Seite 3 von 7

Re: Wo sind all die guten Skifahrer?

Verfasst: 02.02.2015 12:02
von TOM_NRW
Jepp, und aus diesem Grund liebe ich Tage mit starkem Schneefall. Perfekter Schnee, wenig Leute auf der Piste ... Für mich gehört Schneefall einfach zu einer Outdoor-Wintersportart.

LG Thomas

Re: Wo sind all die guten Skifahrer?

Verfasst: 02.02.2015 12:03
von moni.ski
In Italien gibt's eine andere Mentalität der Leute. Die Rennen ja auch schon in der Winterjacke rum wenn unsereins noch kurzärmelig geht.

Re: Wo sind all die guten Skifahrer?

Verfasst: 02.02.2015 12:03
von TOM_NRW
Commander57 hat geschrieben:Auch wenn du damit Recht hast, werde ich weiter Skilehrerstunden nehmen und an meiner Technik arbeiten. Erstens macht es Spaß, zweitens hilft es meinen "alten" Knochen und drittens nerve ich dann vielleicht keine anderen Leute auf der Piste. Skilevel ist mir egal!

Gruß aus dem hohen Norden

Frank
Super Einstellung!

Thomas

Re: Wo sind all die guten Skifahrer?

Verfasst: 02.02.2015 12:04
von moni.ski
:zs:

Re: Wo sind all die guten Skifahrer?

Verfasst: 02.02.2015 12:11
von latemar
Auch :zs:
Ich halte das genauso.

Ich will immer, jeden Tag für mich das Beste rausholen. Und versuche gegenüber anderen Fahrer so nachsichtig wie möglich zu sein. Vermutlich müssen abundzu auch andere mit mir nachsichtig sein. Ist wie beim Autofahren. Da sollte es ja auch so sein.


Gruß!
der Joe

Re: Wo sind all die guten Skifahrer?

Verfasst: 02.02.2015 12:13
von Lothar
TOM_NRW hat geschrieben: Am Arlberg habe ich immer viel mehr sehr gute Skifahrer gesehen als z.B. in Flachau.
Thomas
Flachau, das ruft bei mir sehr durchwachsene Erinnerungen hervor. Für mich das Paradebeispiel für die Punkte, die hier im Thread diskutiert werden. Ein Wochentag im März, keine Ferienzeit. Viel zu viele Leute auf den Pisten, trotzdem keine Wartezeiten an den Liften, 8er Sesseln sei Dank. :roll:
Aufgrund totaler Modellierung der Pisten kann man herrlich gasgeben, auch gerne mal schneller als es das eigene Können hergibt. Nie mehr wieder...

Ein mögliches Rezept gegen das hier diskutierte: Sich (kleinere) Gebiete abseits des Mainstreams suchen, dafür auch mal längere Anfahrtszeiten in Kauf nehmen, weniger Pisten-km akzeptieren, dafür leerere Pisten geniessen.

Was sich mir nicht erschliesst, warum Skiunterricht keinen Spass machen soll. Es ist durchaus möglich gute Skilehrer zu finden, mit denen man zudem auch Spass haben kann. Geht für Erwachsene und für Kinder.

Re: Wo sind all die guten Skifahrer?

Verfasst: 02.02.2015 12:26
von latemar
Flachau ist eine Katastrophe.
Und dazu skitechnisch eher uninteressant.

Lothar hat geschrieben:
Ein mögliches Rezept gegen das hier diskutierte: Sich (kleinere) Gebiete abseits des Mainstreams suchen, dafür auch mal längere Anfahrtszeiten in Kauf nehmen, weniger Pisten-km akzeptieren, dafür leerere Pisten geniessen.
Zustimmung 100%.
Man braucht dabei nicht einmal auf kleine Gebiete ausweichen. Sondern man muss einfach etwas abseits des "Gebräuchlichen" bewewegen und bereit sein auch 3x die selbe Abfahrt zu fahren.


Gruß!
der Joe

Re: Wo sind all die guten Skifahrer?

Verfasst: 02.02.2015 12:31
von TOM_NRW
Die selben Erinnerungen hatte ich auch immer in Flachau.

Aufgrund meiner Neugierde hinsichtlich des G-Link wollte ich aber unbedingt mal wieder einen Tag dort verbringen. Es war nicht ganz so voll wie an manchen Tagen dort, aber Deine Hinweise hinsichtlich Pistenmodellierung etc. kann ich 100% unterschreiben. Der G-Link zieht viele Skifahrer auf die Wagrainer Seite, die früher eher immer etwas leerer war als die Flachauer Seite. Dieses Mal war es andersherum.

Kleinere Skigebiete wählen ist immer eine Möglichkeit. Ich denke aber, dass man auch in großen Skigebieten leere Pisten haben kann. Man muss nur früh starten, sich möglichst azyklisch durch das Skigebiet bewegen, auch mal einen Schlepplift in Kauf nehmen, eine eventuelle Mittagspause nicht dann machen, wenn alle anderen auch Pause machen ...

Zurück zum Thema:

Auch ich beobachte gerne Leute vom Lift aus. Der Anteil der "carvenden" Skifahrer ist meist recht klein, wobei es den Marketingabteilungen der Skifirmen trotzdem wohl ganz gut gelingt, der großen Masse zu vermitteln, dass sie sportliche oder sogar hochsportliche Ski und Schuhe benötigen.Ob diese sich damit einen Gefallen tun, müssen sie selber beurteilen. Wie hier im Forum schon einmal von jemandem richtig angemerkt, sind es gerade diese Skifahrer, die die Tourismusindustrie und die Sportartikelindustrie stützen und uns so das Skifahren ermöglichen. Wenn nur noch wenige "Cracks" Ski fahren würden, wären die Branche ganz schnell tot.

LG Thomas

Re: Wo sind all die guten Skifahrer?

Verfasst: 02.02.2015 12:48
von latemar
TOM_NRW hat geschrieben:Wenn nur noch wenige "Cracks" Ski fahren würden, wären die Branche ganz schnell tot.

LG Thomas
Das sicher.

Baut die Skiindustrie eigentlich überhaupt Ski, die den meisten helfen würden besser zu fahren?
Oder hat nicht der Hersteller und der Verkauf viel mehr Interesse daran möchstlich teure Carving-maschinen zu verkaufen?


Gruß!
der Joe

Re: Wo sind all die guten Skifahrer?

Verfasst: 02.02.2015 12:58
von TOM_NRW
Ich glaube schon, dass es solche Ski gibt. Jedoch denke ich auch, dass einerseits die Skiindustrie es nicht schafft vernünftig ihre Produkte den verschiedenen Zielgruppen zuzuordnen (da wird alles direkt als "Race" oder "Weltcup" beschrieben) und zweitens steht vielen Skifahrern die Selbstüberschätzung im Weg. Womit wir dann wieder am Ausgangspunkt der Diskussion sind.

LG Thomas