Seite 1 von 2

Alte Helme austauschen?

Verfasst: 05.01.2009 13:35
von extremecarver
Bin grad draufgekommen, dass mein Helm nun 9 Jahre und etwa 400 Tage im Gebrauch war, ich empfinde subjektiv noch keine Verschlechterung.

Gibt es eigentlich irgendwo Untersuchungen ob die Helme wirklich an Qualitaet mit dem Alter verlieren (die Sicherheit eines Helmes vor 9 Jahren war auch nicht schlechter als neue Helme jetzt, dasselbe Modell wird schließlich noch immer verkauft - wenn auch mit kosmetischen Veraenderungen)?

Ich glaub ja auch nicht wirklich dran, nach Stuerzen tausche ich einen Ski/Snowboardhelm schließlich auch nicht aus. Bei Fahrradhelmen oder Motorradhelmen ist es eh klar, Sturz und Austausch - diese sind halt auch anders gebaut. Konnte bei meinem Alpina Helm trotz bestimmt schon 10mal mittelhart mit dem Kopf auf die Piste aufschlagen, bzw viele Aeste tuschiert, keine Verschlechterung feststellen. Komprimiert hat sich der Schaum auf jeden Fall noch nicht.

Ich schaetze also mal eher, dass dieses Helm Altern von der Industrie verlautet wird, da diese halt wieder neue Helme verkaufen wollen.

Laut der Seite hier, sehe ich zumindest keinen Grund zum austauschen: http://www.helmets.org/replace.htm

Re: Alte Helme austauschen?

Verfasst: 10.01.2009 20:00
von LincolnLoop
Ich wüsste nicht, wieso man einen Skihelm mit der Zeit austauschen sollte. Es ist ja schließlich kein Weichmacher (oder etwas ähnliches alterndes) drin und der Kleber dürfte sich auch nicht lösen. Das mit dem Helmtausch nach heftigem Sturz gilt ja auch nur für InMould-Helme - und da dürfte Deiner, wenn er 9 Jahre alt ist, noch nicht drunterfallen, oder?

Re: Alte Helme austauschen?

Verfasst: 10.01.2009 21:40
von extremecarver
Nein, kein Inmold, trotzdem nur 438g (etwas unter der Herstellerangabe von CP-Helmets (Ein versuchter Imagewechsel von Alpina fuer Boarder - mein Helm war ein Prototyp den ich abstauben konnte) von 450g. Unter Alpina wurde der Helm zum Nuts und 40-50g schwerer - u.a. weil der Verstellmechanismus verbessert wurde und nicht mehr Ausriss (einfacher Fix mit Epoxy und seitdem haelt er) !!!

Ich dachte immer Austausch, weil halt das EPS sich leicht zusammenquetscht und nicht mehr regeneriert (was stimmt, mit Fingernagel eindruecken, und nur etwa 50% stellt sich innerhalb von einer Woche zurueck). Multiple Crash Helmets sind aus anderem Material. Da so ein Helm aber bei hartem Crash eh mehr Alibi als Schutz ist, ist mir das eigentlich egal.

Re: Alte Helme austauschen?

Verfasst: 10.01.2009 22:07
von LincolnLoop
Ein Helm funktioniert ja nicht über Knautschzone, sondern über Druckverteilung, d.h. eine Kompression des Materials sollte theoretisch keine Folgen für die Funktion haben!?

Re: Alte Helme austauschen?

Verfasst: 10.01.2009 22:16
von M.H.
Ein Helm der noch komprimieren kann wird m.E. auch den Druck großflächiger verteilen.

Ob der zeitliche Verteilungseffekt (weniger Kraft über eine längere Zeit) bei diesen Dimensionen auch eine Rolle spielt weiß ich nicht.

Re: Alte Helme austauschen?

Verfasst: 11.01.2009 14:46
von NeusserGletscher
Die Schale eines Helms besteht aus Kunststoff und jeder Kunststoff altert mit der Zeit. Dabei spielt einerseits das Alter eine Rolle und wie lange der Helm z.B. der Sonne ausgesetzt war. Im Laufe der Zeit versprödet der Helm, im Extremfall kann die Schale brechen oder der Riemen ausreissen.

Pauschal lässt sich da leider keine Zeitspanne angeben, da auch die Qualität des Kunststoff eine maßgebliche Rolle spielt.

Andererseits kostet ein Helm so viel wie 3 Tage Skipass, da würde ich nicht dran sparen.

Gruß

Peter

Re: Alte Helme austauschen?

Verfasst: 11.01.2009 18:21
von extremecarver
Hmm, da irrst du dich aber.

Uebers Jahr zahle ich etwa 10€ pro Tag fuer den Skipass. Entweder wegen Skiregion Ostalpen Saisonkarte, oder weil ich halt weiß wo es geniale Gebiete gibt, wo man nicht mehr als 10-12€ pro Tageskarten zahlt.

Selbst mit viel rumstoebern bekomme ich um 30€ keinen Helm. Selbst mit Proform ist man schnell 50-60€ los.

Re: Alte Helme austauschen?

Verfasst: 12.01.2009 00:05
von NeusserGletscher
extremecarver hat geschrieben:Hmm, da irrst du dich aber.

Uebers Jahr zahle ich etwa 10€ pro Tag fuer den Skipass.
OK, erwischt. Meine Karte für die Skihalle kostet mich umgerechnet 2 Euro pro Tag. Flutlichtskifahren inbegriffen, allerdings keine Erstattung bei schlechtem Wetter, Schnee oder Glatteis. :D :D Für 6 Euro kriege ich allenfalls einen Helm im Skibasar.

Gruss

Peter

Re: Alte Helme austauschen?

Verfasst: 12.01.2009 00:27
von extremecarver
Gehts du taeglich Skifahren?

Als Skilehrer hab ich den Skipass noch nie bezahlt, sonst frag ich mich was du da dauernd machst. Ich zahle effektiv 10€ pro Tag, nicht pro moeglichem Tag. (Ich komme im Saisonkartengebiet auf so 35-40 Skitage - bei 360€ kosten). Flutlichtskifahren ist bei der Skiregion Ostalpenkarte im groeßten europaeischen Nachtskigebiet, sowie 3 weiteren inklusive. Eh kloar..... Den Rest meiner Skitage verbringe ich meist tourend - außer es gibt irgendwo Powder der nur auf mich wartet.....

Skifahren ist halt teuer, da muss man irgendwo sparen, vor allem wenn man so wie ich auf 50-60 Tage pro Saison kommt. Meine Klamotten fix ich mit Karosseriekleber von Henkel, Meine Handschuhe werden beim carven durch Schweißerhandschuhe geschuetzt, meine dutzend Board und Ski eigentlich nur gebraucht gekauft/verkauft und auch repariert wenn die meisten Leute sie schon wegschmeißen wuerden, ......

Werde meinen Helm aber ab jetzt, genauso wie meine Ski/Snowboardschuhe bei Nichtbenutzung immer Luftdicht und dunkel aufbewahren, um den UV Alterungsprozess hinauszuzoegern.....

Re: Alte Helme austauschen?

Verfasst: 12.01.2009 01:22
von LincolnLoop
Bleibt noch die Frage, welche Schutzfunktion die Plastikschale bei einem Helm hat...