Seite 1 von 1

WC SL und Kantenwinkel

Verfasst: 08.02.2003 19:25
von Crispy
High together!

weiss jemand den Kantenwinkel vom WC SL?

Kantenwinkel ...

Verfasst: 12.02.2003 22:31
von ThomasLatzel
Hallo Crispy,

der Winkel ist so, wie Du ihn schleifen läßt. Werkseitig sind - so weit ich weiß - die Kantenwinkel in der Regel bei allen Ski 89 Grad. Je nach Anforderungen kannst Du dann beim "Nachschliff" zwischen 87 Grad und 89 Grad wählen. 87 ist sehr bissig, schneller wieder stumpf und "verbraucht" mehr Kante beim Schliff. 88 und 89 sind gutmütiger und reichen für den normalen bis sehr guten Skifahrer in der Regel aus.

Kantenschliff

Verfasst: 13.02.2003 09:52
von Gast aus der Schweiz
Liebe Carver

Ich muss Thomas recht geben. Ich schleife meine Kanten seid eh und je selber. 88° sind es bei mir. Drunter würde ich nicht gehen, da der Verschleiss dann sehr hoch ist. Bei Kunstschnee oder eisigen Pisten schleife ich sie täglich nach. Ansonsten so alle zwei bis drei Tage --> oder anders gesagt: Wenn ich merke, dass der Halt nachlässt.

Gruss

Verfasst: 17.09.2003 21:38
von ami
Ich habe mir mal rel.geheime Daten des Herstellers besorgt. Ich nehme an, es geht um den Fischer WC SC letzter Saison. Also: Kantenwinkel 87 Grad, 0,8 Grad abgehängt, vorn und hinten gebrochen. Kannst du damit was anfangen? Vorsicht vor den Schleifmaschinen in den Sporthäusern, die Leute scheinen nur wenig von Skipflege zu verstehen...
Und einmal falsch geschliffen kann das Ende des Skis bedeuten. Hat jemand auch noch schlechte Erfahrungen bei der "professionellen" Kantenpflege gemacht?

Verfasst: 18.09.2003 08:58
von WolliHood
Morgen,

Kanten brechen ? Der Verkäufer meines Skis sagte, wenn mir der Ski zu aggressiv wäre, könnte man ihn so (Zitat !) kastrieren :x . Lieber nicht.

Gruss, WolliHood

Verfasst: 18.09.2003 17:28
von ami
Also so ist es wohl nicht. Die Kanten werden nur vorn und hinten sozusagen etwas entschärft. Dadurch wird der Ski etwas leichter handlebar und ist nicht so gnadenlos scharf. Ansonsten muß man ganz schön aufpassen, nicht zu verschneiden mit den üblen Folgen eines Sturzes (und das am ersten Skitag der Saison- prost Mahlzeit!). Und im guten führigen Carvingschnee braucht man die schärfste Kante eh nicht. Und der Ski ist durch das Kantenbrechen natürlich etwas leichter drehbar und hakelt nicht so. Aber alles ist eine Frage der eigenen Wünsche und Vorstellungen und auch des Könnens. Notfalls probier es einfach aus... Gruß an alle Carver ami

Verfasst: 23.09.2003 20:32
von Crispy
ami hat geschrieben:Ich habe mir mal rel.geheime Daten des Herstellers besorgt. Ich nehme an, es geht um den Fischer WC SC letzter Saison. Also: Kantenwinkel 87 Grad, 0,8 Grad abgehängt, vorn und hinten gebrochen. Kannst du damit was anfangen?
Hi ami!

Yes, damit kann ich was anfangen! Thx!

Die 87 Grad sind genau das was ich mit Müh und Not und rumprobieren rausgemessen habe!

by the way: es geht um den SL!