Seite 2 von 3

Verfasst: 23.03.2004 16:22
von nicola
KOSTI hat geschrieben:
im gegensatz zu uwe bin ich dagegen dass du beim funcarven mehr belastung auf's aussenbein bringst (schon gar nicht durch hüft od. knieknick), ich find die verteilung ganz gut und das wackelige führe ich eher aus den schnee (und deine proportionen) zurück... da hilft dann einfach nur üben um auch in diesem schnee schnell genug und fein genug die lage (vor, rück, innen, aussen) korrigieren zu können.
das sehe ich auch so!
nicola

Verfasst: 23.03.2004 17:47
von Uwe
KOSTI hat geschrieben:
im gegensatz zu uwe bin ich dagegen dass du beim funcarven mehr belastung auf's aussenbein bringst (schon gar nicht durch hüft od. knieknick), ...
nicola hat geschrieben:das sehe ich auch so!
:cry: ... keiner mag mein Außenbein ... :cry: :D

Verfasst: 23.03.2004 18:08
von KOSTI
Uwe hat geschrieben: :cry: ... keiner mag mein Außenbein ... :cry: :D
nix gegen dein aussenbein, aber das "wann" und "für was" sind wie immer die entscheidenden parameter.

in saas fee hat urs beim "ohne stöcke funcarven" noch ganz massiv beinorientiert und hüftorientiert aufgekantet und ist daher trotz traumschnee und ordentlich standhöhe relativ nahe an die bootoutgrenze seiner kindersärge gekommen ohne das best mögliche "motorad reinlegefeeling zu haben"

in einem eisig-schmierigen riesenslalom macht es hingegen schon sinn weniger stark über das innenbein zu kommen... zu viel aussenbein macht hier höchsten die zeit kaputt, aber mann kommt fehlerfrei in's ziel

Verfasst: 23.03.2004 18:38
von Carvi
KOSTI,
KOSTI hat geschrieben: ... zu viel aussenbein macht hier höchsten die zeit kaputt, aber mann kommt fehlerfrei in's ziel
fahr ja nu auch mit viel aussenbein (bin aber froh, dass ich überhaupt fahre :wink: )
hatte dabei allerdings den eindruck, dass der ski bei sehr starker durchbiegung nicht mehr ganz im optimalen bereich betrieben wird (geschwindigkeitsmässig). OT: welche technik verwendest du, wenn du möglichst enge radien geschnitten fahren willst?? Machst du dass nur über den höheren aufkantwinkel??? Wir könnten auch einen neuen thread aufmachen.
Für Tips wie immer dankbar :wink:
Gruss
holger

Verfasst: 23.03.2004 19:31
von KOSTI
Carvi hat geschrieben:Ist vielleicht etwas OT: welche technik verwendest du, wenn du möglichst enge radien geschnitten fahren willst?? Machst du dass nur über den höheren aufkantwinkel
prinzipiell würde ich (das skifahrerische ziel möglichst kleine geschnittene radien zu fahren hab ich nämlich nicht) erst mal den höchsten ski mit dem kleinsten radius nehmen -> meinen circle

und dann eine plattgewalzte, harte, supergriffige piste mit ca. 25° gefälle suchen. ich würde mit stöcken, viel lage und noch mehr bein und hüftorientiertem kanten fahren und versuchen die schrittstellung so klein wie möglich zu halten

Verfasst: 23.03.2004 19:53
von Carvi
danke KOSTI ,
mag die engen radien halt :wink:. werde mir beim nächsten mal skier mit etwas kleinerem radius leihen. meine allrounder sind etwas schwach tailliert.
sorry urs wegen OT :-? .
gruss
holger

Verfasst: 24.03.2004 12:50
von Marius
nimm auf jeden fall stöcke zum fahren!!!!!! auch beim carven.
sieht einfach besser(sportlicher) aus.

Verfasst: 24.03.2004 13:41
von Spyder
Hallo Holger

nimm auf keinen fall stöcke zum carven.
sieht einfach besser(sportlicher) aus.

Verfasst: 24.03.2004 13:56
von Carvi
Marius hat geschrieben:nimm auf jeden fall stöcke zum fahren!!!!!! auch beim carven.
sieht einfach besser(sportlicher) aus.
Spyder hat geschrieben:Hallo Holger
nimm auf keinen fall stöcke zum carven.
sieht einfach besser(sportlicher) aus.
also leute ..wat is nu /sieht besser aus.. :lol: ???
problem fängt da eigentlich schon an. hab sie in diesem jahr nur 2 tage benutzt und dann stehen gelassen. Wurden mir dann ohnehin geklaut..geärgert hab ich mich eigentlich nur über die frechheit dieser leute.
Ehrlich gesagt, ich mag keine stöcke..benutze auf inlinern auch keine :lol: und wen ich sehe, was die snowboarder so alles mit nur einer kante machen…
mal sehn, wie weit ich ohne komme..
Bei anspruchsvollerer kurzschwungtechnik werde ich wohl nicht umhin kommen ...
Gruss
holger

Verfasst: 24.03.2004 13:57
von WolliHood
.. nehmt lieber Ski zum Carven, Stöcke haben meist keine scharfen Kanten .. :wink:

Gruss, WolliHood