Seite 1 von 2

Bindung RSX12 vs. RS11?

Verfasst: 25.03.2013 11:24
von PK
Bei der Suche nach dem Progressor 800 fällt mir auf, dass einige Händler ihn mit der RSX12 Powerrail Bindung anbieten. Andere mit der RS11, aber ebenfalls mit der "Powerrail"-Platte.

Laut Fischer-Webseite fällt mir neben der Optik und dem anderen Z-Werte Bereich, in erster Linie die unterschiedlichen Standhöhen auf:
RS11 = vorne/hinten -> 25 - 31mm
RSX12 = vorne/hinten -> 28 - 33,5mm

Dann hat die RSX12 noch dieses ABS-System, was der RS11 fehlt. Sollte aber auch kein absolutes Kaufkriterium pro RSX12 sein. Oder doch?

Z-Wert ist kein Thema, ich bin im Bereich um 6.5 - 7, was mit beiden Bindungen abgedeckt wäre.

Langer Rede kurzer Sinn:
Reicht die RS11 oder sollte es (u.a. wegen der Standhöhe) "unbedingt" die RSX12 sein?

Re: Bindung RSX12 vs. RS11?

Verfasst: 25.03.2013 14:18
von Lincoln
Hallo Peter

welche Bindung hatte der Testski montiert?

Lincoln

Re: Bindung RSX12 vs. RS11?

Verfasst: 25.03.2013 14:24
von PK
Auf dem Testski war die RSX12 montiert. Dass es ihn auch mit der (günstigeren?) RS11 gibt, ist mir jetzt erst bei durchfrosten der div. Internetangebote aufgefallen.

Re: Bindung RSX12 vs. RS11?

Verfasst: 25.03.2013 15:32
von gebi1
Aus meiner Sicht im Hobbybereich völlig egal! Wenn's von den Z-Werten passt reicht die RS11.

Re: Bindung RSX12 vs. RS11?

Verfasst: 25.03.2013 15:53
von Lincoln
Hallo Peter

zum Unterschied zwischen den Bindungen:

Beide haben die Powerrailplatte. Die RSX 12 ist etwas stabiler als die RS 11 und der hintere Backen hat zusätzlich eine seitliche Auslösung. Die kommt allerdings erst zum tragen wenn der hintere Backen ca. 5 mm angehoben ist.
Durch die anders geformte hintere Standplatte ist die RSX 12 nicht so empfindlich wenn mal etwas mehr Schnee am Skischuh hängt. Pro Bindung ist die RSX 12 ca. 200g schwerer als die RS 11.

Ich fahre meinen 800er mit der RS 11 und hatte noch nie Probleme.

Beim Vorgänger, der Railflex II, war der gleiche Ski mit der RSX 12 etwas ruhiger als mit der RS 11. Da bei den den Neuen die Differenz der Standhöhe vorne-hinten inzwischen bei beiden identisch ist gibt es da sicher keinen Unterschied mehr.

Lincoln

Re: Bindung RSX12 vs. RS11?

Verfasst: 25.03.2013 16:04
von PK
Danke für die ausführlichen Infos!
Dann brauch ich also nur drauf achten dass auch wirklich die Powerrailplatte verbaut ist und alles dürfte in Ordnung sein...

Re: Bindung RSX12 vs. RS11?

Verfasst: 23.02.2015 11:26
von Zwigges
Jepp! die RSX 11 dürfte voll und ganz reichen. Sind auf meinen Progressor 800 auch drauf.

Wenn Du den Ski mit der 12er Bindung für´s gleiche Geld bekommst ok, aber mehr beahlen würde ich nicht.

Gruß
Zwigges

Re: Bindung RSX12 vs. RS11?

Verfasst: 23.02.2015 11:35
von PK
grins ... ich hab sie nun zwei Jahre drauf... die RS11

Re: Bindung RSX12 vs. RS11?

Verfasst: 23.02.2015 13:05
von Zwigges
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

wie bin ich den auf den ollen Treat gekommen....

aber ich hoffe, Du bist mit der 11er zufrieden :D :D :D

Re: Bindung RSX12 vs. RS11?

Verfasst: 23.02.2015 13:07
von Udo-Aschaffenburg
Die RS11 ist etwas pingeliger was größere Mengen Schnee unter der Sohle angeht. Habe ich gemerkt, als ich zwei unerklärliche Fehlauslösungen hatte und dann feststellte, dass der hintere Backen nicht sauber schließt, wenn man die Pampe nicht ordentlich von der Sohle wedelt. Die 12er ist auf meinem RC4 WC drauf, der ist das eher wurscht.

Udo