Seite 1 von 4

Schweiz: Erster Skiort mit Tempolimit auf Skipisten

Verfasst: 10.01.2007 18:15
von Konter
Hi,
Stern Sportnews hat geschrieben: Der Schweizer Nobel-Skiort Gstaad will in Zukunft die Familien und die älteren Leute, die den Skiort besuchen, besser schützen. Aus diesem Grund hat der Skiort auf vier Pisten ein Tempolimit eingeführt.
Bislang gilt die freiwillige Selbstkontrolle auf den Pisten, allerdings werden schon bald Radaranlagen installiert, mit denen die Geschwindigkeit der Fahrer gemessen werden soll. Die Skifahrer dürfen etwa 30 km/h schnell fahren.
"Ski-Patroulleure" kontrollieren zudem die Fahrweise der Skifahrer. Ein auffälliger Fahrer kann auf die Regeln aufmerksam gemacht werden, er kann aber auch des Skigebiets verwiesen werden, wenn er besonders wild fährt.
Was haltet Ihr von einem Tempolimit von ca. 30km/h.
Gibt es wirklich soviele Raser.

Gruß, Joachim

Verfasst: 10.01.2007 18:33
von Hosky
...ungefähr genausoviel wie von einem Tempolimit von 100 auf Autobahnen :D

Jetzt fängts in den Alpen auch schon an... In Colorado gibt es bereits einige Pisten mit "Tempolimit", wobei das nicht näher beziffert ist. Nachdem sich einer unserer Gruppe nach Meinung eines Patrouilleurs nicht daran gehalten hat, wurde er angehalten und aufgefordert, seine Ski abzuschnallen und zu dem Schild hochzulaufen, welches ca. 200 m über uns stand und ihm anschließend zu berichten, was da wohl drauf steht. Alternativ könnte er auch gleich seine Liftkarte abgeben. Tja, da war wohl nicht viel zu machen, der Kollege musste seinen Spaziergang antreten :wink: :D

Bei reinen Übungshängen ("Dorflift") kann ich das nachvollziehen, für Pisten reichen imho die FIS-Regeln aus. Außerdem sind 30 km/h schon sehr wenig :roll:

Nicht jeder, der gern schnell fährt, ist automatisch ein Raser :wink:

Verfasst: 10.01.2007 18:49
von SkiGirlForLife
außerdem kann man ja gar nicht genau sagen, wie schnell man jetzt ist, man hat ja keinen tacho oder ähnliches... und selbst wenn (wie auch immer das gehen sollte), hätte ich beim skifahren besseres zutun, als ständig zu schauen, ob ich nun 30 oder 40 km/h fahre... ich finde auch, dass lieber mehr auf die einhaltung der FIS-Regeln geachtet werden sollte. Damit wären die bürokraten dann auch erst mal beschäftigt :D

Verfasst: 10.01.2007 18:53
von Konter
Hosky hat geschrieben: Nicht jeder, der gern schnell fährt, ist automatisch ein Raser :wink:
das sehe ich genau so. Klar, auf sehr vollen Pisten muss man sich den Verkehr anpassen. Aber warum soll man es an einem An/Abreise Samstagnicht nicht auch mal fliegen lassen.

Gruß, Joachim

Re: Schweiz: Erster Skiort mit Tempolimit auf Skipisten

Verfasst: 10.01.2007 19:21
von urs
Konter hat geschrieben:Was haltet Ihr von einem Tempolimit von ca. 30km/h.
Gibt es wirklich soviele Raser.
hallo

bevor hier wieder grundsatzdiskussionen geführt werden, vielleicht noch etwas genauere infos. die limite ist auf anfängerpisten beschränkt und umfasst nur einen kleinen teil des gesamten skigebiets.

:gdh: tages anzeiger zürich

gruss urs

Verfasst: 10.01.2007 19:23
von Christoph-Wien
Die Schweizer sind offensichlich doch lustiger als Ihr Ruf, ein spaßiges Volkchen!

