Seite 1 von 2

Spritziger Multi Radius Ski gesucht

Verfasst: 13.12.2013 14:25
von JohannesJ
Hallo zusammen^^
Vorab erst einmal das obligatorische:
Wie alt bist du? -- 25
Männlein oder Weiblein? -- M
Wie lang und wie schwer? -- 1,86m, 92kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? -- Ich betreibe zwar kein Leistungssport mehr aber trainiere noch 3 mal die Woche Leichtathletik und 2 mal Fußball. Zudem studiere Ich Sport und habe 5-15 Stunden die Woche Praxis Kurse an der Uni^^

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? -- Ich fahre seit Ich 7 bin. Also knappe 18 Jahre ca 10 Tage im Jahr. (Leider wohne Ich nicht in den Alpen...)

Bitte beschreibe kurz deine bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit) -- Ich fahre zu 90% auf der Piste. Die Farben sind mir relativ egal solange Ich die Piste interessant finde und sie mich ein wenig fordert. Also lieber eine abwechslungsreiche rote oder auch gerne schwarze Piste als die sogenannten Pistenautobahnen^^.

Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme? -- Im Tiefschnee, da Ich da mit meinen Slalomski einfach nur absaufe :D. 17.00 Uhr Ostern Talabfahrt --> Eine nasse Buckelpiste macht mir nicht wirklich Spaß.

Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)? -- Da Ich meistens Slalom Ski fahre Carve Ich die meiste Zeit um die Latten auf der Kante zu halten^^. Also ja CARVEN 90%

Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht? -- Von zeit zu zeit ja. Ich habe mittlerweile selber eine Skilehrer Lizens^^

Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? -- Piste, Carven, Radius zwischen SL und GS
Welcher Skityp könnte zu dir passen? -- Typ D
Wie ist dein Ski-Level? -- ca. 80 Wobei bei diesen Fragen denke Ich sehr viel an der Selbsteinschätzung liegt :D

Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? -- tja wenn Ich das wüsste Ich denke mal etwas richtung freeride aber dafür suche Ich hier keine Ski :D

Welche Ski bist du bisher gefahren? -- Sl Wc ski von Head die letzten Jahre// Gotama ab und zu mal fürs Gelände. GS Ski nur 1 mal, da meine Skiurlaube meistens zu Zeiten sind wo die Pisten nicht ganz so leer sind.
Welchen davon fandest du gut? Warum? -- SL Skis machen mir viel Spaß mit Ihren kurzen Radien sind aber auch gleichzeitig deren nachteil...
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? -- GS über 20m bei relativ voller piste machts nicht wirklich Spaß. Morgens wenns leer ist die Piste gut ist und man mit 100 sachen runter krachen kann ist alles gut aber für den ganzen Tag leider nichts.

Also Ich war nicht ganz untätig und habe mir bereits mal ein paar Skier angesehn. Und Ich tendiere selber momentan sehr in die Richtung Multiradius Ski.
Der Stöckli Laser SX gefällt mir super ist aber etwas über meiner Preisvorstellung als Student :D.
Den Salomon X-Race habe Ich mir mal angesehn aber so richtig beigeistern konnte mich der Ski nicht. Dann bin Ich auf die Nordica Dobermann Spitfire gestoßen. Ich finde den Ski recht intessant und falls er mir nicht zusagt liegen hier die wiederverkaufswerte recht hoch :).
Soweit Ich das selber einschätzen kann lande Ich hier beim: SPITFIRE EVO EDT oder PRO EVO. TI EVO und CA scheiden wohl bei meinen Körperlichen gegebenheiten aus :P. Und aus der Saison 2012/13 käme noch der Dobermann Spitfire EDT XBI CT dazu. Bei der länge Tendiere Ich zur 176cm Variante.

So jetzt habe Ich eine menge geschrieben und hoffe Ihr könnt mir weiter helfen :)
Vielen dank schon mal.
Gruß Johannes

Re: Spritziger Multi Radius Ski gesucht

Verfasst: 13.12.2013 16:01
von Winterstorm
Hallo Johannes,

vielleicht kann ich Dir ja in der Entscheidungsfindung weiter helfen. Besonders da ich einige der von Dir genannte Ski selber habe. Man gönnt sich ja sonst nichts. :D

Stöckli Laser SC (nicht den SX) in 177cm. Toller Ski. Geht mehr in Richtung kurze bis mittlere Radien als der SX. Sehr sportlich, laufruhig und viel Grip. Sehr harmonischer Flex, ich finde der Ski fährt sich "runder" als andere. Teuer aber ein feines Teil.

