Seite 2 von 2

Verfasst: 12.03.2008 18:00
von TOM_NRW
HI,

das Alpinforum kenne ich, besuche ich aber nicht gerne. Hatte gehofft hier kann einer einen Link auf ein Foto einstellen.

Wie funktioniert den der Ausstieg bei einem "Mix-Lift" ???

Gruss Thomas

Verfasst: 12.03.2008 18:29
von Uwe
Hallo Thomas,

Bilder siehst du unter http://www.doppelmayr.com/default.php?l ... 15&mid=103 unten unter den Referenzen

Ein- und Ausstieg sind ganz einfach:
- Einsteigen: Zuerst ist der Einstieg der Gondeln, und nach der Umlenkung der Einstieg der Sesel. Hier auf dem Bild siehst du ganz gut zuerst den Einstiegsbereich (Gummimatten) für Gondel, und dahinter die Skifahrer für die Sessel.

- Oben angekommen genau umgekehrt; zuerst steigen die Sesselfahrer aus, nachden sie Schneekontakt haben (ganz normal wie immer) und die Gondelfahrer haben ihren Ausstieg erst kurz hinter dem Scheitelpunkt der Umlenkung.

Re: Kabinenbahnen

Verfasst: 12.03.2008 18:32
von nicola
Andvari hat geschrieben:mir steckt Zermatt noch in den Knochen.
die alternative wäre von 1620 auf 3883 im sessellift?? :o was glaubst du wie dir da bei etwas kälte erst in den knochen zumute wäre und um wieviel länger das dauern würde?

Verfasst: 12.03.2008 18:43
von TOM_NRW
Danke Uwe für die Fotos.

Fahre seit über 30 Jahren Ski, habe schon viele unterschiedliche Lifte gesehen und genutzt, so etwas ist mir aber noch nie begegnet.

Mir stellt sich die Frage: Woher weiss ich an welcher Schlange ich weniger anstehen muss. Das Problem habe ich zum Beispiel immer wieder beim Einkaufen und schaffe es zu 100% die kürzere aber langsamere Schlange zu erwischen.

LG Thomas

Verfasst: 12.03.2008 19:43
von Tom
Mein lieber Schwan!

SOLCHE Themen sind zumindest bei mir der Grund, dieses Forum nur mehr sporadisch zu besuchen!

Ist euch langweilig?

Völlig verständnislos
Tom

oller: außer Col Alto (evt. Piz Sorega) fällt mir da wirklich nix ein...bitte bleib einfach weg aus Alta Badia

Verfasst: 12.03.2008 20:08
von oller
@Tom

Du regst Dich über einen Thread in der Rubrik "Smalltalk" auf?
Naja, jeder hat ein Hobby. :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 12.03.2008 20:15
von Oecher Carver
gibt es in berwang, tirol, ... gab es in Verbier auch
Hier ist eine Übersicht über "alle" Kombibahnen: http://www.skiresort.de/lifte/kombi.htm

Die beiden angesprochenen Bahnen sind auch dabei ...

Verfasst: 19.03.2008 20:05
von Thomas-HH
Abgesehen von der Penkenbahn in Mayrhofen habe ich keinerlei Probleme mit Kabinenbahnen. Und am Penken auch nur, weil man schon fast befürchten muss, mit Fußtritten in die Kabine befördert zu werden, damit auch der letzte cm ausgenutzt ist.
Ich bin froh, dass ich nicht nur auf Sesselbahnen angewiesen bin. Da hat Nicola schon Recht. Lieber für kurze Zeit in einer -vielleicht- stickigen Kabine sitzen, statt halb erfroren aus dem Sessel fallen.

Na ja, und Tom zu kritisieren ist völlig unangebracht für jemanden, der sich über solche Nichtigkeiten ereifert. Zur Not gibt es noch Felle, die Du Dir unter die Ski kleben kannst. Da hast Du immer frische Luft und bist ganz für Dich allein.

Gruß
Thomas

Verfasst: 24.03.2008 18:36
von beate
und zur allergrößten Not gibts das :D für die absolut extremen Individualisten unter uns und dazu gleich noch ein bischen rt* Werbung und nette Bettmeralpimpressionen.

Verfasst: 24.03.2008 18:55
von circler
beate hat geschrieben:und zur allergrößten Not gibts das :D und dazu gleich noch ein bischen rt* Werbung und nette Bettmeralpimpressionen.


Der erste April ist erst nächsten Dienstag :D