Seite 1 von 2

Hallo an alle...

Verfasst: 11.10.2013 12:23
von upado
Hallo zusammen,

erst mit Anfang 40 bin ich auf den Geschmack des Skifahrens gekommen. Hoffentlich nicht zu spät…?

2011 habe ich versucht, zusammen mit meinem Sohn, Snowboard zu lernen. Nach drei privaten Doppelstunden in der Skihalle Bottrop und einem unsicheren Gefühl ging es in den Skiurlaub. Was soll ich sagen? Nach drei Tage habe ich das Board entnervt in die Ecke geworfen und meinen Frust im Jagertee ertränkt.

2012 wollte ich es dann mit Skifahren versuchen. Wieder 3 Doppelstunden mit einem Privatlehrer in der Skihalle Bottrop. Diesmal hatte ich die richtigen Bretter unter den Füßen. Es machte richtig Spaß und zum Schluss kam ich relativ sicher die Hallenpiste runter.
Wieder ging es in den Skiurlaub. Der erste Tag war durch Stürze und unsicheres Fahren geprägt. Halle und Berge sind nunmal grundverschieden.
Wie wir Männer sind, habe ich die Empfehlung meiner Frau (Top-Skifahrerin), mir vor Ort noch mal einen privaten Skilehrer zu nehmen, natürlich ausgeschlagen.
Am Morgen des zweiten Skitags (Silvester) kam es dann, wie es kommen musste. Sturz! Schmerzen! Schreie! Ich dachte, mein Knie oder meine Bänder haben sich verabschiedet. So kam ich in den "Genuss", aus dem Berg gerettet und mit dem Rettungswagen ins schöne Krankenhaus Kufstein gebracht zu werden. Den Rest des Skiurlaubs hinterließ ich mit Krücken meine Spuren im Schnee.

Aber hat mir dies den Spaß am Skifahren genommen? Nein!!!
Neues Jahr, neuer Anlauf. Diese Jahr geht es über Weihnachten nach St. Anton am Arlberg.

Ich freue mich riesig, habe aber auch ein wenig Muffen. Nach zwei verunglückten Skiurlauben und der letztjährigen Verletzung, sehe ich dies wohl als letzte Chance.

Also versuche ich mich bestmöglich vorzubereiten, um das Skifahren endlich zu können. Die nächsten Sonntage werde ich des Öfteren in der Skihalle Neuss verbringen, um wieder ein Gefühl für die Ski zu bekommen und einige Übungen machen. Ich orientiere mich dabei an der DVD "Ski aktiv".

In St. Anton habe ich mir bereits einen Privatlehrer (nur für mich :D ) gebucht, der mir an vier Vormittagen (je 3 Stunden) hintereinander das Skifahren hoffentlich beibringen wird.
Ziel für mich am Ende des Skiurlaubs ist das sichere Parallelfahren auf blauen Pisten und das, sagen wir mal, vorsichtige Fahren auf roten Pisten. Wenn ich das schaffe, wäre ich schon glücklich.

Gruß, Uwe

P.S.: Tipps, Ratschläge, Hinweise sind erwünscht !

Re: Hallo an alle...

Verfasst: 14.10.2013 11:11
von moni.ski
Never give up!

Re: Hallo an alle...

Verfasst: 14.10.2013 12:26
von lavirco
Herzlich Willkommen Uwe!!!

Ich gehe auch auf die 40 zu und habe erst vor 4 Jahren wieder damit angefangen. Das zum Thema zu spät. Ich habe mich schon mit wesentlich älteren Menschen im Urlaub unterhalten. Eine Dame, mit der ich mich im Lift unterhalten habe, war 70 Jahre alt. Und sie fuhr immer noch. Ich finde es nur wichtig, dass man nebenbei auch etwas für die Fittness macht. Aber das muss jeder selber wissen. Meinen Vater (63 Jahre) nehme ich auch noch jedes Jahr mit in den Skiurlaub. Ihn muss ich auch immer erst solange bequatschen, bis er wenigtens mal etwas Rad fährt und/oder Gymnastik macht. :D

Deine Einstellung stimmt. Ich bin mir sicher, noch ein paar Skikurstage und Du fällst nicht mehr so schnell. Allerdings würde ich den Kurs dann in einem Skigebiet machen. Ich glaube das macht mehr Sinn. Muss ja kein großes sein.

LG
Ingo

Re: Hallo an alle...

