Seite 1 von 1

Dynastar Speed Omeglass Comp 64 als echter SL Rennski?

Verfasst: 31.07.2007 15:00
von Wolfman15
Hallo ihr Dynastar-Kenner,

für meine Tochter (15, erstes Jahr SSV-Jugendkader, 57 kg, 165 cm) könnte ich günstig einen Speed Omeglass Comp 64 in 155 bekommen. Es handelt sich nicht um den kaum erhältlichen FIS-gestempelten Superski, sondern um die "abgespeckte" (kann man das so sagen?) Rennversion mit der normalen Platte.
Taugt der als echter SL-Rennski? Kann er mit den WC-Modellen aus den verschiedenen "Race-Departments" (Völkl, Fischer, Head ...) mithalten, was Verwindungssteifigkeit, Kantengriff, Laufruhe, Umkanten usw. angeht? Zieht er schön um die Kurve?

Danke für eure Hilfe!

Wolfman

Weiß keiner was?

Verfasst: 02.08.2007 09:12
von Wolfman15
Hallo ihr Leute,

kann mir dazu niemand was sagen?? Das wäre schade ... oder seid ihr alle im Urlaub??

Herzliche Grüße

Wolfman

Verfasst: 03.08.2007 11:42
von WolliHood
Hallo,

wenn es der durchgängige Sandwich ist, auf jeden Fall. Die Platte könnte auch sinnvoll sein, da deine Tochter ja nicht besonders schwer ist.

Sie sollte sich auf jeden Fall etwas Zeit lassen, sich an den Ski zu gewöhnen. Er ist etwas anders als andere Ski. Ruhig mal mit der Druckverteilung (vorne/hinten) spielen. Aber Vorsicht, der Ski hebt einen leicht aus. Laufruhig ist er nur auf der Kante, dann fährt er sehr kleine Bögen. Verwindungssteifigkeit und Kantengriff, sofern gut präpariert, sind für meine Begriffe perfekt.

Viel Spass damit !

Gruss, WolliHood