Seite 9 von 10

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Verfasst: 13.01.2009 20:30
von TEE
Schneefrau hat geschrieben:...*insider ein* unsre technik hat uns miserable autofahrer vor weihnachten zumindest bis hoch zum ifen gebracht, während die hecktriebler notgedrungen unten auf dem parkplatz "gewartet" haben *insider aus* :wink:
...und manche sind vorbei geraucht und haben frech rausgelacht :D ...

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Verfasst: 13.01.2009 21:09
von Mixery
Ich weiß nicht was ihr habt... Mit der Kombination aus meinem sensiblen rechten Fuß und den neuen Winter-Pneus klettert mein Hecktriebler wie eine Gämse die verschneiten Straßen hoch :D

Im ernst, ich bin letztes Jahr mit dem gleichen Auto und anderen Reifen (Profil noch grob über 4 mm) an der gleichen Stelle hängen geblieben. Ich denke mit guten Reifen steht und fällt da wirklich viel.

Und, mit einem Hecktriebler kann bewusstes (kontrolliertes 8) ) driften sogar einen riesen Spaß bereiten ;)

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Verfasst: 14.01.2009 07:24
von Herbert Züst
unsre technik hat uns miserable autofahrer vor weihnachten zumindest bis hoch zum ifen gebracht, während die hecktriebler notgedrungen unten auf dem parkplatz "gewartet" haben
:zs:
Mir ist es bei meiner Heimreise am 20. Dez über den Riedbergpass genau gleich ergangen. Mein kleiner kraxel Fiat, der weit weniger kostet als die hier genannten Hecktriebler, ist an den andern Kettenfahrern vorbeigezogen als wäre es Hochsommer.

Gruss Herbert

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Verfasst: 14.01.2009 09:04
von Lothar
Schneefrau hat geschrieben:@lothar
...*insider ein* unsre technik hat uns miserable autofahrer vor weihnachten zumindest bis hoch zum ifen gebracht, während die hecktriebler notgedrungen unten auf dem parkplatz "gewartet" haben *insider aus* :wink:
Hi Ute, :wink: , auch die Fronttriebler hatten übrigens zum Teil heftige Probleme dort hoch zu kommen, ich hatte so ein Exemplar vor mir...

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Verfasst: 14.01.2009 09:17
von TEE
Lothar hat geschrieben:Hi Ute, :wink: , auch die Fronttriebler hatten übrigens zum Teil heftige Probleme dort hoch zu kommen, ich hatte so ein Exemplar vor mir...
...es geht ja nicht nur ums hoch kommen. heute sind die reifen und die fahrwerke so gut, dass eigentlich "meistens" alle antriebssysteme den berg hoch kommen. nur weiß es der allradbesitzer eben vorher, dass er den stich hoch kommt - die anderen wissen es erst wenn sie oben sind. das gefühl, immer und (mehr oder weniger) überall auch anzukommen beruhigt ungemein. außerdem ist es nicht nur im schnee von vorteil.

@ mixery: wenn du einen hecktriebler im schnee witzig findest, solltest du mal einen allrad quer durch die landschaft bewegen - das gerät kommt nicht nur quer sondern beschleunigt dabei auch noch anständig :wink:

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Verfasst: 14.01.2009 09:28
von Lothar
Abseits jeglicher Polemik: Man sollte mal bei verschiedensten Straßenverhältnissen einen Allrad gefahren sein, erst dann kann man sich ein Urteil bilden. Ich habe so meine Zweifel, ob das jeder der Verweigerer von sich behaupten kann.

Ich bin vorher diverse Heck- und Fronttriebler gefahren, ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied derart frappierend ist. Und apropos teuer: Ich finde, das ist mal eine sinnvolle Ausstattung, die wirklich Sicherheit bringt, mir ist es das wert. Jeder Blechschaden wird deutlich teurer, von mehr will ich mal gar nicht reden.

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Verfasst: 14.01.2009 10:52
von Strubel
Ich habe viele verschiedene Fahrzeuge gefahren. Ein Allrad hat vorteile und ein Hecktriebler mit einem mechanischen Sperrdifferential kommt auch viel weiter als man sich vorstellen kann.
Entscheidend ist auch der Fahrer, habe selber mal an einer Steigung einen Allrad mit 4 Schneeketten auf Winterreifen bei einem Geländewagen mit Reduktion gesehen der nicht rauf kam und andere sind nur mit Winterreifen auf einem Hecktriebler ohne Sperren oben angekommen,
Jedoch hört der ganze Spaß auf, wenn du nicht genug Bodenfreiheit hast und mit der Karosse im Schnee aufsitzt. Ist mir selber schon passiert und dann geht gar nichts mehr. :evil:

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Verfasst: 14.01.2009 12:45
von TOM_NRW
Hi,

muss leider immer wieder feststellen, dass es beim Autofahren wie beim Skifahren ist. Leider korrespondiert der Preis des "Materials" nicht immer mit dem Können des Nutzers. :wink:

Habe auf dem Weg hoch nach Obertauern schon mit einem 58 PS Corsa, 2 Personen an Board, Jetbag mit 4 paar Ski und 2 Snowboards und voller Zuladung im Kofferraum eine Reihe Luxuskarossen überholen (müssen). Egal ob sie mit Front-, Heck- oder Allrad ausgestattet waren, viele scheiterten schon am mangelnden Kurvenhandling. Auch eine Automatik, die viel zu spät runterschaltet ist bei Serpentinen nicht von Vorteil.

Gruss Thomas

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Verfasst: 14.01.2009 13:24
von pitagoras
TOM_NRW hat geschrieben:Hi,
muss leider immer wieder feststellen, dass es beim Autofahren wie beim Skifahren ist. Leider korrespondiert der Preis des "Materials" nicht immer mit dem Können des Nutzers. :wink:
Besser so als wenn "mangelndes" Equipment durch steigenden Enthusiasmus aka "Wahnsinn" ausgeglichen wird.

Re: Mit Hecktriebler bergauf ;-)

Verfasst: 14.01.2009 13:56
von LincolnLoop
Wieso, es ist doch absolut legitim, mangelnde PS durch aggressive Fahrweise auszugleichen... *duckundrenn*