Seite 6 von 7

Verfasst: 19.09.2006 20:07
von helge*
SkiGirlForLife hat geschrieben:Allerdings ist es mir häufig so ergangen, dass ich schon nach ein paar Minuten die Musik überhaupt nicht mehr wahrgenommen habe und erst wenn das Training zuende war wieder gemerkt habe, dass überhaupt Musik läuft. Geht Euch das beim Skifahren auch manchmal so?
Jaein, wenn die Piste einfach und leer war und man sich einfach nur gefreut hat hab ich sie die ganze Zeit wahrgenommen...

Wenn die Piste dann doch mal etwas voller wird oder man sich generell mehr konzentrieren muss entgeht sie mir schon manchmal und ich merk erst später wieder, dass ein neues Lied läuft. Allerdings bin ich noch nicht wirklich viel mit Musik gefahren vll 10Std. insgesamt.

Verfasst: 20.09.2006 08:25
von Cradle22
Hi!

Kurze Anmerkung noch: Ich springe z.B. generell keine Kicker in Funparks mehr mit Musik im Ohr!

Erstens läuft dort ja häufig eh Musik irgendwo im Hintergrund (vielleicht ein Grund, warum es immer noch so viele Snowboard-Kids gibt, die lieber in Funparks abhängen anstatt wirklich zu Fahren :-? ),

und zweitens ist mir nach meinem Sturz (Rippe angebrochen) vor jetzt 1 1/2 Jahren meine Konzentration doch recht wichtig...

Ich bin aber häufig mit Gruppen von zwei bis sechs Skifahrern unterwegs, die mich nicht bis an die Grenzen fordern :D (ist auch mal ganz entspannend), da stört die Musik zumindest nicht beim Skifahren - Natur- und Stillegenuß ist natürlich was anderes...

Gruß,

Arndt
Dortmund

Verfasst: 20.09.2006 08:48
von Jinn
und zweitens ist mir nach meinem Sturz (Rippe angebrochen) vor jetzt 1 1/2 Jahren meine Konzentration doch recht wichtig...
Guten Morgen Arndt,

genau das meinte ich. Dabei bist Du ja ein sehr versierter Skifahrer, der seine Skier und seine Fahrt beherrscht. Was aber, wenn nun viele "Normalos" sich die Stöpsel reinknallen?

Hier im Forum gibt es da dann auch noch einen Thread bzgl. Sicherheit auf den Pisten und so. Da gingen die Wogen hoch, damals. :D
Musik im Ohr auf den (meist) vollen Pisten ist da nicht gerade pro Sicherheit, oder?

Dabei fiel mir dann noch auf, wie relativ oft hier geschrieben wurde "... aber nach einer gewissen Zeit, oder, wenn ich konzentriert fahre ... höre ich die Musik gar nicht mehr". Dann kann ich sie ja auch ganz weglassen :lol:

Verfasst: 20.09.2006 09:37
von Cradle22
Hi!
Jinn hat geschrieben:Hier im Forum gibt es da dann auch noch einen Thread bzgl. Sicherheit auf den Pisten und so. Da gingen die Wogen hoch, damals. :D
War ich durchaus auch ein Bestandteil von... :o

Deswegen werde ich in diesem Thread hier ja auch nie müde zu erwähnen, daß man stets noch alle Umgebungsgeräusche wahrnehmen sollte.

Ich ärgere mich selber, wenn ich um die Aufmerksamkeit eines "Musikfahrers" auf mich lenken zu wollen diesen erst mal einholen und auf die Schulter tippen muß...

