".
Klitzeklein und alles aus Holz. Kein Resopal weit und breit. Haben wir eigentlich täglich frequentiert. Uns hat Galtür recht gut gefallen. Wir waren im Januar 2010 dort. 6 Tage, davon 1 x Kappl, 2 x Ischgl und 3 x Galtür. Gut präparierte Pisten und es gibt quasi 2 Lifte zum Rauffahren.
Wir haben immer den Sessel genommen, da konnte man das Auto fast am Lifteingang parken. Alter Mann läuft halt nicht gern weit. :-D
Wirst schon Spass haben.

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Verfasst: 23.03.2011 00:02
von rüganer
beate hat geschrieben:Die Skigebietsgrösse ist mir schnurz. Arosa ist ja auch klein und ich geniesse es trotzdem.
Was ich im Skiurlaub hasse wie die Pest sind: Überfüllte self service Hütten mit lauter Party Musik, schlechtes Essen in grossen Portionen getoppt von billig Bratensauce und getrockneter Petersilie, überfüllte Pisten, auf denen man keinen Schwung in Ruhe fahren kann, lange Anstehzeiten an Einstiegsliften ins Skigebiet, besoffene, unkontrolliert fahrende Skifahrer im Skigebiet, ......ich bin mir nicht sicher, ob ich da mit Galltür nicht ins Schwarze getroffen habe. Nach Ischgl zieht mich ganz sicher nichts mehr. Da wandere ich lieber!
Beate
Unterschreib ich 100%ig. Deswegen fast nur noch Alpensüdseite :wink:

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Verfasst: 23.03.2011 07:04
von HoTTrod
Weiberhimmel... :lol: :lol: :lol: :D
ab 15.00 Uhr eine der größten Apres-Ski Locations..

Beate:
nur wenn Du durch das Tal der (Österreich)-Tränen gehst..
merkst Du, wie gut Du es hast.. :wink:

LG
Jens
(heute Nachmittag wandern.. 14°, Sonne, trocken)

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Verfasst: 23.03.2011 07:30
von beate
@Jens
wie wandern?
Heute ist doch heiliger Mittwoch????
Beate

Re: Wintersaison 10/11 Arosa

Verfasst: 23.03.2011 07:35
von HoTTrod
Wandern mit Ball und Besteck :lol: :lol: :lol: