Seite 1 von 1

Skiroute? Was bedeutet das.

Verfasst: 22.03.2009 11:07
von MACDANMAN
Als ich im Januar im Urlaub war, waren dort auch zwei Skirouten, welche allerdings meist geschlossen waren.
Was bedeutet eigentlich "Skiroute"? Muß ich über Tiefschneerfahrung verfügen oder könnte ich auch mit normalen Carvingski dort fahren? Muß ich spezielle Sicherheitsausrüstung mitführen (Sonde, Schaufel, LVS-Gerät etc.)

Vielen Dank vorab für Eure Antworten.

Re: Skiroute? Was bedeutet das.

Verfasst: 22.03.2009 11:16
von beate
Skiroute bei google eingeben... :wink:
Über eine ausreichende Skitechnik auch steilere bzw unwegsamere Passagen im unpräparierten Gelände fahrerisch bewältigen zu können, sollte man auf jeden Fall verfügen.
Ob du dort fahren kannst und es genießt oder besser lässt, hängt von dir und deinem Können, deiner Tagesform, der Pistenbeschaffenheit und den Wetterkonditionen ab.
Die Routen, die ich bisher gefahren bin, konnte ich gut ohne spezielle Tiefschnee/Touren oder was weiß ich - Ski bewältigen. Ob man das verallgemeinern kann, weiß ich nicht, dazu habe ich zu wenig Erfahrung in diesem Bereich.
Auch wäre meine Empfehlung niemals allein oder am Ende eines Skitages eine Skiroute, die man nicht kennt, in Angriff zu nehmen.
Beate

Re: Skiroute? Was bedeutet das.

Verfasst: 22.03.2009 12:30
von carlgustav_1
über beates erklärung und den wikipedia artikel http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... d=57941713 hinaus wäre zu sagen dass in manchen skigebieten (zb. damüls) als skirouten verzeichnete pisten zunehmend wie ganz normale schwarze pisten behandelt werden; die skirouten dort habe ich bei inzw. drei oder vier besuchen noch nie unpräpariert erlebt... (was vielleicht sogar ein bisschen schade ist...), aber sie sind sicher die pisten mit dem höchsten anspruch im ganzen gebiet.

es ist also von skigebiet zu skigebiet sehr unterschiedlich! ggf. vor abfahrt halt den liftonkel oder nen lokalen skilehrer anquatschen und fragen...

gruß martin

Re: Skiroute? Was bedeutet das.

Verfasst: 22.03.2009 16:26
von extremecarver
Fuer mich ist eine Skiroute eine auf Lawinengefaehrdung kontrollierte Route im freien Skiraum. Ich kenne schwerere oder einfachere. LVS etc... ist nie schlecht - aber bei Freigabe sollte keine Gefaehrdung bestehen. Da nicht gewalzt - nach Neuschnee Tiefschneekoennen erforderlich. Bei Skirouten steht eigentlich nie das Schild: "Achtung, hier verlassen sie das kontrollierte Skigebiet" - demnach befindet man sich weiterhin im kontrollierten Skiraum mit allen Konsequenzen (bspw. Skipassentzug bei befahren falls gesperrt - eine besondere Vorliebe der Vorarlberger). Meist sind Skirouten offiziell solange gesperrt bis sie verspurt sind - so verhindern die Skigebiete effektiv ihre Haftung bei Lawinenunfaellen - dies macht es eben auch schwer zu wissen - ob man mit Konsequenzen bei befahren falls geschlossen zu rechnen hat - oder ob dies eigentlich erwuenscht ist (je mehr Befahrung desto frueher kann das Skigebiet die Route offiziell wieder oeffnen).

Re: Skiroute? Was bedeutet das.

Verfasst: 05.10.2009 15:58
von casi1606
Also die ersten Skirouten bin ich in St. Anton gefahren und musste feststellen das dort teilweise sehr viel abverlangt werden kann ... präpariert war nichts, nur ab und zu ein Schild welches einem sagt das man noch "richtig" ist.

Also aus meiner Sicht anspruchsvoll und dem normalen Pistenfahrer ohne Tiefschneeerfahrung nicht zu empfehlen.

Meine Erfahrung war getrübt, da es sich um einen sehr aufgeweichten, steilen Südhang gehandelt hat den schon zu viele mit klettern und stapfen kaputtgefahren haben .... Alles in allem war es für mich Norddeutschen mit relativ guten Erfahrungen doch sehr anstrengend ...

Gruß,
Kollo