Seite 1 von 1

Welche Skilänge für Fischer Progressor ???

Verfasst: 25.12.2007 10:25
von Skifan_64
Hallo,

bin mir nicht sicher bei der Wahl der Skilänge, da es in verschiedenen Foren unterschiedliche Meinungen prinziepieller Natur gibt.
Habe mich im letzten Skitest eigentlich nur für ein paar Somatec Skistiefel interessiert und erhielt im FISCHER-Testzentrum von Sölden gleichfalls ein paar Progressor unter die Füße gesetzt.
Fand die Ski nebst Schuh so traumhaft, dass ich meine Slalomcaver (Länge 1,60m) von Atomic spontan verkauft habe. Ich liebe eben doch eher die größeren Kurven mit Speed zu fahren als das ganz kurze Carven.

Nun würde ich mir gern die Progressor-Ski kaufen, kann mich aber bei der Länge nicht entscheiden. Da der Schi auch unterschiedlich eingeordnet wird (von Allround über Race bis Cross) bin ich mir völlig im unklaren, welche Länge dafür optimal ist.

Es gibt da doch Regel mit Körpergröße +- irgendwas! Oder?

Gruß Gerd

Verfasst: 25.12.2007 13:02
von LincolnLoop
Hi Gerd,
wieso nimmst Du sie nicht einfach in der Länge, in der Du sie getestet hast? Ansonsten: Wie groß? Wie schwer?
Gruß,
Chris

Verfasst: 25.12.2007 13:37
von millersman
Ich habe mir die Fischer Progressr in 175cm gekauft, ich bin 185cm groß und wiege 80 Kg, man hat ihn mir in dieser Länge empfohlen. Aber ich würde den Ski auch in der Länge kaufen, in welcher du ihn getestet hast, wie LincolnLoop schon gesagt hat

Verfasst: 25.12.2007 15:22
von Skifan_64
Hallo LincolnLoop,

weil der Herr im Testcenter so mitleidsvoll lächelte als ich von 1.60m sprach, aber keine Kommentar verlor und ich das Gefühl hatte, dass die Ski bei Schussfahrt doch irgendwie etwas instabil waren.
Auf diese Frage - zu Hause - im Fachgeschäft erhielt ich dann eben die Erklärung, dass es der Progressor kein Slalomschi sei und ich soll ihn mindestens in der Länge 1.70m wählen !?

Ist mir aber dann halt vielleicht doch zu groß, bin ja selbst nur 1.71m und 62 kg schwer ?

Leider habe ich momentan keine Möglichkeit zum Testen und will bei diesen traumhaften Wetter eigentlich auch mal wieder auf die Piste.

Ach übrigens. Danke für die superschnellen Antworten. Hatte ich garnicht erwartet.

Gruß Gerd

P.S. Nach ne kleine Frage an millersman:
Welche Bindungen hast Du eigentlich zu diesem Ski. Orginal ist es ja die RX Z13 FF, aber im Internet bieten alle nur? die FX12 FF an.

Verfasst: 25.12.2007 17:39
von millersman
Ich habe auch die FX 12, die meinte der Verkäufer wären besser für mich geeignet, weil die anderen Racingbindungen sind und irgendwie weniger leicht aufgehen. Bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe.

Verfasst: 25.12.2007 17:48
von LincolnLoop
Hi Gerd,
ich würde bei Dir mal (vorsichtig) auf 1.65m tippen...
A propos Bindung: Die Bindung sollte so gewählt sein, dass die eigene Einstellung möglichst in der Mitte des Einstellbereichs liegt. Die Mitte ist bei der 12er 7.75 und bei der 13er 8,5. Je nach Fahrkönnen und Verwendungszweck denke ich, dass Dir die 12er locker reicht!

Verfasst: 25.12.2007 18:42
von millersman
Ich könnte mir auch vorstellen, dass 165cm richtig sind, bin echt mal gespannt wie sie sich im großen Skigebiet machen. In fünf Tagen gehts los in die Schweiz

Verfasst: 25.12.2007 23:52
von Skifan_64
Besten Dank für Eure Antworten. War mental auch auf 1.65m gekommen, aber eben einfach unsicher-jetzt wird's perfekt gemacht. Besten Dank!!

Zum Fakt mit der Bindung Z13 kontra FF12.

Die Bindung hat wohl keinen Einfluss auf die Fahreigenschaften der Schi ?

War beim Test nämlich schon üpberrascht, wie stark sich der Flex des Schuhs auf die Eigenschaften der Schi überträgt. Hat erst einen 95iger, dann 110 und zum Schluss 120 und jedesmal das Gefühl, einen ganz anderen Schi zu fahren.
Mein Händler zu Hause meinte aber, dass die Bindung keinen Einfluss auf die Fahreigenschaften hat, wobei er die Z13 einfach auch nicht da hat und ich mir nicht sicher bin (war), ob es vielleicht nur eine Ausrede ist.

Viele Grüße
Gerd

Verfasst: 26.12.2007 14:06
von mori323
hi,
meine frage is zwar etwas ut, aber da bei mir ein schuh kauf ansteht würde mich mal interessieren, welcher flex das beste fahrgefühl aufkommen lassen hat.

Welcher Flex für Progressor

Verfasst: 02.01.2008 16:03
von Skifan_64
mori323 schrieb:
hi,
meine frage is zwar etwas ut, aber da bei mir ein schuh kauf ansteht würde mich mal interessieren, welcher flex das beste fahrgefühl aufkommen lassen hat.
Also ich empfand den 95iger als zu weich. Da fehlte - den Progressor unter den Schuhen - im hohen Geschwindigkeitsbereich die Kontrolle.

Der 120iger war mir zu hart, da ich hier 1-2 Situationen - vorallem am Nachmittag (unkonzentriertes Fahren :oops: ) - hatte, wo mich der Ski fast abwarf.

Der 110 Flex war für mich ideal. Perfekte Kontrolle und auch noch Spass am Nachmittag - wenn man's mal etwas lockerer angehen will. Die habe ich mir dann auch gekauft. Aber man kann die Flexindexe anderer Hersteller nicht vergleichen-da es keine Normierung bei z.B. bei Längen oder Gewichtsangaben gibt.

Viele Grüße
Gerd