Nordica Dobermann Spitfire EVO EDT in 176 cm. Sehr sportlich und aggressiv. 100 % Camber, also kein Rocker. Top Laufruhe und Kantengriff. Für 176 cm Länge ist der Radius für einen Sportcarver mit 15,5 Meter relativ klein, daher gehen auch kürzere Schwünge ganz gut. Die Stärke liegt aber eher bei mittleren bis weiten Schwüngen. Will konzentriert und exakt gefahren werden und kostet auch etwas mehr Kraft.

Dann werfe ich hier als Alternative den Head Supershape Rally in 177 cm ein. Heute noch gefahren. :- :lol: :P Sehr breitbandiger Ski, geht auf harter Piste hervorragend und auch im weichen Schnee. Leichter Tip Rocker. Für 77 Millimeter Mittelbreite sehr flott von Kante zu Kante. Richtig lässig und agil zu fahren. Deutlich einfacher als der Spitfire. Durch die starke Taillierung bei 177 cm Länge nur 14,8 Meter Radius. Da gehen auch sehr enge Turns fast wie mit einem reinen SL Ski. Über den Rally solltest Du mal nachdenken.

Von der Größe sind wir übrigens gleich, bin nur gut 10 Kilo leichter als Du. Bei Deinem Gewicht sollte es von der Länge mindestens so 175 cm sein. Der Spitfire ist vom Flex härter als die anderen was bei 92 Kilo von Vorteil ist. Bei den genannten Ski machst Du sicher nichts falsch.

Re: Spritziger Multi Radius Ski gesucht

Verfasst: 13.12.2013 18:00
von latemar
Winterstorm hat geschrieben:

Stöckli Laser SC (nicht den SX) in 177cm. Toller Ski. Geht mehr in Richtung kurze bis mittlere Radien als der SX. Sehr sportlich, laufruhig und viel Grip. Sehr harmonischer Flex, ich finde der Ski fährt sich "runder" als andere. Teuer aber ein feines Teil.

Nordica Dobermann Spitfire EVO EDT in 176 cm. Sehr sportlich und aggressiv. 100 % Camber, also kein Rocker. Top Laufruhe und Kantengriff. Für 176 cm Länge ist der Radius für einen Sportcarver mit 15,5 Meter relativ klein, daher gehen auch kürzere Schwünge ganz gut. Die Stärke liegt aber eher bei mittleren bis weiten Schwüngen. Will konzentriert und exakt gefahren werden und kostet auch etwas mehr Kraft.
Ich kann die Aussagen zu 100% bestätigen.
Meiner Ansicht nach sind die Dobermann spitfire einfach zu sportlich geworden. Die Ski haben in den letzten Jahren permanent an Harmonie verloren. Nordica übertreibt es da mit der Sportlichkeit. Nicht mehr so flexibel einzusetzen wie noch vor ein paar Jahren.

Der CX ist eine sehr runde Sache, erinnert etwas an die alten Spitfire pro. Manche nennen es langweilig. Ich nenne es Performance für den ganzen Tag. Egal was der schnee macht.


Gruß!
der Joe

Re: Spritziger Multi Radius Ski gesucht

Verfasst: 13.12.2013 20:54
von JohannesJ
Hey vielen Dank für die schnellen Antworten.
Den Head werde Ich mir mal etwas genauer ansehen :)!
Noch eine Frage zu dem Dobermann:
aktuelles Modell Spitfire EVO EDT:Taillierung(176):126-74-109 laut Hersteller mit 10%Rocker + EVO Platte.
2012/13- Spitfire EDT XBI CT:Taillierung(178cm):124-72-107 full Camber.

Bringen mir die zwei cm mehr an Breite und der Rocker etwas oder "lohnt" sich hier das neue Modell nicht (Mal abgesehen von den 180€ Unterschied beim Preis). Viell kann das ja jemand tendenziell beurteilen der schon mal beide Ski gefahren ist.

