Seite 2 von 3

Re: Druck auf dem Knie.... was das?

Verfasst: 07.12.2010 11:31
von ImpCaligula
Ah Du kennst doch den Placebo Effekt :D .... Hauptsache es hilft mir auch im Kopf :D

Re: Druck auf dem Knie.... was das?

Verfasst: 07.12.2010 11:48
von HoTTrod
na klar.. da vor allem...
LG Jens

Re: Druck auf dem Knie.... was das?

Verfasst: 07.12.2010 17:19
von beate
meine Empfehlung mit dem einen Pfund bezog sich auf die Kopfgesundung, auf nichts anderes. Ich hoffe, das ist aus meinem Beitrag herauszulesen :wink:
Beate

Re: Druck auf dem Knie.... was das?

Verfasst: 07.12.2010 17:49
von PK
Passt zwar nicht ganz, aber...

ich kann/konnte mit meinem lädierten Knie problemlos zig km auf`n Hometrainer oder realem Radl absolvieren, oder stundenlang im Gebirge marschieren ... aber wenn ich mal 4-5 Stunden im Auto oder am Bürotisch sitze oder auch wenn ich -wie die letzten Woche des öfteren- als DJ den ganzen Abend "fast bewegungslos" hinter der Theke stehe, dann tut mir das Knie weh wie S... solange ... solange bis ich mich wieder einigermaßen normal bewege oder es sogar bewusst ein wenig aktiv arbeiten lasse (treppensteigen, aufs Radl oder eben normal rumlaufen).

Re: Druck auf dem Knie.... was das?

Verfasst: 07.12.2010 22:26
von pizzol
Hallo Gaius Caesar Augustus Germanicus,
Mein Tipp ist wahrscheinlich zu profan ...

Ein Facharzt - als erstes tut's auch der Hausarzt - kann dir da bestimmt weiterhelfen.
Er kann durch Tasten und dein Feedback den "Fehler" meistens sehr gut lokalisieren.

Zumal wir nun mitten in der Ski-Saison sind und du bestimmt wieder los willst.

Ich bin im Prinzip - sportbedingt und altersbedingt - sehr oft beim Physioterapheuten. Diese Berufsgattung bewirkt kleine und grosse Wunder. Wenn der Arzt die Ursache lokolisiert hat und es möglich ist, lass dir so 6 bis 10 Anwendungen verschreiben.
Durch gezielte Bewegung, Druck und leichte Massage dürfte dein Störenfried schnell verschwunden sein.
Meines Erachtens ist mein Physiotherapeut in der Diagnose und Behandlung sehr oft besser als mein Facharzt.


Gute und schnelle Besserung natürlich ...
----------------------------------------------------------------------------
Die diesjährige Mega-Aktion war leider sehr langwierig, durch einen Sturz nach vorne und das ziemlich späte Auslösen der Fersenautomatik habe ich mir einen fulminanten Muskel(an)riss in der Wade zugelegt. Zum Glück ware meine Wadenmuskulatur weich und es hat die Achillessehne nicht zerfetzt.

Das Wasser im rechten Unterschenkel wollte leider nicht verschwinden. Nur Dank der Physiotherapie ist mein geliebte Wade wieder so wie sie war.

Also ab zum Arzt mit Dir ...

Re: Druck auf dem Knie.... was das?

Verfasst: 16.12.2010 10:55
von ImpCaligula
Ja hast Recht... muss wohl zum Doc. Zumal ab 27.12. bei uns 1 Woche Skihütte angesagt ist. Da muss das Knie wieder "gehen"...
---

Komische Sache. Wenn ich die Salben (Voltaren, Traumel...) benutze tut es mehr weh am nächsten Tag, als wenn ich nichts nehme. Und das mir als Placebo Effekt Liebhaber und Hypochonder. Komische Sache.

Inzwischen ist mehr als Druck da - tut ein wenig weh. Die Sympthome sind aber ganz wirr irgendwie.

