Seite 2 von 2

Re: Schnäppchen oder schlechte Idee

Verfasst: 05.03.2015 14:55
von gebi1
Die Beta Carv Modelle waren damals aber schon toll. Knallhart, aber auch geil zum carven. Der ging auch im Sulz ordentlich. Ist doch eher ne Frage des Könnens ob ein Ski auch bei schwierigen Bedingungen noch ok ist.

Re: Schnäppchen oder schlechte Idee

Verfasst: 05.03.2015 15:00
von moni.ski
kommt ganz drauf an welches Modell das wirklich genau ist. Da gabs ja für die Damen eigentlich die blau/weißen Modelle und für die Herren die rot/weißen...
da gabs auch wieder verschiedene Serien. Manche waren da sicher nicht die Krone der Schöpfung

https://www.ricardo.ch/nsf/productdetai ... =753481040

müsste in etwa so einer sein

Re: Schnäppchen oder schlechte Idee

Verfasst: 05.03.2015 15:03
von TOM_NRW
Cap, Aluröhren und Bauschaum :o ***duckundweg***

Re: Schnäppchen oder schlechte Idee

Verfasst: 05.03.2015 15:06
von extremecarver
Gab die auch mit Glasfaserröhren und Holzkern. Die hatten dann eingebautes Ablaufdatum - da der Holzkern schnell zerstört wurde...

Beta war IMHO echt das blödeste Marketingkonzept aller Zeiten..

Re: Schnäppchen oder schlechte Idee

Verfasst: 05.03.2015 15:10
von moni.ski
Also die FIS Versionen von denen waren aber nicht schlecht....die nicht FIS Versionen waren glaub ich weniger gut...

Re: Schnäppchen oder schlechte Idee

Verfasst: 05.03.2015 15:28
von Fips
gebi1 hat geschrieben:Die Beta Carv Modelle waren damals aber schon toll. Knallhart, aber auch geil zum carven. Der ging auch im Sulz ordentlich. Ist doch eher ne Frage des Könnens ob ein Ski auch bei schwierigen Bedingungen noch ok ist.
Sicherlich, gehen tut alles. Aber TE erwähnte expliziet das der Ski auch bei nachmittäglichen Verhältnissen noch gut taugt. Und da gibts sicher spassigeres... :wink: Ausserdem hatten die damals verbauten Bindungen auch irgendwelche Sollbruchstellen. Atomic musste damals masssenhaft auf Kulanz tauschen aber k.A. ob das auf dieses Modell noch zutrifft.

Re: Schnäppchen oder schlechte Idee

Verfasst: 05.03.2015 15:30
von moni.ski
das waren die Race 311, 412,614....kann sein dass so eine drauf ist.. waren da aber dann teilweise auch die Neox schon drauf....

Re: Schnäppchen oder schlechte Idee

Verfasst: 05.03.2015 15:57
von gebi1
moni.ski hat geschrieben: https://www.ricardo.ch/nsf/productdetai ... =753481040

müsste in etwa so einer sein
Der verlinkte Ski ist n'Kinderski...

Nana... jetzt redet mir nicht die Beta Ski schlecht. Also ich fand den damals sehr gut. Hatte dann später noch n'Atomic SX 11. Fand ich auch toll. Da ich damit nicht so viel gefahren bin, hab ich ihn dann in der Saison 10/11 wieder mal probiert. Was für eine Gurke im Vergleich zu nem modernen Ski. Ich hatte in dieser Saison nen Nordica Dobermann SL R und bin die Ski gleich nacheinander gefahren. Tja, die "Schiinschenjöre" haben in den vergangenen Jahren tolles geleistet. Das alte Zeugs macht einfach keinen Spass mehr.

Re: Schnäppchen oder schlechte Idee

Verfasst: 05.03.2015 16:23
von extremecarver
Nein, die Industrie haut kaum was weitergebracht...

Mein 2006er Snowrider 2x Titanal fährt auch nach >250 Tagen noch besser als die meisten aktuellen Consumerski. Ein 2004er Fischer WC SC bin ich vor kurzem noch mal gefahren, auch weiter ein Top Ski. Aber das Betagemurkse - nein Danke...

Ehrlich gesagt - seit Ende der 90er Titanal mit hochwertigen Alulegierungen kam, ist kaum mehr was weitergegangen in der Konstruktion. Nur die Maaße haben sich noch ordentlich geändert, und early rise Tip macht halt fast alles besser als klassischer Camber.
Was heute Dual Radius heißt, war früher als Progressiver Radius bekannt - und etwa im Snowboardbereich der Standard.

Wirklich was weitergegangen ist bei Freerideski in den lezten 15 Jahren - aber auch dort sind die letzten radikalen Verbesserungen (Rocker/Early Rise) auch schon über 10 Jahre her. (und Rocker/Early Rise ist etwa bei Swallowtail Snowboards seit Ende er 80er nix neues - ein Swellpanik hatte so gesehen schon imer Rocker).

Und auch Anfang der 2000er gabs etwa bei Swoard Snowboard schon hochwertige Carbonmatten - wobei die halt aus der Airbus Entwicklungsabteilung abgezweigt wurden. Nur damals wie heute ist Carbon einfach eher zu teuer für den Massenmarkt. Wäre aber das einzige Material was so langsam wirklich stärker im Skibau kommt - vor allem wenn ein Ski in Taiwan gebaut wird, hat mans halt nich schwer auch hochwertige Carbonlagen zu akzeptabelm Preis zu kaufen. In Europa geht das halt nicht.
Aber wirklich viel verändert hat sich einfach nicht bei Sandwichski.

Im Rennsportbereich sind IMHO auch die größten Entwicklungen bei den Belägen gemacht worden (dass ein nicht schwarzer Belag konkurrenzfähig ist, war vor 15 Jahren noch unmöglich) - aber im Consumerbereich hat sich hier bei Isosport und Co. kaum was getan. Ich bin eher schockiert dass hier in den letzen Jahren doch vermehrt billige Beläge selbst bei Top of the Line Produkten verbaut werden..

Die Atomic FIS Beta bin ich allerdings nie gefahren.

Re: Schnäppchen oder schlechte Idee

Verfasst: 05.03.2015 16:55
von peda
Fips hat geschrieben:für einen enstpannten Skitag der auch nachmittags auf zerfahrenen Pisten noch gut funktioniert ist so ziemlich alles besser als ein uralter Atomic-SL mit Minimalradius. I.d.R waren diese alten Atomic-SL-Teile fast alle prügelhart.
:zs: die waren teilwise ganz lustig zu fahren, wenn man die nötige Technik und Kraft hatte aber an den Füßen eines Durchschnittsskifahrers hält sich der Spaß vor allem auf weicheren Pisten in sehr engen Grenzen
Fips hat geschrieben:Ausserdem ist der Preis gelinde gesagt unverschämt.
:zs: in sehr gutem Zustand (Ski & Bindung) könnte so ein Ski wenn man den richtigen Käufer findet bis zu knapp unter 100 € Wert sein - aber das doppelte ist definitiv zu viel
moni.ski hat geschrieben:kommt ganz drauf an welches Modell das wirklich genau ist. Da gabs ja für die Damen eigentlich die blau/weißen Modelle und für die Herren die rot/weißen...
Die Damenmodelle hießen ST und die Herrenmodelle SL
moni.ski hat geschrieben:Also die FIS Versionen von denen waren aber nicht schlecht....die nicht FIS Versionen waren glaub ich weniger gut...
:zs: die waren wirklich genial zu fahren, wenn auch bei Fehlern manchmal extrem bissig und unsanft - kein Vergleich mit modernen FIS Ski