Seite 1 von 3

Video Fahrstudie

Verfasst: 24.10.2007 16:49
von Pinkpanter
Hallo Leute,

ich hab ein operiertes Knie, (Bindungseinstellung auf 4), muss mich mit Tempo & Belastung zurückhalten.

Das was ihr seht fahre ich wenn es mir zu steil (zu schnell) fürs Carven ist (oder die Kondition nachläßt) und ich gerade nicht kurzschwingen will. Ich variiere sowieso gern. Ich unterstütze hier bewusst die Schwungauslösung durch Umsteigen, nutze aber das eine oder andere mal ab Kurvenmitte dann die Führung der Kante.

http://www.youtube.com/watch?v=KnlPs2koeEA

Leider habe ich kein weiteres Video (Kurzschwung, Carve). Liefere ich aber im Winter nach.

Bitte um Einschätzung in Sachen Position, Oberkörper, Armgefuchtel, Rhytmus & s.o.

Der Hang mittelsteil (rot+)
Schnee schwer & sulzig

Seid bitte gnädig,

PP.

Verfasst: 24.10.2007 17:08
von beate
Wir sind nie ungnädig! Aber wer eine Analyse fordert, bekommt eine. Sonst müsstest du darum bitten, dein Video nur positiv zu kommentieren, wäre auch kein Problem :D
Eigentlich bin ich schon auf dem Weg zum Flughafen, deshalb nur kurz:
Unbedingt mal ohne Stöcke fahren!!! Du bist im Oberkörper total blockiert!
Den Umsteiger lass dringend weg, er fordert nur mehr Bewegung -> mehr Kondition und solange man auf einem Bein fährt ist man angreifbar d.h "wackelig" also besser beidbeinig, weil ökonomischer! Trau dich mehr und fahr bitte nicht mit 4er "Z" Wenn der Ski dir aufgeht, kannst du dir auch mächtig weh tun. Ich selbst bin 4 x Knie operiert und besitze jetzt noch 1 1/3 Kreuzband sowie Reste von Menisken+ Knorpel und fahre bei 167cm / 63 kg einen Z 6,5. Die Schwünge die du zeigst sehen sehr verkrampft und kontrolliert aus. Wenn du den Krampf weg lässt, sind sie sicher immer noch kontrolliert genug :D. Bei geringer Geschwindigkeit, dem niedrigen z und evtl noch Sulz hast du ein weitaus höheres Knieverdrehrisko als wann du es ein wenig relaxter angehen lässt!
Beate

Verfasst: 24.10.2007 17:18
von Pinkpanter
Danke, Beate!

Der Tick mit der totalen Kontrolle scheint sich wie ein Faden durch mein ganzes Leben :D zu winden...

Verfasst: 24.10.2007 17:33
von Christoph-Wien
Wieso? Bist Du verheiratet? :D

Verfasst: 24.10.2007 17:40
von Pinkpanter
Unter anderem, ja.... :-D

Verfasst: 25.10.2007 12:01
von LincolnLoop
Noch eine kleine Zusatzüberlegung zu der von Beate angesprochenen fehlenden Beidbeinigkeit:
Du fährst hier so etwas wie ein "parallele Talstemme", d.h. Du lässt am Schwungende den Außenski seitlich wegrutschen (ich vermute, weil Du Dich im Schwungwechsel auf einer breiten Standfläche sicherer fühlst!?). Resultat davon ist auf jeden Fall, dass Du kurzzeitig rein auf dem Innenbein stehst, welches noch dazu relativ stark gebeugt ist, da Du ja in dem Moment eine relativ breite Skistellung fährst. Ich weiß jetzt natürlich nicht, was an Deinem Knie kaputt war, allerdings ist da denke ich Deine Technik eher ein wenig kontraproduktiv. Durch das starke Belasten des gebeugten Beines ist sicher ein recht hoher Druck auf dem Knie Normalerweise ist es schonender/kraftsparender ein (in Richtung) gestrecktes Bein zu belasten.

Verfasst: 25.10.2007 20:24
von JensR
Ist das Zeitlupe oder Echtzeit!? :roll:

Den meine ich ernst und nicht böse! :)

Verfasst: 26.10.2007 10:16
von Martina
Du fährst vorsichtig. Dagegen ist überhaupt nichts zu sagen.
Ich finde, du lässt den Ski in der zweiten Hälfte der Kurve schön laufen und das ist bei tieferem Tempo schwieriger als wenn man schnell fährt.

