Seite 1 von 2

versicherung ??

Verfasst: 16.02.2009 18:05
von ledersocke
moin

wo habt ihr euch versichert ??

gibt es nur die DSV versicherung fuer skiunfälle und material , und wie sind eure erfahrungen .

oder bieten andere wie lvm oder devk auch sowas an .

Re: versicherung ??

Verfasst: 16.02.2009 18:13
von Uwe
Was willst du versichern? Dich oder dein Material?

... hab den Beitrag mal in "Allgemeines ..." verschoben.

Re: versicherung ??

Verfasst: 16.02.2009 18:21
von ledersocke
na beides

das bietet der dsv doch an .

http://www.ski-online.de/content.php?folder=2001
#

obwohl sich beim material immer die frage stellt was teurer ist . das material oder die versicherung

die frage ist ob es evtl auch eine sportunfallversicherung gibt die sachen wie mountainbiken oder so auch einschliesst .

Re: versicherung ??

Verfasst: 16.02.2009 19:38
von oenologe78
Bei mir ist das in der normalen Unfallversicherung alles abgedeckt. Mein Material versichere ich nicht. Man kann sich auch überversichern.

Re: versicherung ??

Verfasst: 16.02.2009 22:52
von Uwe
ledersocke hat geschrieben:na beides
das bietet der dsv doch an .
http://www.ski-online.de/content.php?folder=2001
Sorry, aber diese DSV-Angebote sind - das sage ich hier ganz klar - Volksverdummung und eine Frechheit!
Jeder Versicherungsvertreter würde bei so einem Angebot ein Beratungsfehler nachgewiesen. Zurecht! Warum?
Siehe: viewtopic.php?p=14922#p14922

Re: versicherung ??

Verfasst: 17.02.2009 07:19
von oenologe78
Genau dieses Paket hab ich Uwe. Da bin ich ja optimal versichert. :D

Re: versicherung ??

Verfasst: 17.02.2009 09:59
von Uwe
oenologe78 hat geschrieben:Genau dieses Paket hab ich Uwe. Da bin ich ja optimal versichert. :D
... unheimlich ... gut ... :evil:

Nochmal genauer:
Jeder sollte (privat und immer) haben:
- Privathaftpflicht (immer und überall und weltweit gültig)
- Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) (sichert die eigene Arbeitskraft - egal ob durch Unfall oder Krankheit beeinträchtigt - ab).
- Unfallversicherung (macht nur Sinn, um Kosten (Hausumbau, Autoumbau) zu decken). Wenn man durch einen Unfall BU wird, zahlt eh die BU-Versicherung (deshab ist die wichtiger, weil die bei Unfall UND Krankheit leistet)
- Auslandskrankenschutz macht Sinn, weil die für um die 10 Euro/Jahr die entsprechenden Kosten abdeckt; egal ob 1.000 euro für den Gips beim Skiunfall bis hin zu zig-Tausenden für den weltweiten Rücktransport per Flieger nach einem Unfall
- Risiko-Lebensversicherung, falls man Immobilie oder Familie absichern will/muss
- Hausratvers., wenn man mehr als eine Studentenbude hat. Der Einbruch in ein Hotelzimmer ist AUCH hierüber versichert.

... dann braucht man kein DSV-Paket mehr (außer für Ski)
... Rechtsschutz und Krankenhaus-Tagegeld? ... wer Geld zuviel hat, gerne ... der Versicherungsvertreter freut sich.

Re: versicherung ??

Verfasst: 17.02.2009 10:31
von LincolnLoop
Eine Skiversicherung schließt man imo nur wegen seinen Ski ab. Alles andere ist über private Versicherungen, den Alpenverein oder den ADAC besser abgesichert. Wobei ich das Paket nicht grundsätzlich als Quatsch abtun würde.
An meinem konkreten Beispiel: Jahresversicherungsleistung (nicht mal) 30,-. Sagen wir mal, ein Ski, den ich fahre (egal welcher) hat einen durchschnittlichen Zeitwert von 375,-. Das heißt, dass ich (Zinssatz von 4% vorausgesetzt) die Versicherung wieder drin hab, sobald ich ziemlich exakt alle 10 Jahre einen Ski kaputt mache. Das schaff ich locker (im Schnitt alle 2-3 Jahre würd ich schätzen)... :D Und dafür hab ich dann jeden Monat noch ein nettes Hefterl zum lesen! :D

Re: versicherung ??

Verfasst: 17.02.2009 10:37
von PK
OT: Zum Thema Rechtsschutzversicherung (RSV) kann ich ein trauriges Lied singen...

Als unser Haus abbrannte, kam es mit Hausrat- und Gebäudeversicherung zum Rechtsstreit, bis zu einigen Gerichtsverhandlungen. Zwecks Anwalt usw. wurde (natürlich) die RSV herangezogen. Ablauf war in etwa folgendermaßen: Meldung an RSV, die "prüfte" erstmal ob überhaupt Erfolgsaussichten da sind, dann erst wurden die Aufwände übernommen. Und das bei fast jedem Anwaltschreiben das im Laufe der zwei Jahre hinundher ging, bis zur Gerichtsverhandlung.

Heißt also konkret: Wenn die RSV keine Erfolgschancen sieht, dann kann sie von der Kostenübernahme "zurücktreten"... schaut mal in Eure Verträge... ich wette mit euch das es so eine Klausel gibt.

Das Ende des Liedes: Etwa 6 Monate nach Ende der o.g. Geschichte bekamen wir die Kündigung von der RSV ins Haus! Begründung (sinngemäß): Wir hätten überdurchschnittlich viele Kosten verursacht ... bla bla bla, nicht mehr tragbar ... blablabla

Und das obwohl wir "gewonnen" hatten!
Soviel zum Thema Rechtsschutzversicherung und dir wird IMMER geholfen... Pustekuchen!

Re: versicherung ??

Verfasst: 17.02.2009 10:40
von Ilse
Ich habe immer die Auslandskrankenversicherung vom ADAC. Aber zum Glück noch nie gebraucht!

Als mein Freund allerdings vor einigen Jahren seinen Skiunfall hatte, lief mit dem ADAC wirklich alles vorbildlich. Die haben sogar die angefallenen Telefonkosten erstattet und waren sehr hilsbereit am Telefon.

Bei meiner Mama wars genauso. Sie hatte sich irgendwas am Schienenbeinkopf getan, in der örtlichen Klinik fragte man sie dann, ob sie eine Auslandskrankenversicherung hat. Uns als sie dann sagte, dass sie beim ADAC versichert ist, wurde sie in eine Spezialklinik für Knie-OPs verlegt.
Lief auch alles reibungslos.