Seite 7 von 11

Re: Mittelgroße gecarvte Schwünge

Verfasst: 06.03.2015 22:41
von Winterfreak
Danke ich versuche es umzusetzen aber es ist wirklich nicht einfach wenn man keinen hat der einem sagt was man in der Situation genau anders zu machen hat. Ich versuche es nochmal mit dem Fahren mit offenem Schuhen morgen... Soll ich dabei dann lange Schwüngen auf der Kante fahren oder was hilft am besten um das Positionsgefühl zu korrigieren? Gibt es sonst noch Übungen die mir helfen könnten? Skistöcke über den Kopf halten habe ich noch in Erinnerung...

Re: Mittelgroße gecarvte Schwünge

Verfasst: 07.03.2015 08:29
von urs
wie beate schreibt, kannst du trotz druck gegen den schaft mit rücklage fahren. in deinem fall würde ich mich mal aufrichten, mit leicht gebeugtem knie zentral über dem fuss stehen, so dass du die ganze sohle spürst. mit dem sprunggelenk kannst du nun druck auf den fussballen ausüben, den fuss abrollen etc. dazu helfen offene schuhe/schäfte. ein geschlossener schaft stabilisiert die position, darf die arbeit mit dem sprunggelenk nicht abnehmen. viele leute hängen sich einfach in den schaft und gut (schlecht) ist.

eine übung ist, die stöcke quer hinter den rücken zu nehmen und mit den ellbogen nach vorne zu drücken. sauber ausgeführt richtet das deine position auf.

weiterhin viel spass im schnee!
urs

Re: Mittelgroße gecarvte Schwünge

Verfasst: 07.03.2015 08:35
von beate
Wenn du mit komplett offenen Schuhen auf der Kante fahren kannst, stimmt irgendetwas nicht!
Wenn man die Schuhe komplett öffnet, also die Schnallen richtig aushakt, mußt du aufpassen, das du nicht aus dem Schuh fliegst und der Ski samt Schuh als Todesgeschoß über die Piste schießt.
Die Schuhe zu öffnen dient dazu, deine Fußsohle zu spüren. zu spüren was passiert da unten an den Füßen, wenn ich den Schwung beginne, im Schwung bin, den Schwung beende und den neuen Schwung ansetze.
Du brauchst keine autodidaktischen Übungen die du abspulst.
Du brauchst momentan jemanden, der mit dir ein komplett neues Positionsgefühl erarbeitet, damit du es selbst fühlst!
Morgen früh, 930 Uhr Tschuggen/Arosa und ich arbeite mit dir!
Kostenlos und aus Verzweifelung, damit ich es nicht nochmal erklären muß 8) und weil ich bemerke, wie sehr du möchtest aber nicht kannst :wink:
Beate

Re: Mittelgroße gecarvte Schwünge

Verfasst: 07.03.2015 09:46
von urs
noch als ergänzung: positionsprobleme haben viel mit innen- und aussensicht zu tun und sind autodidaktisch nur schwierig zu lösen. lass dich nicht entmutigen, hab etwas geduld und such dir unterstützung vor ort!

gruss urs

Re: Mittelgroße gecarvte Schwünge

Verfasst: 07.03.2015 12:26
von bibobutcher
Morgen früh, 930 Uhr Tschuggen/Arosa und ich arbeite mit dir!
@ Beate: Wolltest du nicht in "Rente" gehen?

Re: Mittelgroße gecarvte Schwünge

Verfasst: 07.03.2015 13:34
von ingo#31
bibobutcher hat geschrieben:@ Beate: Wolltest du nicht in "Rente" gehen?
Solange Beate "gehen" kann, wird sie Ski fahren :-)

Re: Mittelgroße gecarvte Schwünge

Verfasst: 07.03.2015 17:19
von beate
Ich bin in Rente!
In diesem besonderen Fall würde ich, um der Verzweifelung ein Ende zu setzen, selbstverständlich eine Ausnahme machen :wink: :wink: :wink:
Ski fahren werde ich, bis ich Pflegestufe 3 beantragen muß!
Beate

Re: Mittelgroße gecarvte Schwünge

Verfasst: 07.03.2015 18:48
von Winterfreak
:D Danke Beate für das verlockende Angebot aber morgen ist leider Abreisetag. Habe aber heute den Skikurs angemeldet, da ich in einer Woche wieder in den Bergen bin 8)
Gibt auch einige neue Videos aber soweit ich das beurteilen kann hat sich da nicht groß was verbessert, ausser vielleicht bei einem Video... Stelle das die Tage nochmal rein.
Zumindest merke ich beim Fahren mittlerweile das meine Position auf dem Ski nicht mittig ist, was ja schonmal ein Anfang ist :-?

MfG

Re: Mittelgroße gecarvte Schwünge

Verfasst: 07.03.2015 18:53
von moni.ski
MAch dir was aus mit Beate wenn sie dir helfen will! Was besseres kann dir nicht passieren.

Re: Mittelgroße gecarvte Schwünge

Verfasst: 15.03.2015 22:39
von Winterfreak
Sooo... Ich melde mich mal wieder ;) Erster Tag mit dem Skilehrer ist gelaufen. Wetter hat super mitgespielt und einen guten Skilehrer habe ich soweit ich das beurteilen mag auch erwischt :D... Haben viele Übungen auf flachen blauen Pisten gemacht meist ohne Stöcke und ein paar von den hier vorgeschlagenen Übungen waren auch dabei. Ich sollte beim Fahren vorallem bei der Schwungeinleitung immer auf das Druckgefühl auf der Fußsohle achten (wie es hier ja auch schon gesagt wurde) und bewusst etwas mehr Druck auf den Zehen geben. Dabei den Oberkörper vor allem Schultern etwas nach vorne bringen und auf die Armhaltung achten. Hatte die Arme beim normalen Fahren wohl immer recht weit hinten und sollte sie ebenfalls etwas vor den Körper bringen, sodass man die Hände beim geradeaus Fahren so eben im Sichtfeld hat.
Ich muss sagen dass ich bis jetzt echt froh bin mit der Entscheidung einen Skikurs zu machen und bin schon auf die nächsten zwei Stunden gespannt.
Mein Gefühl sagt mir dass ich anders auf dem Ski stehe und es schaffe mehr Druck vorne auf den Ski zu geben. Außerdem merke ich mittlerweile auch viel deutlicher den Skischuhschaft an den Unterschenkeln...
So...genug geschrieben es gibt demnächst ein neues Video, bei welchem ich wie immer sehr gespannt über eure Meinung sein werde und in dem sich hoffentlich ein Fortschritt erkennen lässt ;)

MfG