Seite 3 von 3

Re: Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?

Verfasst: 04.01.2017 22:53
von ImpCaligula
Über wieviel km/h reden wir denn wo er noch stabil wie auf Schienen liegen soll?

Re: Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?

Verfasst: 04.01.2017 23:14
von gebi1
Nkster hat geschrieben: Wenn da nicht diese grüne Farbe wäre...
sollte zwar keine Rolle spielen, tuts aber trotzdem :D

Ich würde einen Nordica GSR kaufen.
Den gibts in 186 und mit 20 Meter Radius und ist so wie von den anderen schon geschrieben, ein topsportlicher GS Ski.
Dem GSR fehlt es aus meiner Sicht an Geschmeidigkeit und Harmonie. Im Gegensatz zu dem hier https://www.elanskis.com/de/cat/ski-829 ... te-133299/ ist der GSR ein hartes Brett, das sich ziemlich zickig gebärden kann. Ich mag die Nordica Ski einfach nicht... Geschmacksache.

Auf jeden Fall testen! Im April finden sich viele Testevents wo Racematerial getestet werden kann.

Re: Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?

Verfasst: 04.01.2017 23:16
von Marci
Den Wert kann ich dir jetzt schlecht nennen ...
Mit den beiden SL kommt irgendwann der Punkt da sagt einem der Verstand. Uffbasse :D das reicht.

Da mein Tracker nur einen Spitzenwert(In der Regel um 85-95 laut GPS) zeigt und das sicherlich meist eher sowieso im Idealfall erfasst wurde, würde ich den Wert etwas niedriger ansetzen so dass er realistisch für verschiedene Situationen ist?!?
Vielleicht rede ich jetzt auch total Mist :roll:
Ab 80-90 würde ich mir da vielleicht mehr Stabilität noch erwünschen bzw. erwarten.

Kann man bei solchen Events ohne Probleme Racematerial testen? ... ich nehme einmal an, im regulären Verleih wird man das wohl kaum finden?

Re: Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?

Verfasst: 05.01.2017 15:57
von Nkster
Wenn einer einen Elan Masters GS mit 25 Meter kaufen möchte, gibt bei eBay Kleinanzeigen gerade 3 Paar günstig zu erstehen.


Elan Race GSX Rennski 183cm, 200 € VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ium=social

Elan Race GSX Masters Rennski 182cm, 250 €
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ium=social

Elan GSX Race World Cup 182cm, 230 € VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ium=social

Re: Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?

Verfasst: 05.01.2017 16:07
von ImpCaligula
Marci hat geschrieben: Vielleicht rede ich jetzt auch total Mist :roll:
Ab 80-90 würde ich mir da vielleicht mehr Stabilität noch erwünschen bzw. erwarten.
In Davos hat es eine Messtrecke mit Geschwindigkeitsmessung.... Da hatte ich 94 km/h drauf mit den Rossignol 8x . Und das ohne flattern.... Und das sind jetzt echt keine hoch professionellen Ski.

Die >90km/h erreicht man zudem doch nur ganz selten bei wirklich extrem besten Bedingungen. Bedingungen die für einen selber und andere nicht gefährlich werden.

Ich bleibe dabei... Bei Deinen um die 90km/h - und das ist schon ne heftige Geschwindigkeit - flattert kein hochwertiger GS Ski der Markenhersteleer....

Re: Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?

Verfasst: 05.01.2017 16:54
von sirhay
Bei 80-90-100 liegen auch die Consumer GS stabil. Auf jeden Fall besser als jeder SL.
Klar, die richtigen Rennski liegen nochmals satter auf. Gut sortierte Verleiher haben auch Masters-Ski.

Re: Rennski für leere Pisten - Atomic GS/XT oder Alternative?

Verfasst: 06.01.2017 15:39
von Marci
Hat denn zufällig jemand eine Empfehlung für einen gut "sortierten" Verleiher im Bereich zwischen Kitzbühel, Fieberbrunn & Ellmau?
Wenn ich so an die standart Verleiher denke wo ich vor Jahen den ein oder anderen SL durchgetestet habe, war die Auswahl doch eher teilweise überschaubar.