Fischer Wordcup SC, WorldCup RC, Race SC oder Race RC
Verfasst: 21.10.2008 21:57
Hallo,
ich überlege mir ob ich eine Fischer Wordcup SC, WorldCup RC, Race SC oder Race RC kaufen soll und hätte da ein paar Fragen.
1) Wie würdet ihr den Unterschied zwischen Worldcup und Race beschreiben.
Ich weiß, dass der SC etwas härter ist, aber wer hat schon immer "geschleckte" Pisten und als gut Hobbyfahrer fährt man nicht den ganzen Tag Vollgas. Ein gute bzw. sehr guter Kantengriff ist mir aber wichtig.
2) Kann man den Unterschied zw. SC und RC vernüftig beschrieben.
Ich weiß, dass der RC einen größeren Radius hat. Ich suche einen Ski mit dem man gut carven kann, aber auch klassisch fahren kann. Die ganze Zeit carven ist nicht möglich. Erstens hat man oft den Platz nicht dafür und zweites macht auch klassisch fahren immer mal wieder Spaß. Dass ich es nicht vergesse, die Laufruhe wäre mir auch noch wichtig.
Ich fahre schon mal schnell, bin aber kein Raser der immer die Top-Speed sucht und mach ganz gerne Schwünge.
3) Welche Unterschiede gibt es zw. dem aktuellen und dem Vorjahresmodell (ausser dem Layout)?
Lohnt es sich das neue Modell zu nehme oder soll ich nur auf den Preis schauen?
Ich bin ein guter Skifahrer (es gibt sicherlich bessere), etwas über 40 und wiege 85 Kilo. Ich fahre 2-3 Woche Ski im Winter. Für mehr finde ich normalerweise nicht die Zeit.
Zur Zeit fahre ich einen Elan HCX. Der ist aber etwas unruhig und in die Jahre gekommen. Sonst war der Ski nicht schlecht.
Wer sonst noch einen guten Vorschlag einer anderen Marke und Typ hat, darf sich melden. Aber mit Fischer Skiern habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die Elan Skier sind wohl nicht mehr so gut wie vor ein paar Jahren.
ich überlege mir ob ich eine Fischer Wordcup SC, WorldCup RC, Race SC oder Race RC kaufen soll und hätte da ein paar Fragen.
1) Wie würdet ihr den Unterschied zwischen Worldcup und Race beschreiben.
Ich weiß, dass der SC etwas härter ist, aber wer hat schon immer "geschleckte" Pisten und als gut Hobbyfahrer fährt man nicht den ganzen Tag Vollgas. Ein gute bzw. sehr guter Kantengriff ist mir aber wichtig.
2) Kann man den Unterschied zw. SC und RC vernüftig beschrieben.
Ich weiß, dass der RC einen größeren Radius hat. Ich suche einen Ski mit dem man gut carven kann, aber auch klassisch fahren kann. Die ganze Zeit carven ist nicht möglich. Erstens hat man oft den Platz nicht dafür und zweites macht auch klassisch fahren immer mal wieder Spaß. Dass ich es nicht vergesse, die Laufruhe wäre mir auch noch wichtig.
Ich fahre schon mal schnell, bin aber kein Raser der immer die Top-Speed sucht und mach ganz gerne Schwünge.
3) Welche Unterschiede gibt es zw. dem aktuellen und dem Vorjahresmodell (ausser dem Layout)?
Lohnt es sich das neue Modell zu nehme oder soll ich nur auf den Preis schauen?
Ich bin ein guter Skifahrer (es gibt sicherlich bessere), etwas über 40 und wiege 85 Kilo. Ich fahre 2-3 Woche Ski im Winter. Für mehr finde ich normalerweise nicht die Zeit.
Zur Zeit fahre ich einen Elan HCX. Der ist aber etwas unruhig und in die Jahre gekommen. Sonst war der Ski nicht schlecht.
Wer sonst noch einen guten Vorschlag einer anderen Marke und Typ hat, darf sich melden. Aber mit Fischer Skiern habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die Elan Skier sind wohl nicht mehr so gut wie vor ein paar Jahren.