Seite 2 von 3

Verfasst: 27.11.2006 12:06
von Martina
Auf mich wirkst du zwar im Oberkörper auch steif, aber nicht blockiert, das ist der Unterschied.
Die Arme können durchaus Stabilität geben, das sieht man auch bei Nicola und MvG. Da sich aber die Position beim Skifahren immer verändert, ist es hilfreich, wenn die Arme nicht stets genau gleich und steif gehalten werden. Auch die Haltung der Arme/des Oberkörpers kann sich anpassen, dann hilft das zum balancieren (eben wie beim reiten :wink: ). Hält man sie stets genau gleich, dann muss man eigentlich noch etwas weiteres ausbalancieren, nämlich eben die Arme.

Verfasst: 27.11.2006 12:07
von AxMan
@Christoph-Wien
Besonders gut gefällt mir die relativ enge Skiführung
Eigentlich probiere ich ja auch etwas breiter zu fahren um eine noch gleichmäßigere Belastung der Ski zu erreichen :D

BTW, mein Bruder fährt breiter wie ich, was ich eigentlich schön finde - er könnte nur noch etwas runder werden, sprich die Kurven mehr ausfahren!

@all
Die Problematik mit dem zu statischen Oberkörper haben wir schon heftig diskutiert. Warscheinlich müssen wir uns doch mal `nen Privatlehrer nehmen.

@Herbert Züst
Das Carving-Camp der Lili wurde letzte Woche wg. Schneemangels abgesat :cry: da wären wir gerne hin... denn die Carvingtage in St. Moritz sind uns zu teuer!
Trotzdem danke für den Tip!

Verfasst: 27.11.2006 12:11
von Martina
AxMan hat geschrieben:@Christoph-Wien
Besonders gut gefällt mir die relativ enge Skiführung
Eigentlich probiere ich ja auch etwas breiter zu fahren um eine noch gleichmäßigere Belastung der Ski zu erreichen :D
Ich habe es mir vorher verkniffen, aber in diesem Zusammenhang interessiert es mich jetzt doch: Inwiefern gefällt dir die relativ enge Skiführung?
Meinst du mit "gefallen", dass es dir ästhetisch gefällt? Dagegen ist nichts zu sagen, ist einfach Geschmackssache (ich finde es hier auch ok, wirkt nicht aufgesetzt).
Oder "gefällt" es dir vom technischen her? Dann würde mich interessieren, welchen Vorteil er von einer engen Skiführung hat.

Verfasst: 27.11.2006 12:13
von AxMan
@Martina
dann muss man eigentlich noch etwas weiteres ausbalancieren
..das sehe ich ein, klingt sehr schlüssig :wink:
(eben wie beim reiten)
...bitte keinerlei Querverweise zum Reiten, denn die Website benutzen wir rein als Webspace, haben aber beide keinerlei Ahnung davon :lol:

Verfasst: 27.11.2006 12:36
von Herbert Züst
Das Carving-Camp der Lili wurde letzte Woche wg. Schneemangels abgesat da wären wir gerne hin... denn die Carvingtage in St. Moritz sind uns zu teuer!
Schade aber in Laax ist momentan wirklich nur der Vorab-Gletscher offen, und bei dem Gedränge dort kann man kaum vernünftig Skifahren geschweige denn Carven. Ich glaube aber, dass das im Camp Gebotene für euch genau das Richtige ist. Die Carving Tage St. Moritz sind wirklich sehr teuer und eher für VIPS gedacht. LCM macht aber immer wieder solche Kurse, vielleicht ein ander Mal.

Gruss Herbert

@Martina

Verfasst: 27.11.2006 12:53
von Christoph-Wien
Ich denke, daß man von einer relativ engen Skiführung wenige Vorteile hat, mir gefällt es optisch, und ich halte es für anspruchsvoll.

Einen technischen Vorteil scheint es mir aber schon zu haben. Man ist in der Lage dem Innenski, insbesondere im Schaufelbereich viel Druck zu geben und kann so einen sehr gleichmäßige Belastung herbeiführen, insbesondere bei kürzeren gecarvten Schwüngen.

LG
Christoph

Verfasst: 27.11.2006 12:54
von lazyboy
Herbert Züst hat geschrieben: Schade aber in Laax ist momentan wirklich nur der Vorab-Gletscher offen, und bei dem Gedränge dort kann man kaum vernünftig Skifahren geschweige denn Carven.
Plaun ist auch offen. Aber auch ueberbevoelkert.

Verfasst: 27.11.2006 13:05
von Herbert Züst
Plaun ist nur an den Wochenenden offen. Aber möchtest du hier Skifahren
:gdh: http://www.laax.com/de/mountain/today/webcams.html unter Grap san Gion

Gruss Herbert

Verfasst: 28.11.2006 09:30
von lazyboy
Herbert Züst hat geschrieben:Plaun ist nur an den Wochenenden offen. Aber möchtest du hier Skifahren
Moechte? Ich bin dort gefahren. Am Samstag wars ganz lustig (Vorab war zu). Ordentliche Buckel zum Fallline fahren und viele moeglichkeiten um am Pistenrand ein bisschen zu jibben. :D

Ich war ziemlich erstaunt was die da mit Kunstschnee auf der gruenen Wiese zustandegebracht haben.

Verfasst: 28.11.2006 13:21
von jurko
Hi!

Etwas das mir noch aufgefallen ist, dass es so aussieht als ob Du die Knie zusammenpresst. Es kann auch sein dass es nur daran liegt, dass Du den äußeren Ski mehr aufkantest als den inneren.
Sonst müsste man in dem Moment wo Du frontal zur Kameraposition bist zwischen deinen Knien durchsehen können.

Ev. kannst Du darauf mal achten, wenn Du das nächste mal am Schnee bist?!

Ciao
Jurko