Seite 5 von 6

Re: Suche breite rote Pisten mit wenig Verkehr, ende Feb. anfang März.

Verfasst: 09.02.2016 09:27
von surus
In Lörrach muss ich dann richtung Rheinfelden (Baden) fahren und dort über die Grenze richtung Rheinfelden (Schweiz)?

Wie gut sind die Straßen in Arosa? Kann man sie gut auch nachts fahren? Ich kann z.B. nicht erst am Samstag früh losfahren, sondern schon am Freitag nachmittag, dann in Zürich übernachten, am Samstag 3-5 Stunden kleine Besichtigung in Zürich machen und dann gemütlich, solange es noch hell ist, in Arosa ankommen. Es ist dann aber etwas stressig auf der Arbeit, damit ich schon am Freitag losfahren könnte. Deshalb lasse ich es lieber, wenn man nach Arosa z.B. auch in der Dunkelheit gut ankommen kann. Natürlich wenn es an diesen Tagen schneit, ändert sich die ganze Strategie komplett :-)

Und noch eine Frage. Auf der Seite arosa.ch habe ich irgendwas über Arosa Lenzerheide Card gelesen. Kann man die Karte wirklich überall in Arosa und im Skigebiet einsetzen oder sind es nur ausgewählte Händler, die die Karte akzeptieren? Kann man die Karte auch online aufladen?

Re: Suche breite rote Pisten mit wenig Verkehr, ende Feb. anfang März.

Verfasst: 09.02.2016 09:47
von chatmonster
Also den Grenzübergang Rheinfelden würde ich mir an einem Sa Mittag / Nachmittag gut überlegen, denn dann will die halbe Schweiz darüber und Stempel abhohlen... regelmäßiges Total-Chaos!!!
Ob's in BS/Weil besser ist, weis ich nicht, glaube aber kaum. Wenn du Freitags nach Geschäftsschluss hier durch kommst, also ab ca. 20Uhr solltest du am besten über die Grenze kommen. Dann ist auch in ZH nix mehr los. Nachteil: Fr Nachmittag auf der deutschen Autobahn...

Einen Tot muss man sterben :-?

Re: Suche breite rote Pisten mit wenig Verkehr, ende Feb. anfang März.

Verfasst: 09.02.2016 10:05
von elypsis
Ja, aus Norden kommend wechselst du am Autobahndreieck Weil am Rhein von der 5 auf die 98 in Richtung Lörrach. Die aktuellen Navis kennen diese Route. :wink:

Bis Chur fährst du Autobahn, dass sollte in der Regel auch bei Schneefall durchaus problemlos sein. Nach Arosa hoch sind dann gute 1000 Höhenmeter Differenz. Du weißt, dass es in der Schweiz die Schneekettenpflicht gibt?

Speichere dir mal diese Seite auf dein Smartphone:
http://strassen.gr.ch/sites/strassenzustand/karte.html
Hierüber bekommst du Infos in Echtzeit!

chatmonster hat geschrieben:Also den Grenzübergang Rheinfelden würde ich mir an einem Sa Mittag / Nachmittag gut überlegen
Er fährt ja freitags! :wink:

Re: Suche breite rote Pisten mit wenig Verkehr, ende Feb. anfang März.

Verfasst: 09.02.2016 10:19
von Stevie
Die Straße hoch nach Arosa ist schon vergleichweise hart, sind 364 Kurven und nachts natürlich auch nicht beleuchtet. Kann man aber natürlich fahren. Bei geschlossener Schneedecke und keinem 4-Rad-Antrieb kann es auch gut sein, dass Du Schneeketten brauchst.

Re: Suche breite rote Pisten mit wenig Verkehr, ende Feb. anfang März.

Verfasst: 09.02.2016 10:34
von surus
Ich habe einen Q5 mit Allradantrieb. Muss ich trotzdem Schneeketten haben?

Re: Suche breite rote Pisten mit wenig Verkehr, ende Feb. anfang März.

Verfasst: 09.02.2016 10:46
von elypsis
Ja, für 4x4 gibt es lediglich ab und an Ausnahmen!

Re: Suche breite rote Pisten mit wenig Verkehr, ende Feb. anfang März.

Verfasst: 09.02.2016 10:52
von Stevie
Ich kenne die schweizer Vorschriften nicht gut genug. Aber "brauchen" im Sinne von "ohne komme ich nicht sicher hoch" halte ich für falsch. Ich selbst bin jedenfalls noch nie angehalten worden, wenn ich mit meinem X5 ohne Ketten bei Schnee gefahren bin.

Re: Suche breite rote Pisten mit wenig Verkehr, ende Feb. anfang März.

Verfasst: 09.02.2016 10:57
von elypsis
Nach Davos hoch wird die Kettenpflicht durch die Polizei kontrolliert. Ohne wirst du u. U. zwangsparkiert!


"Auf winterlichen Straßen mit entsprechender Beschilderung sind Schneeketten vorgeschrieben. Es können Geldstrafen verhängt werden oder der Fahrer in Haftung genommen werden, wenn es wegen ungeeigneter Bereifung zu Verkehrsbehinderungen oder Unfällen kommt. Für Allradfahrzeuge können Ausnahmen gemacht werden. Zusatzschild 4x4 ausgenommen"

Re: Suche breite rote Pisten mit wenig Verkehr, ende Feb. anfang März.

Verfasst: 09.02.2016 12:27
von beate
Die 365 Kurven nach Arosa hoch kann man problemlos nachts und auch bei Schneefall und geschlossener Schneedecke fahren.
Selbst bei Schneefall ist es kein Problem. Du bist halt langsam unterwegs aber die ganzen Idioten, die meinen mit Sommerreifen und Ketten geht das schon, stehen nicht quer auf der Straße und versuchen im dunkeln Ketten zu montieren.
Der Wildwechsel ab Peist bis Langwies ist nachts recht hoch!
Wenn du die Strecke erstmalig fährst und ein umsichtiger Fahrer bist, wirst du sicher nicht so schnell fahren, dass Das zum Problem wird.
Wir wohnen hier seit 8 Jahren. Mit unseren Allrad PKW (Subaru/Skoda) mit Winterreifen hatten wir in den vergangenen Jahren niemals, bei keinem Wetter, egal zu welcher Tages oder Nachtzeit, in irgendeiner Form Probleme bei Schneefall hoch zu fahren. Wir sind auch niemals, trotz häufiger Gepo Präsenz tagsüber, bzgl Ketten kontrolliert worden.
Sie winken die nicht Allrad PKW kurz vor Litzirüti raus und bitten dich Ketten aufzulegen.
Falls du keine hast, mußt du aufs Räumfahrzeug warten, hoffen, dass sie dich dann hochladen (unwahrscheinlich) oder umdrehen und welche in Chur besorgen.
In Arosa ist es mit Allrad ohne Ketten ebenfalls unproblematisch.
Beate

Re: Suche breite rote Pisten mit wenig Verkehr, ende Feb. anfang März.

Verfasst: 09.02.2016 15:44
von Franky2003
Hallöchen, als "nur Level 68 Fahrer" empfehle ich Dir gerne den Reschenpass.

Insbesondere Nauders und Schöneben bieten tolle Carving-Pisten, die deiner Frau bestimmt gefallen könnten.

VG
Franky