Seite 3 von 3

Verfasst: 29.03.2008 22:39
von LincolnLoop
Bin das Gerät letzte Woche mal gefahren. Braucht ziemlich lang, bis er greift aber wenn, dann richtig. Relativ ungewöhnlich für einen SL, denke, dass der Ski eher etwas für bullige/schwerere Fahrer ist. Das Loch halte ich persönlich für eine Fehlkonstruktion, da es einem - wenn die Piste nicht gerade bretthart ist - den Schnee in's Gesicht haut...

Re: Fischer Ski mit Löchern in der Schaufel

Verfasst: 12.01.2009 22:37
von dasmo
ich habe den SL (165cm) gestern in den Stubaital gefahren. Der SL ist absolut TOP, schnell auf der Kante und unglaublich tempofest, der Unterschied zu meinem Worldcoup SC ist sehr deutlich der SC Läuft vielleicht etwas ruhiger, er ist aber auch deutlich träger als der SL.

dasmo

Re: Fischer Ski mit Löchern in der Schaufel

Verfasst: 01.03.2009 09:53
von Dominik@1986
Hi,

habe gestern meine Worldcup Sl mit Geierschnauze verschrottet zumindest hat der linke nch einschlag in eine Eiswand jetzt ne trendige Biegung in der Schaufel und flattert wie Harri... ;-)

zum Thema:

1. Kann man den Loch-Ski in Stubai testen - wohl weniger oder? Wenn ja wo? Welche länge war das - würde ihn in 155 haben wollen...

>> Was heißt sie greifen spät? Auch die geierschnauze fährt wie ein Schrotthaufen wenn man versucht zu cruisen - kannst du da irgedwas negatives bestätigen dasmo?

2.Was ist da genau für ne Platte drauf kann ich da wieder meine Hangl draufmachen so wie bei der schwarzen zweiteiligen vom alten SL?

3. Kann man generell andere Ski oben anbohren und die geierschneuze befestigen oder verschrottet man da was?

DANKE für die Antworten!