Wobei wohl manche Helme auch eine stark schalldämpfende Eingenschaft haben... meiner geht in diesem Zusammenhang, bei anderen mußte man auch fast danebenstehen und ins Ohr brüllen, damit der Träger einen hörte :D

Aber vielleicht sind das auch die Folgen von zuviel Discobesuchen oder Arbeit auf dem Deck eines Flugzeugträgers :D


Gruß,

Arndt
Dortmund

Verfasst: 20.09.2006 18:42
von helge*
Jinn hat geschrieben:Dabei fiel mir dann noch auf, wie relativ oft hier geschrieben wurde "... aber nach einer gewissen Zeit, oder, wenn ich konzentriert fahre ... höre ich die Musik gar nicht mehr". Dann kann ich sie ja auch ganz weglassen :lol:
wobei man ja auch zum Skifahren auf der Piste ist und man auch nicht immer aufs Radio im Auto oder in der Küche oder sonsto achtet oder? :wink:

Verfasst: 16.11.2006 21:30
von Padda
Gegen Musik auf der Piste habe ich prinzipiell nichs einzuwenden. Ich fahre jetzt auch schon zwei Jahre mit Musi aufm Ohr. Ich habe den Giro Fuse mit Tuneups. Das finde ich deshalb schon besser als Ohrstöpsel, da die Kopfhörer nur leicht am Ohr anliegen und nicht das Ohr "Zuzementieren".
Man könnte also, wenn man nicht so schnell fahren würde ^^, fast alle Nebengeräusche wahrnehmen.

Allerdings fahre ich schon sehr lange und deshalb auch ziemlich gut. Bei Anfängern würde ich erst mal sagen, dass sie sicher aufm Skiunterwegs sein sollten.

Verfasst: 17.11.2006 12:57
von SnowFlake04
Hallo zusammen,

eine wirklich Interessante Frage. Also ich persönlich würde keine Musik hören. Ich kenne das aus dem alltäglichen Leben, man ist super abgelenkt dadurch und kriegt die Umwelt eher schwierig mit. Gut jetzt kommt hinzu das ich Anfängerin bin und meine Konzentration sich eh auf die Piste legt, aber selbst wenn ich schon weiter wäre möchte ich nicht riskieren das anderen was wegen mir passiert oder halt auch ganz wichtig das mir nichts passiert.

Denn ich denke, wenn man über die Piste rauscht, ist schon schöne Musik. :-D ,

Verfasst: 17.11.2006 14:16
von tpo
Bin bisher noch nicht mit Musik gefahren, da ich nie alleine unterwegs war, aber ich spiele schon mit dem Gedanken, ich fahre schließlich auch immer damit Rad, also wieso nichtmal Ski... ausserdem hab ich beim Fahren sonst auch Lieder im Kopf, wieso also nicht mal so :) der ipod kommt auf jeden Fall mal mit - allerdings würde ich wohl kaum so laut aufdrehen, dass ich in meiner "Welt" verschwinde und eine noch höhere Gefahr darstelle als so schon :oops:

Verfasst: 20.11.2006 08:36
von Cradle22
Hi!
tpo hat geschrieben:der ipod kommt auf jeden Fall mal mit -
Ich bin zwar ein Ipod-Basher, aber abgesehen davon ein Tip von mir: Lieber einen billigeren Player, vor allem keinen Festplatten-Player mitnehmen...

Ich habe z.B. bei meinen Playern immer Kondenswasser hinter den Displayscheiben nach dem Fahren... Kann auf Dauer nicht so doll für das Gerät sein. Auch sind mir die Displays schon häufiger eingefrohren...

Gruß,

Arndt
Dortmund
ab 20.12. Neustift

Verfasst: 20.11.2006 14:32
von Perfectdark
ivan hat geschrieben:ich glaube (wenigstens funktioniert es für mich), dass die stärksten eindrücke entstehen, wenn möglichst viele sinnesorgane im einsatz sind. ich finde es schade, wenn das gehör durch musikhören ausgeschaltet werden sollte.

abgesehen davon vermitteln mir die ohren wichtige informationen besonders über die schneebeschaffenheit, den kanteneinsatz und den verkehr um mich. auch glaube ich, dass musik die konzentration beeinträchtigt. skifahren ist ja was anderes als autofahren - und auch da, wenn wir zB in einer unbekannten stadt orientierungsprobleme haben, schalten wir wegen der konzentration das radio ab oder wenigstens regulieren die lautstärke.
*sign*

Ich habe eigentlich nichts dagegen, würde aber selbst nie Musik hören aus oben genannten gründen. Zudem muss man dann immer noch so ein player mitnehmen (der kaputt gehen könnte).