Seite 1 von 10

Sidas Black Project oder doch Strolz?

Verfasst: 23.01.2016 22:49
von mura
Hallo Zusammen,
da ich jetzt doch immer mal wieder Probleme mit den Füßen hatte mit meinen normalen Atomic Skischuhen hab ich den Entschluss gefasst mir dieses Jahr endlich mal richtig angepasste Boots zu gönnen. Mein Händler hier in der Nähe hat neben diversen Marken auch eine Sidas und Strolz Vertretung. Bei Sidas hat er das Black Project dass neben einer angepassten(Salomon) Schale einen Thermoformbaren Innenschuh und angepasste Einlegesohlen beinhaltet, bei Strolz muss mich ja nix mehr sagen da weiss man wie es funktioniert. :)
Wollte Fragen ob hier jemand Erfahrung mit dem Sidas hat und ob ein thermoformbarer Innenschuh an den Komfort eines geschäumten herankommt?
Sidas kostet um die €560,- inkl. allem und das Strolz Paket ca. €780,- was wir so kurz angesprochen haben, wäre ein Strolz eventuell doch vorzuziehen?

Gruss Rene

Re: Sidas Black Project oder doch Strolz?

Verfasst: 23.01.2016 23:11
von TOM_NRW
Ein guter Freund von mir hat sich einen Salomon Black Project anpassen lassen, jedoch nicht mit thermoverformbaren Innenschuh sondern mit geschäumten Innenschuhen. Er ist sehr zufrieden mit dem Schuh, wobei an der Schale auch einiges bearbeitet wurde. Er hat ziemlich breite Füße im vorderen Teil des Fußes und einen extrem schmale Ferse.

Der Bootfitter hatte auch Strolz im Angebot, hatte sich aber aufgrund der Fussform für das Black Project Modell als Ausgangspunkt entschieden.

Gruß Thomas

Re: Sidas Black Project oder doch Strolz?

Verfasst: 23.01.2016 23:44
von mura
Hab gesehen dass Sidas den Black Project mit thermoverformbaren Innenschuh und auch mit schäumbarem Innenschuh anbietet, mein Händler bietet aber anscheinend nur den thermo Innenschuh an. Ist jetzt halt die Frage ob der Thermo an den Schauminnenschuh rankommt? Sind halt doch über €200,- Unterschied zum Strolz und wenn er nicht wirklich schlechter ist warum nicht? :wink: Wie ist eigentlich die Qualität bei den Strolz Schuhen denn so? Da war doch mal ne Zeit lang das Thema mit den kaputten Schnallen?

Gruß Rene

Re: Sidas Black Project oder doch Strolz?

Verfasst: 25.01.2016 12:21
von Cyberhexer
Hallo Rene,
Sidas liefert eigentlich einen Baukasten, aus dem der Bootfitter das passende aussuchen kann. Mich würde schon wundern, wenn dein Händler keinen geschäumten Innenschuh von Sidas hätte. Sohlen und Liner das ist die eigentliche Domain von Sidas. Die Schalen kommen von Salomon oder Head. Black Project mit geschäumten Innenschuh dürfte wohl so bei 650,- € liegen.
Ich fahre selbst einen Black Project und meine Problemfüsse fühlen sich darin genau so wohl wie in Birkenstock :D .
Der Kommentar meines Bootfitters: " Ich kann auch nen Strolz machen, bringt nicht mehr kostet aber 150 € mehr".

mfg
Martin

Re: Sidas Black Project oder doch Strolz?

Verfasst: 25.01.2016 21:12
von elypsis
Rene, ein kleiner Denkanstoß:

Viele, die Schwierigkeiten haben, einen wirklichen gut passenden Skischuh zu finden, vermuten, Problemfüße zu haben! Ob das wirklich so ist, sollte ein guter Fachhändler/Bootfitter beurteilen, bevor man in einen Strolz, Sidas, Ertl/Renz, etc. investiert. Und genauso ist auch ein Schäumer kein Allerheilmittel. Er funktioniert nur, wenn der Schuh zuvor schon richtig gut gepasst hast. Außerdem solltest du die Nachteile wie Flexerhöhung und Isolationsverlust kennen.

Re: Sidas Black Project oder doch Strolz?

Verfasst: 25.01.2016 21:19
von TOM_NRW
Flexerhöhung ja, Isolationsverlust?

Thomas

Re: Sidas Black Project oder doch Strolz?

Verfasst: 25.01.2016 21:39
von elypsis
Isolationsverlust meint, der Schäumer ist tendenziell etwas kälter als ein herkömmlicher Innenschuh. Heierling macht vorm Anfertigen eines Schäumers auch darauf aufmerksam.

Re: Sidas Black Project oder doch Strolz?

Verfasst: 26.01.2016 00:09
von mura
Mein Händler hat auch gesagt dass er erst mal meinen Fuss sehen will um zu sehen in welche Richtung das ganze gehen könnte! :wink: Wenn der Black Project wirklich gut sein sollte tendiere ich natürlich schon in die Richtung und lass das mit dem Strolz, wegen dem geschäumten Innenschuh statt dem Thermo müsste ich halt erst Fragen. Mit dem Thermo Innenschuh von Sodass hat noch keiner wirklich Erfahrung? Die Aussenschalen die ich beim Black Project gesehen habe waren von Salomon, werden die aber nicht auch etwas angepasst(Wärme)?
Isolationsverlust hat der Händler auch gesagt ist mir aber egal weil ich nicht wirklich kälteempfindlich bin.

Re: Sidas Black Project oder doch Strolz?

Verfasst: 26.01.2016 08:01
von TOM_NRW
Ich denke, Du hast etwas falsche Vorstellungen hinsichtlich der individuellen Anpassungen beim Black Projekt. Die Schale kann durch Fräsen oder Ausbeulen angepasst werden. Hinzukommt eine angepasste Sohle und ein thermoverformbarer Innenschuh. Dies entspricht jedoch auch exakt dem Standard-Programm für jeden anderen Schuh von der Stange, wenn man ihn bei einem Bootfitter kauft.

Wenn Du wirklich einen individuellen Schuh haben möchtest, solltest Du den Black Project nur als Schäumer nehmen. Strolz oder Fischer sind je nach Fussform auch gute Lösungen, mit denen viele Skifahrer gute Erfahrungen gemacht haben.

Falls Deine Füsse jedoch unproblematisch sind, funktionieren aber auch günstigere Lösungen von der Stange (inkl. individuelle Sohle und ggf. kleine Nacharbeiten durch den Bootfitter).

PS: Ich merke keinen Isolationsverlust bei meinem Strolz. Hatte vorher aber auch immer sehr dünne Innenschuhe und friere selten.

LG Thomas

Re: Sidas Black Project oder doch Strolz?

Verfasst: 26.01.2016 09:38
von mura
OK, in dem Fall wenn den Black Project eher mit dem geschäumten Innenschuh. Sache ist halt dass es dann preislich nicht mehr viel Unterschied zu nem Strolz ist, die ca. €150,- wären mir dann auch schon egal wenn man das auf die ganzen Jahre verteilt die man den Schuh hat zumal dann da auch die Schale wirklich angepasst ist.:wink:
Nochmal die Frage an eventuelle Strolz Besitzer wie sie zufrieden sind? Irgendwelche Probleme mit den Schuhen und vor allem gibt es das Problem mit den kaputten Schnallen immer noch das mal ne Zeitlang aktuell war?