Seite 1 von 3

fischer progressor erfahrungswerte?

Verfasst: 20.11.2007 11:22
von mori323
hi
wie in einem anderen thread schon erwähnt, habe ich vor mir entweder den fischer fire, oder den progressor zu kaufen, der für mich wegn seiner vielseitigkeit und den eigentschaften auf schlechtem schnee interessant zu sein scheint. hatte jemand schon einmal ds glück den ski zu fahren?
mfg

Verfasst: 20.11.2007 13:16
von LincolnLoop
Ich fand ihn ehrlich gesagt ein wenig enttäuschend. Hatte mir einiges erhofft, da Fischer(=spritzig)+Crossover einiges versprochen hat. Auch wenn ich das (wegen Breitbandigkeit) ungern über Ski sage: das Teil ist nicht Fisch nicht Fleisch, fürs Gelände nicht breit genug, auf der Piste zu träge. Ich würde eher einen der RC's nehmen, die haben den selben Radius und sind deutlich agiler!

Verfasst: 20.11.2007 22:22
von mori323
welche länge bist du denn gefahren?

Verfasst: 20.11.2007 22:27
von LincolnLoop
1,75m

Verfasst: 21.11.2007 09:45
von Hosky
Bin ihn selbst noch nicht gefahren, unser Ausbilder hatte ihn aber am Wochenende in 170 / 15 m Radius. Der Radius liegt schon unterhalb von GS-Carvern.
Laut seiner Aussage schon etwas träger als zB SL-Carver, wobei wir es ja schon mehrfach hatten, daß man sich an die größere Mittenbreite schnell gewöhnt (und so breit ist der mit seinen 70 ja auch nicht). Aber er war recht begeistert von der Breitbandigkeit, laut seiner Aussage ein guter Mittelweg zwischen SL- und GS-carvern. Allerdings gehört er wohl nicht zu fehlerverzeihendsten Sorte, will wohl einigermaßen exakt gefahren werden.

Verfasst: 21.11.2007 12:39
von mori323
danke euch beiden. denke ich werd mir dann doch evtl lieber einen sl und einen worldcup rc holen, als einen kompromiss aus beidem. was kann man denn zur "sulztauglichkeit" eines worldcuc rc sagen? geht der da besser als eins sl?

Verfasst: 21.11.2007 12:42
von basti313
wie in einem anderen thread schon erwähnt, habe ich vor mir entweder den fischer fire, oder den progressor zu kaufen
Nachdem ich von dem alten RC4 mit der weißen Schaufel absolut begeistert war dachte ich der Fire mit der fast gleichen Tailierung gefällt mir genauso gut...nichts isses...klar der Ski ist absolut nicht schlecht, aber der ist so bockelsteif, dass mir mein RC4 dagegen schon richtig komfortabel vorkommt.

Probier die Ski auf jeden Fall aus bevor du sie kaufst. Das sind schon echte Nischenprodukte und nicht unbedingt mit dem üblichen Material vergleichbar.

Verfasst: 21.11.2007 13:46
von mori323
vielleichts kommt dir das mit der härte auch nur so vor, weil dein wc ja nun doch schon ein paar jahre auf dem buckel hat und wohl im laufe der zeit doch etwas an spannung verloren hat. haste den das diesjährige model hot fire fti, oder den rx fire vom letzen jahr?

Verfasst: 24.11.2007 17:38
von basti313
Nein, ich hab letztes Jahr den neuen RC4 mit der Flowflex Platte gekauft. Also durchgeritten ;) ist da noch nichts.
Ich meinte den Hot Fire, also das Modell von diesem Jahr. Den RX Fire hab ich nicht gefahren, aber ich glaube der ist baugleich zum Hot Fire.

Verfasst: 27.11.2007 16:07
von Wiba 01
mori323 hat geschrieben:danke euch beiden. denke ich werd mir dann doch evtl lieber einen sl und einen worldcup rc holen, als einen kompromiss aus beidem. was kann man denn zur "sulztauglichkeit" eines worldcuc rc sagen? geht der da besser als eins sl?

Laß dich da mal nicht ins Boxhorn jagen ich hab den Progressor in 175cm
das ist der absolut geilste Ski den ich je gefahren haben nur man muß ihn halt auch fahren können, der hat einen Top Kantengriff agile Kantenwechsel ob kurz oder lang gut im Gelände es ist halt ein absolut sportlicher SKi der auch sportlich gefahren werden. Es kommt halt darauf an wie man Skifahren kann!!!!!!