- In normaler Haltung tut nichts weh.
- Wenn ich das Bein längere Zeit angewinkelt habe (Autofahren, Sitzen auf Bürostuhl..) fängt es an "weh" zu tun.
- Wenn ich den Fuß strecke nicht.
- Wenn ich laufe tut gar nichts weh.
- Wenn ich das Bein bewege, schnell, langsam, tut gar nichts weh.

Ich kann mich also ganz normal bewegen und gehen. Da tut nichts weh. Nur wenn ich bisschen "längere" Zeit angewinkelt bleibe - merke ich es an der Außenseite vom Knie. So eun Druckschmerz - nicht stechend - eher Druck.

Wache ich Morgens auf - ist 1-2 Stunden gar nichts zu spüren - ganz weg. Alles. Fahre ich dann 1-2 Stunden Auto (angewinkelt und kuppeln mit links) - dann merke ich es deutlich.

Habe bisschen recherchiert. Könnte Überbelastung dieser Paradingsda Sehne sein. Vor allem, weil der Schmerz ja durch eine schnelle Stopp, Renn, Stopp Bewegung vom Tennis hergekommen ist.

Na ja. Muss einen Arzt Termin einschieben. Der kann dann genau sagen, was es ist....

Re: Druck auf dem Knie.... was das?

Verfasst: 16.12.2010 11:10
von HoTTrod
kleiner Kniegelenkserguß?
LG Jens

Re: Druck auf dem Knie.... was das?

Verfasst: 16.12.2010 12:09
von ImpCaligula
HoTTrod hat geschrieben:kleiner Kniegelenkserguß?
LG Jens
Da ich nie was mit Knorpel und Co zu tun hatte - schließe ich das aus.
Meniskus hat andere Stelle und andere Sympthome.
Bänder gerissen - nein - sind toi toi toi topp bei mir - kann es auch nicht sein.

Denke auch auf Erguß, diese Paradingsda Sehnen überansprucht und Reizung... so was in der Art - schätze und hoffe ich .... na ja... aber Doc wird wohl sein müssen.

Der "Hammer" ist ja. Am Samstag hat es weh getan. Sonntag Skifahren. Da hat es genauso weh getan. Montag war aber danach völlig schmerzfrei... egal in welcher Position. Erst danach kam es wieder :D ...

Re: Druck auf dem Knie.... was das?

Verfasst: 17.12.2010 03:12
von Der Daus
Die einzige Sehne die ich im Knie kenne und so ähnlich wie para..... heißt ist die Patellasehne. Meinst Du die? die sitzt auf Höhe der Kniescheibe, nicht nebendran wo Du laut erstem Posting Schmerzen hast.

Mglw. Haarriss im Knochen?

Gute (und schnelle) Genesung, dass Du nach Weihnachten fahren kannst...

Stefan

Re: Druck auf dem Knie.... was das?

Verfasst: 17.12.2010 05:44
von platzhirsch
Da geb ich auch mal meinen Senf dazu ab!

Dehnst Du dich nach dem Sport? Na, ehrlich!?

Ich kann Dir mein Knieproblem leider nur leihenhaft wieder geben.
Da meine Frau aber Physiotherapeutin/Osteopathin ist, kann mir immer sehr schnell
geholfen werden.

So wie ich mein Knieproblem verstanden habe, hängt das Ende des Oberschenkelmuskels an der Kniescheibe oder an irgend welchen Bändern, oder Sehnen die über die Kniescheibe laufen.
(Bin Metaller, leider kein Physio, kann aber wenn gewünscht nochmal meine Frau fragen!)

Dehnt man den Oberschenkel nun nicht, verkürzt sich der Muskel (nein, er wird irgendwie nicht kürzer sondern verkürzt sich, weil er prall wird...) und "drückt" die Kniescheibe nach unten. So entsteht ein Knieschmerz.

Sorry an alle Mediziener für meine laienhafte Darstellung. Wenn gewünscht kann ich die fachliche Beschreibung nachreichen

Guten Morgen! ;-)

Michael