Seite 5 von 9

Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen

Verfasst: 25.02.2016 09:19
von votre
Also es gibt ein Update:

Nachdem ich den Skischuh nochmal habe anpassen lassen, waren alle Druckstellen beseitigt, die ich beim Probetragen bis dahin hatte.
Ich war jetzt 2 Tage Skifahren. Der Schuh passte die ersten paar Stunden recht gut, leider hat er sich danach merklich geweitet im Laufe des Tages(so schien es mir zumindest). Am Ende des Tages musste ich den Schuh wesentlich stärker zuschnallen und die Ferse hatte dennoch Spiel nach oben und unten.
Abgesehen davon, ist mir aufgefallen, dass dee Schuh sehr temperaturempfindlich zu sein scheint. Ich musste progressiv den Schuh enger schnallen. Es war nicht sonderlich kalt draußen, ca.-2 Grad.
Nunja, ich weiss nicht, auf welchem Wege ich mit dem Schuh zufrieden werden soll.. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps..

Lg

Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen

Verfasst: 25.02.2016 09:58
von elypsis
Grundsätzlich bist du jetzt auf dem richtigen Weg! :wink:

Innenschuhe geben nach einigen Skitagen etwas nach, sie verlieren an Volumen und der von dir beobachtete Verlust an Halt im Schuh stellt sich ein. Wenn Nachschnallen nicht zielführend ist, ist ein weiterer Anpassvorgang angesagt. Mit welchem Druck wurde im Fersenbereich gearbeitet? Hattest du meinen Rat befolgt, beim Anpassen statt Skisocken nur Nylons zu tragen? Viele beachten auf der Station auch nicht, sich mit den Fersen richtig kräftig in den Schuh zu drücken. Ansonsten steht du zu hoch, was dazu führt, dass die Schale über der Fußbeuge zu weit ist. Daraus resultiert dann der fehlende vertikale Fersenhalt.

Die Schale reagiert auf Temperaturunterschiede, je kälter es wird, desto härter wird der Schuh.

Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen

Verfasst: 25.02.2016 10:06
von votre
Wir haben letztes mal mit 1,2 mbar gearbeitet. Einen Nylonstrumpf hatte ich nicht an, mein Bootfitter meinte ich soll mit meinem Skisocken rein.. Naja..
Kann man den Skischuh denn nachträglich im Fersenbereich enger machen, sodass sich das wirklich störende Rutschen einstellt..?

Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen

Verfasst: 25.02.2016 10:23
von elypsis
Du meintest sicherlich 120 mbar! :wink:

Wenn man ohne Skisocken anpasst, kann man darüber meistens den Volumenverlust des Innenschuhs auffangen. Man trägt hernach auf der Piste zunächst sehr dünne Socken und wartet ab, wie stark sich der Setzungsprozess auswirkt. 120 mbar sind definitiv an der Ferse zu wenig! Der Standardwert liegt bei *normalen Fersen* bei 280 - 300 mbar. Den Fersenbereich alleine nachzudrücken, ist nicht möglich.

Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen

Verfasst: 25.02.2016 10:49
von 14er
Nur mal zu klarstellen, da es hier noch nicht rauskam:
Dein Bootfitter hat aber schon die Maschine, an welcher er im Fersen- und Vorderfussbereich mit unterschiedlichen Drücken arbeiten kann, oder?

120 mbar ist selbst im Vorderfussbereich ziemlich wenig.
Mal als Beispiel: Mein RC4 130 ist im Zehenbereich mit 230 mbar und Fersenbereich mit 310 mbar angepresst worden.

Wie Volker schon sagte, ist ein Anpassen nur des Fersenbereichs über das Vacuumverfahren nicht möglich, da ja immer die komplette Aussenschale erhitzt wird. Die muss dann vorn natürlich auch wieder mit angepresst werden.

Gruß

Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen

Verfasst: 25.02.2016 10:54
von votre
120 mbar meinte ich, sorry:)

Bei der Vacuum Maschine kann man Vorderfuß und Ferse getrennt einstellen!

Wie soll ich jetzt weiter verfahren, nächste Woche gehts wieder auf die Piste..:/

Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen

Verfasst: 25.02.2016 11:06
von 14er
Ich würde den Schuh nochmal anpassen lassen.
Grds. passt es jetzt ja. Nur insgesamt nun etwas zu weit, oder?

Daher einfach nochmal genauso wie beim letzten mal, nur insbesondere im Fersenbereich mit deutlich höherem Druck arbeiten.

Gruß

Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen

Verfasst: 25.02.2016 11:10
von elypsis
Zurück zum Händler und neu anpassen lassen. Aber dieses Mal die Tipps berücksichtigen und dem Zeitgenossen zeigen, dass du jetzt weißt, worauf es ankommt. Wie sieht denn deine Ferse aus? Sollte die eher schlank und ohne hervorstehende Knöchel sein, dann mit 350 mbar drücken lassen. Am Leisten scheint der Schuh ja zu passen, 120 mbar wären da wieder okay, obgleich ich im Nachgang etwas höher auf 140 - 160 mbar gehen würde. Und ganz wichtig: ohne den Schuh zu flexen von der Station absteigen!

Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen

Verfasst: 25.02.2016 12:11
von votre
Danke euch!!

Ist es denn aber wirklich möglich den Schuh an der Ferse wieder enger zu machen? Das leuchtet mir noch nicht so ganz ein..
Ich habe an beiden Schienbeinen auf der selben Höhe Druckstellen, ich werde das bei meinem Bootfitter ansprechen.

Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen

Verfasst: 25.02.2016 12:28
von elypsis
votre hat geschrieben:Ist es denn aber wirklich möglich den Schuh an der Ferse wieder enger zu machen?
Ja, klar - schau dir dazu die Videos auf der Homepage an!

Die Druckstellen an den Schienbeinen haben mit dem Fersenhalt nichts zu tun. Sie kommen davon, wie sich die Polsterung der Zunge ans Schienbein anschmiegt. Auch hierfür braucht es ein paar Skitage, bis sich das setzt. Geschieht das nicht zufriedenstellend, kann man u. U. nachformen oder man nützt entsprechende Gelpads, die am Schienbein vor die entsprechenden Stellen gesetzt werden.