Gruß Johannes

Re: Spritziger Multi Radius Ski gesucht

Verfasst: 14.12.2013 11:42
von Winterstorm
Hallo Johannes,

beim aktuelle Dobermann Spitfire EVO EDT spricht Nordica von FRONTSIDE CAMROCK - RAPID RACE Profile. Das soll ein 10% Rocker sein. Ich habe den Ski und wenn ich beide Ski mit der Lauffläche gegeneinander stelle und auf Höhe der Bindung zusammendrücke ist an der Schaufel KEIN Rocker. Der Kontaktpunkt liegt direkt hinter der Schaufelbiegung. Da kann Nordica von mir aus von 10% Rocker reden aber da ist keiner. Ich kenne die leichten 10% Tip Rocker sehr gut vom Salomon X-Kart und K2 Charger. Auch der Head Supershape Rally hat diesen leichten Rocker. Den kann man sehen als Lichtspalt zwischen den beiden Kanten wenn man die Ski zusammendrückt. Da ist der Kontaktpunkt erst etwa 10-12 cm hinter der Schaufelaufbiegung. Aber beim Spitfire ist kein Rocker. Da wollte Nordica wohl auf den werbewirksamen Zug aufspringen dass jetzt alle Sportcarver einen Tip Rocker, Race Rocker oder Carve Rocker haben, wie er von den verschiedenen Herstellern genannt wird.

Du schreibst von 2 cm mehr Breite beim neuen Modell. :-D Ich vermute Du meinst 2 Millimeter. Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Nein, die spürst Du sicher nicht. Wenn Du die Möglichkeit hast an das Modell vom letzten Winter ranzukommen, zu einem günstigen Preis, würde ich da zuschlagen.

Doch Du solltest den Head Rally auch bei Deiner Kaufentscheidung mit berücksichtigen. Gibt es im Netz schon ab 500 Euro. Der Rally ist breitbandiger als der Spitfire.

Re: Spritziger Multi Radius Ski gesucht

Verfasst: 14.12.2013 14:07
von JohannesJ
:D Du hast natürlich Recht. Wobei ein Ski mit 17m Länge und 0,7m Breite natürlich auch mal was hätte. Ich bin bereits dabei mir beide Ski (RALLEY und SPITFIRE) zum Testen zu organiesieren und werde dann in 2 Wochen sehen welcher mich besser anspricht :).

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Und ich denke Ich melde mich dann in ca. 4 Wochen noch mal mit einem eventuellen Erfahrungsbericht :P

Gruß Johannes

Re: Spritziger Multi Radius Ski gesucht

Verfasst: 17.12.2013 18:00
von Uwe
Der Fischer Progressor 800 könnte (in 175 cm) passen; schau dir mal meinen Testbericht an:
viewtopic.php?f=10&t=16655

Re: Spritziger Multi Radius Ski gesucht

Verfasst: 18.12.2013 08:03
von STOOS
Und wenn das Budget limitiert ist, könnte hier durchaus auch das Modell aus dem Vorjahr gewählt werden.

Grüsse

Re: Spritziger Multi Radius Ski gesucht

Verfasst: 18.12.2013 09:04
von ImpCaligula
latemar hat geschrieben: Ich kann die Aussagen zu 100% bestätigen.
Meiner Ansicht nach sind die Dobermann spitfire einfach zu sportlich geworden. Die Ski haben in den letzten Jahren permanent an Harmonie verloren. Nordica übertreibt es da mit der Sportlichkeit. Nicht mehr so flexibel einzusetzen wie noch vor ein paar Jahren.
Ist auch mein subjektives Empfinden.

Könnt "Ihr" Euch noch an die ersten Dobermänner erinnern, sowohl der SL als auf der neue Multiradius... und dann wurden die Teile nicht nur optisch immer merkwürdiger, sondern verloren auch immer mehr die Breitbandigkeit. Mei was konnte man mit dem Ur-Dobermann Spitfire alles auf der Piste machen ohne "Angst" zu haben.

Habe vor Wochen den aktuellen Dobermann Spitfire ja kurz gefahren und gleich wieder abgeschnallt. Der war mir unheimlich :D

Re: Spritziger Multi Radius Ski gesucht

Verfasst: 27.10.2015 08:53
von B60
Hallo,
darf man fragen welcher Ski es denn jetzt geworden ist?
Grüße
Jürgen