RC4 RACE RC oder RC4 RACE SC
Verfasst: 08.01.2007 21:15
Hallo!
Ihr müsst mir helfen. Und zwar: Ich kann mich zwischen diesen beiden Skiern nicht entscheiden. Beide Ski sind aktuelle Modelle 2006. Ich habe dieses Forum schon gründlich durchsucht, und stundenlang gegoogelt aber ich konnte nicht die Antworten finden die ich suche.
Zu meiner Person:
- 25 Jahre
- 1,76 m
- 88 kg
Ich will wieder zurück auf Skier umsteigen. Bin bis vor ca. 10 Jahren sportlich, flott und gut Ski gefahren. Seit ca. 6 Jahren bin ich unter den Snowboardern. Fahre ebenfalls sportlich, flott und gute Technik. Habe mir beim letzten Snowboard-Urlaub in Österreich Ski ausgeliehen um zu sehen wie gut ich es überhaupt noch kann. Obwohl ich seit gut 10 Jahren nicht Ski gefahren bin, hat es wirklich sehr gut geklappt und bin nach sehr kurzer Einfahrzeit schon wirklich gut und flott Ski gefahren. Die Technik ist auf jedem Fall noch ausbaufähig war aber auch gut. Da ich aber schon sehr gut Ski fahren konnte und das Snowboarden sehr schnell gelernt hab, bin ich mir sehr sicher dass ich mich nach ein paar tagen sehr schnell weiterentwickeln werde.
Meine Anforderungen:
Der Ski muss auf jedem Fall tempofest und stabil laufen. Am Nachmittag wenn die Piste nicht mehr top präpariert ist soll sich der Ski aber auch gemütlich und kraftsparend lenken lassen. Ich bevorzuge mittlere bis weite Schwünge. Kurze Schwünge eher nicht. Fast nur präparierte Pisten. Selten Tiefschnee.
Folgende Empfehlung bekam ich von einem befreundeten Skilehrer.
Ich muss aber noch dazu sagen, dass er mit Fischer zusammenarbeitet bzw. die Skier von Fischer bekommt. Der Skilehrer hat mir gesagt, dass der RC4 Race SC in 170 gut zu mir passen würde. Er hat mir auf jeden Fall empfohlen, dass ich einen Radius von ca. 14 – 15 m nehmen sollte. Dadurch wäre der Ski immer noch wendig und drehfreudig und durch die längere Skiwahl auch gut tempofest.
Ich finde die Idee wirklich gut da es eine gute Alternative zum RC4 Race RC wäre. Im Vergleich hat der RC4 Race RC einen Radius beim 170 17m. Der RC4 Race SC 170 ca. 14m.
Was glaubt Ihr in Bezug auf drehfreudigkeit?
Ich bin da ein bisschen skeptisch da der SC in 170 für mich doch relativ lang ist. Oder nicht???
Lieg ich da richtig wenn ich behaupte dass enge Radien ( 11-13 ) mehr Kraft kosten?
Wäre euch für eure Meinungen sehr dankbar!!!
Mfg
Ihr müsst mir helfen. Und zwar: Ich kann mich zwischen diesen beiden Skiern nicht entscheiden. Beide Ski sind aktuelle Modelle 2006. Ich habe dieses Forum schon gründlich durchsucht, und stundenlang gegoogelt aber ich konnte nicht die Antworten finden die ich suche.
Zu meiner Person:
- 25 Jahre
- 1,76 m
- 88 kg
Ich will wieder zurück auf Skier umsteigen. Bin bis vor ca. 10 Jahren sportlich, flott und gut Ski gefahren. Seit ca. 6 Jahren bin ich unter den Snowboardern. Fahre ebenfalls sportlich, flott und gute Technik. Habe mir beim letzten Snowboard-Urlaub in Österreich Ski ausgeliehen um zu sehen wie gut ich es überhaupt noch kann. Obwohl ich seit gut 10 Jahren nicht Ski gefahren bin, hat es wirklich sehr gut geklappt und bin nach sehr kurzer Einfahrzeit schon wirklich gut und flott Ski gefahren. Die Technik ist auf jedem Fall noch ausbaufähig war aber auch gut. Da ich aber schon sehr gut Ski fahren konnte und das Snowboarden sehr schnell gelernt hab, bin ich mir sehr sicher dass ich mich nach ein paar tagen sehr schnell weiterentwickeln werde.
Meine Anforderungen:
Der Ski muss auf jedem Fall tempofest und stabil laufen. Am Nachmittag wenn die Piste nicht mehr top präpariert ist soll sich der Ski aber auch gemütlich und kraftsparend lenken lassen. Ich bevorzuge mittlere bis weite Schwünge. Kurze Schwünge eher nicht. Fast nur präparierte Pisten. Selten Tiefschnee.
Folgende Empfehlung bekam ich von einem befreundeten Skilehrer.
Ich muss aber noch dazu sagen, dass er mit Fischer zusammenarbeitet bzw. die Skier von Fischer bekommt. Der Skilehrer hat mir gesagt, dass der RC4 Race SC in 170 gut zu mir passen würde. Er hat mir auf jeden Fall empfohlen, dass ich einen Radius von ca. 14 – 15 m nehmen sollte. Dadurch wäre der Ski immer noch wendig und drehfreudig und durch die längere Skiwahl auch gut tempofest.
Ich finde die Idee wirklich gut da es eine gute Alternative zum RC4 Race RC wäre. Im Vergleich hat der RC4 Race RC einen Radius beim 170 17m. Der RC4 Race SC 170 ca. 14m.
Was glaubt Ihr in Bezug auf drehfreudigkeit?
Ich bin da ein bisschen skeptisch da der SC in 170 für mich doch relativ lang ist. Oder nicht???
Lieg ich da richtig wenn ich behaupte dass enge Radien ( 11-13 ) mehr Kraft kosten?
Wäre euch für eure Meinungen sehr dankbar!!!
Mfg