Verfasst: 10.01.2007 19:41
von tyrolia91
warum machen die noch ein geschwindigkeitslimit auf pisten? das wird doch wohl dieses jahr wegen schneemangel ohnehin nicht nötig sein.

außerdem ist es mir aber auf abgelegenen (blauen) pisten egal, aber wenn ich drüber muss, um zur schwarzen zu kommen, hab ich keine lust meine geschwindigkeit irgendwelchen vorgaben anzupassen. und: "rasen" tu ich auf blauen pisten sowieso nicht, da sie meist nicht steil genug sind.

Verfasst: 10.01.2007 20:11
von Th3oran
Naja prinzipielle finde ich das ja gar nicht schlecht, aber ehrlich gesagt frage ich mich wie ich selber wissen soll wie schnell ich bin...ich muß zugeben, daß ich nicht glaube dafür ein allzu gutes Gefühl zu haben, in Kilometer gemessen meine ich...

Re: Schweiz: Erster Skiort mit Tempolimit auf Skipisten

Verfasst: 10.01.2007 21:33
von SPM
urs hat geschrieben:
Konter hat geschrieben:Was haltet Ihr von einem Tempolimit von ca. 30km/h.
Gibt es wirklich soviele Raser.
hallo

bevor hier wieder grundsatzdiskussionen geführt werden, vielleicht noch etwas genauere infos. die limite ist auf anfängerpisten beschränkt und umfasst nur einen kleinen teil des gesamten skigebiets.

:gdh: tages anzeiger zürich

gruss urs
kann ja hoffentlich nur ein Aprilscherz sein..... (ok auf blaue Pisten, wenn sie denn zweigeteilt sind, ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung manchmal sinnvoll ) :-)

30 km/h, ich behaupte mal, da bin ich ständig darüber (fahre dennoch gesittet und kann jederzeit bremsen)

Verfasst: 10.01.2007 22:06
von Der SchranzKarl
..naja, um ehrlich zu sein: Gegen ein paar Jungs, die auf der Piste unterwegs sind, um dem einen oder anderen Schusspflugfahrer zu erklären, wie gemeingefährlich er eigentlich unterwegs ist, habe ich eigentlich nichts einzuwenden. Jeder von uns hat sicher schon Situationen erlebt, in denen er gedacht hat: "Hallo, hat der/die noch alle Latten im Zaun??!" bzw. "Muss der Zweikanter jetzt direkt hinter der Kuppe Brotzeit machen?"

Manche haben's halt immer noch nicht begriffen, dass da wo viele Menschen Spaß haben wollen, einfach Rücksicht geboten ist.

Bevor noch ein Pistenführerschein eingeführt wird, kann da ruhig mal einer ein Auge auf die Piste haben. Soweit IMO in Ordnung.

Was allerdings das Speedlimit angeht, fehlt mir jegliches Verständnis.
Das beste Argument ist wohl (ganz nüchtern betrachtet) die Sache mit dem fehlenden Tacho: Keiner kann für ein Vergehen belangt werden, von dem er nichts wissen konnte. Und es macht ja auch wenig Sinn. Wollen wir hoffen, dass nicht bald jeder Skifahrer mit GPRS- oder sonstwas-Tacho behängt wird.

Ich find's analog auch immer noch gut, dass Deutschland das einzige europäische Land ohne Speedlimit auf den Autobahnen ist. Gleiches Thema. Nicht, weil ich gerne zusehe, wie die Ölkonzerne sich goldene Ärsche verdienen, die Luft verdreckt wird, oder die Menschen sich gegenseitig zu Krüppeln fahren. Sondern weil hier zumindest in einem winzigen Punkt den Menschen das Denken noch nicht abgenommen wurde.

Hoffentlich bleibt das auch in der Freizeit-Nische Skifahren so.
Essay Ende.

Gruß,
Karl