Du bist furchtbar verkrampft. Ich nehme an, dass es für dich ziemlich anstrengend ist, viel anstrengender als es bei deinem Können nötig wäre. Ich weiss nicht, ob es ausreicht, einfach mal ohne Stöcke zu fahren. Ich habe nicht das Gefühl, dass die Verkrampfung von den Stöcken her kommt, aber ich glaube, dass sie total eingeschliffen ist (Vorsicht? - Verkrampfung hilft da aber nicht).

Was meinst du mit "die Schwungauslösung unterstütze ich mit umsteigen"? Bei Knieproblemen ist ein Umsteiger eher kontraproduktiv.
Kann es einfach sein, dass das die Technik ist, mit der du dich am sichersten fühlst und auf die du zurückgreifst, wenn du das Gefühl hast, die Situation sei schwierig?


Ich halte deine Technik für solide, deine Position für stabil und überwiegend im Gleichgewicht und dein Skigefühl für gut. Ich denke, dass es noch wesentlich besser aussehen und sich anfühlen würde, wenn du die Verkrampfung lösen könntest. Dafür müsste man die Ursache dafür finden.
Ein höheres Tempo ist für "noch besser aussehen" aber nicht erforderlich, finde ich.
Mit dem Umsteiger würde ich mich erst danach beschäftigen, weil ich glaube, dass er dir eine subjektive Sicherheit gibt.

Verfasst: 26.10.2007 21:13
von Pinkpanter
Vielen Dank für die Beiträge!

@Beate & Martina: Wenn ich mir es mir selbst anschaue, sehe ich, dass es ziemlich steif wirkt. Ich empfinde es nicht als besonders anstrengend, glaube euch aber, dass es much more easier geht. Und ganz sicher ist die Verkrampfung super eingeschliffen, ich bin wahrscheinlich nie anders gefahren.

Kann denn die Ursache mein gelernter old style sein? Ich habe halt vor Urzeiten gelernt, den Oberkörper bewußt ruhig zu halten, beim Kurzschwung talwärts, bei längeren Schwüngen vorwärts gerichtet. Enge Skiführung, Knie zum Berg, Bergski weiter vorn, usw... Na ja und der Stockeinsatz war ein "must".

Bei diesen Schwüngen habe ich aber auch keine Idee, was ich sonst mit dem Oberkörper anstellen sollte. Und die fehlende Beidbeinigkeit ist ganz sicher ein Überbleibsel. Man fuhr halt fast ständig auf einem Ski (sinnvoler Weise Talski).

Ich tue mich in der Tat schwer, ohne Stöcke zu fahren. Beim Carven blaue Piste gehts, beim Steilhang Kurzschwung oder mittelschwer wie Video geht es eher nicht.

Kann es einfach sein, dass das die Technik ist, mit der du dich am sichersten fühlst und auf die du zurückgreifst, wenn du das Gefühl hast, die Situation sei schwierig? Ja ganz sicher

@lincolnloop:d.h. Du lässt am Schwungende den Außenski seitlich wegrutschen (ich vermute, weil Du Dich im Schwungwechsel auf einer breiten Standfläche sicherer fühlst!?). - Ich versuche breiter zu fahren, gelingt mir in den Schwüngen nicht vollständig, nehme am Schwungende bewußt die Ski ausseinander; ein Sicherheitsproblem ist es nicht

@jensr: hör mal, komm Du erst in mein Alter... :-D (ich kann aber auch schneller...)

Wie finde ich denn die Ursache für diese Verkramfung? Oder was tue ich dagegen? Ich will dazu lernen & bin dankbar für Vorschläge...

Verfasst: 26.10.2007 21:38
von LincolnLoop
[quote="Pinkpanter"]@lincolnloop:d.h. Du lässt am Schwungende den Außenski seitlich wegrutschen (ich vermute, weil Du Dich im Schwungwechsel auf einer breiten Standfläche sicherer fühlst!?). - Ich versuche breiter zu fahren, gelingt mir in den Schwüngen nicht vollständig, nehme am Schwungende bewußt die Ski ausseinander; ein Sicherheitsproblem ist es nicht
[quote]
Meine Vermutung tut ja im Grunde nichts zur Sache, das eigentlich Wichtige war eigentlich der Teil, der danach kommt... :wink: