Seite 1 von 1

Schuhe für breite Füße

Verfasst: 24.11.2015 12:21
von jantjis
Hallo Zusammen,

ich benötige eure Erfahrungen beim Ski-Schuh Kauf für dieses Jahr. Ich habe letztes Jahr ein paar bei einem regionalen Händler gekauft (NRW) der leider absolut keine Ahnung hat & mir viel zu enge Schuhe (Head) verkauft hat (98mm Leiste). Ich hatte nach dem 1. Skitag heftige Schmerzen und sogar leichte Blutergüsse an der Seite meiner Fußsohle. Ich musste im Skigebiet dann "schlechte" Damen Schuhe leihen (die aber nicht zu eng waren).

Meine Daten:

MP 25.5
Flex 90/100 (bei 170 / 68kg / männlich)
Breite (selbst gemessen ohne Socken): 102/103mm
Mein Fuß selbst ist eher hoch & ich habe dünne Waden.

Ich habe die Schule glücklicherweise zurückgeben können. Leider gab es nur eine Gutschrift & die Beratung beim Händler ist eine absolute Katastrophe. Er ist nicht einmal in der Lage meine genauen Fußbreite zu messen. Bin dennoch "gewzungen" bei ihm zu kaufen.

Auf Internetseiten der Hersteller werde ich leider oft nicht schlau (was gilt wo als Referenzgröße?). Ich habe gesehen das der Salomon X-Pro 90/100 eine Breite von 100-106mm hat. Kann man den mit einer Schuhanpassung also auf 106mm erweitern?
Das Model Quest Access 90 hat sogar sofort 104mm.

Ich will nicht wieder im Skigebiet mit 300-350€ Schuhen stehen & auf Leihschuhe ausweichen müssen.
Welchen Schuh könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Dank!
Grüße vom Niederrhein
Janis

Re: Schuhe für breite Füße

Verfasst: 24.11.2015 12:37
von elypsis
jantjis hat geschrieben:Breite (selbst gemessen ohne Socken): 102/103mm
Die Angaben der Hersteller zur Fußbreite (Leisten) beziehen sich in der Regel auf die Schuhgröße 27 bzw. 27.5 und variieren dann um 2 mm pro jeder weiteren ganzen Schuhgröße. Bei deiner Schuhgröße von 25.5 musst du dementsprechend 4 mm von der angegebenen Leistenbreite eines bestimmten Schuhs abziehen. Dein Head hatte damit eine reale Breite von 94 mm. Dass das weh tut, kann ich verstehen!

Bevor du weitere Fehlinvestitionen tätigst, solltest du einen wirklichen Fachhändler in deiner Gegend oder im Skigebiet aufsuchen. Entsprechende Ratschläge wirst du sicherlich hier für beide Fälle im Forum bekommen.

Re: Schuhe für breite Füße

Verfasst: 24.11.2015 14:22
von elypsis
jantjis hat geschrieben:Ich habe die Schule glücklicherweise zurückgeben können. Leider gab es nur eine Gutschrift & die Beratung beim Händler ist eine absolute Katastrophe. Er ist nicht einmal in der Lage meine genauen Fußbreite zu messen. Bin dennoch "gewzungen" bei ihm zu kaufen.
Das mit dem Gutschein ist blöd, kannst du den nicht für etwas anderes einlösen?

Head und Salomon haben Schuhe für breitere und höhere Füße im Programm. Aber so wie du diesen Händler beschreibst, kann er dir maximal den Karton dazu über die Ladentheke reichen und das wird vermutlich bei deinen Füßen nicht ausreichen!

Re: Schuhe für breite Füße

Verfasst: 26.11.2015 14:07
von kehoma
Hallo Janis,

wenn Du sicher gehen willst, gibt es aus meiner Sicht für Dich nur den Weg zu einem guten Laden.

In NRW http://www.sport-kroen.de/

Da brauchst Du aber definitiv einen Termin - also vorher anrufen und Termin ausmachen.
Den Gutschein müsstest Du dann in andere Sachen umsetzen...
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Fischer Vacuum - auch ich habe einen relativ breiten Ballenbereich und einen hohen Riss - aber das musst Du definitv im Laden klären.

Bring auf alle Fälle viel Zeit mit - meint, dass die Schmerzen auch bereits im Laden nach einer halben Stunde mit den Schuhen dran auftreten werden....

Viel Erfolg,
Alex

Re: Schuhe für breite Füße

Verfasst: 26.11.2015 17:43
von elypsis
kehoma hat geschrieben:Bring auf alle Fälle viel Zeit mit - meint, dass die Schmerzen auch bereits im Laden nach einer halben Stunde mit den Schuhen dran auftreten werden....
Was meinst du damit?

Re: Schuhe für breite Füße

Verfasst: 27.11.2015 12:39
von kehoma
Hallo Janis,

auch meine Füße wollen nur sehr sehr wenige Schuhe passen - leider. Ich habe über die Jahre hinweg gelernt, dass es für mich zwei Lösungen gibt.
1. Sehr weichen "Anfängerschuh" mindestens eine Nummer zu groß kaufen -> damit fährt es sich aber auch entsprechend schwammig (nehme ich trotzdem) gern für Daddeltage
2. Hochwertigen Schuh im Gespäch mit Fachverkäufer für den Einsatzweck aussuchen und dann - mindestens eine halbe Stunde im Laden damit rumlatschen und alles mögliche ausprobieren.... -> deshalb viel Zeit mitbringen.
Ich habe mal den Fehler gemacht, nach einer nur dreiminütigen Anprobe einen sher guten Schuh zu kaufen - leider merkte ich dann bei der Verwendung nach einer Stunde, dass mein Ballenbereich abgescnürt wurde und der Versensitz auf meine Sehnen drückte -> 500.-€ im Eimer!!
(P.S.: wenn jemand einen Factor 110 - so gut wie unbenutzt in Schuhgröße 41 - 265 mm Sohlenlänge kaufen will - bitte melden - mit TLT Wechselsohle!)
Deshalb im Laden (geht bei Krön - habe ich selber schon gemacht) mindestens eine halbe Stunde die Schuh anlassen - besser natürlich länger oder gar einen Tag mit nach Hause nehmen - leider keine Ahnung, welches Geschäft das mitmacht.
Viele Drückstellen tauchen erst nach einer gewissen Zeit auf. Wenn Du das mit zwei Paar machst bist Du schon ne ganze Menge an Zeit los.
Das meinte ich damit.

Beste Grüße,
Alex