Verfasst: 14.10.2013 13:15
von Das Ingo
Mann ist so jung wie Mann sich fühlt :D habe selber auch erst mit 40 das erste mal auf Ski gestanden und möchte keinen anderen Urlaub mehr 8)
Einen Kurs im Skiort würde ich auf jeden Fall empfehlen, Anfangs in der Gruppe (darauf achten das es kleine Gruppen bis zu 6 Leute gibt), und anschließend zum Aufbau Privatstunden (hier auch evtl. mit Freunden zusammen?).
Viel Spaß mit deinem neuen Hobby!!

Gruß Ingo

Re: Hallo an alle...

Verfasst: 14.10.2013 13:51
von latemar
Lass Dich nicht unterkriegen.
Jeder, der mit über 25 Jahren noch das Skifahren anfängt hat meinen größten Respekt. Ich finde das schwierig und es gehört viel Mut dazu.

Mein Vater ist bis 77 gefahren.
Er hat nach einem gemeinsamen Skiurlaub mit uns und seinem Enkel aufgehört. Und bedauert das heute noch (fast 84). :-D


Gruß!
der Joe

Re: Hallo an alle...

Verfasst: 14.10.2013 14:39
von upado
Hallo,

danke euch für eure netten Worte.

Ich bin erst durch meine Lebensgefährtin zum Skifahren gekommen. Sie fährt seit über 25 Jahren, Ihre Tochter seit über 10 Jahren und fand es bedauernswert, auf Skiurlaub verzichten zu müssen, da mein Sohn und ich bisher gar nichts mit dem weißen Sport zu tun hatten.
Aber ich wollte dem Ganzen eine Chance geben.

Trotz zweier, für mich, eher katastrophaler Skiurlaube, habe ich Spaß am Skifahren gefunden.

Gruß, Uwe

Re: Hallo an alle...

Verfasst: 14.10.2013 17:09
von latemar
upado hat geschrieben:.
Da es in den Weihnachtsferien dieses Jahr nichts wird, hoffe ich auf die Osterferien. Diese fangen bei uns erst am 12.04.2014 an.
Verbunden damit hätte ich eine Frage: Wo kann man um diese Zeit noch gut Skifahren (außer vielleicht Gletscher)?
Schwieriges Jahr.
Gletscher natürlich, aber speziell die erste Woche dürfte sehr voll werden.
Selbiges gilt für die hochgelegenen Klassiker wie Obertauern, Lech, Ischgl.

Südlich der Alpen haben die meisten Gebiete schon zu, da muss man genau hinschauen.


Gruß!
der Joe

Re: Hallo an alle...

Verfasst: 15.10.2013 06:25
von Das Ingo
hier ein paar Saisondaten:
http://www.bergfex.at/oesterreich/saisonstart/
http://www.bergfex.at/oesterreich/saisonende/

wobei die reinen Saisondaten kein Schneegarant sind :-?

Re: Hallo an alle...

Verfasst: 15.10.2013 08:15
von upado
Danke für die Tipps!

Es klappt doch...

Verfasst: 23.10.2013 16:02
von upado
Hallo,

mit Freude möchte ich euch berichten, dass es dieses Jahr doch klappt mit dem Skiurlaub. Eine Woche über Weihnachten nach St. Anton am Arlberg.

Ich freue mich riesig, habe aber auch ein wenig Muffen. Nach zwei verunglückten Skiurlauben und der letztjährigen Verletzung, sehe ich dies wohl als letzte Chance für mich.

Also versuche ich mich bestmöglich vorzubereiten, um das Skifahren endlich zu können. Die nächsten Sonntag werde ich des Öfteren in der Skihalle Neuss verbringen, um wieder ein Gefühl für die Ski zu bekommen und einige Übungen machen. Ich orientiere mich dabei an der DVD "Ski aktiv".

In St. Anton habe ich mir bereits einen Privatlehrer (nur für mich :D ) gebucht, der mir an vier Vormittagen (je 3 Stunden) hintereinander das Skifahren hoffentlich beibringen wird.
Ziel für mich am Ende des Skiurlaubs ist das sichere Fahren auf blauen Pisten und das, sagen wir mal, vorsichtige Fahren auf roten Pisten. Wenn ich das schaffe, wäre ich schon glücklich.

Gruß, Uwe

P.S.: Tipps, Ratschläge, Hinweise sind erwünscht !