Seite 4 von 9

Re: Gedanken zum Ski-Level

Verfasst: 22.02.2016 20:14
von Matje
Zwigges hat geschrieben:Mit den Praxisjahren ist das auch schon wieder so eine Sache. Der eine hat nur ein paar Tage im Jahr, die nutzt er aber extrem aus, ist von morgens bis abends auf der Piste und gönnt sich kaum eine Pause.

Der andere fährt seint zwanzig Jahren für 14 Tage - nach einem langen Apresski aber erst um 11:00 Uhr. macht dann ausgibige Mittagspause, fährt ein zwei Abfahrten und gibt sich dann wieder dem Apresski hin....
Beides führt wohl schwer zum steigern des Fahrniveaus...... Im ersten Fall ist man mit der Kraft/Kondition, je nach Intensität, aber doch nach nen halben Tag breit.... Spätestens nach dem dritten Tag müsste man eigentlich eine Pause einlegen, bzw. sehr ruhig fahren.... Im zweiten Fall fehlt der nötige Reiz zum Fortschritt.

Viel besser wäre es z.B. 3-4x die Woche ca. 2-3h Ski zu fahren und das möglichst über die ganze Saison, es müssen nicht immer Skitage sein!!!

Re: Gedanken zum Ski-Level

Verfasst: 23.02.2016 08:10
von Pancho.Ski
@NeusserGletscher:

Dann sollte man auch fragen, ob die Skijacke modisch up-to-date ist....

Re: Gedanken zum Ski-Level

Verfasst: 23.02.2016 08:47
von NeusserGletscher
Pancho.Ski hat geschrieben:Dann sollte man auch fragen, ob die Skijacke modisch up-to-date ist....
Oh jeh, mein Skilevel ist grade um 20 Punkte gesunken :oops: Hey, ich nähere mich wieder der 42 :D

Re: Gedanken zum Ski-Level

Verfasst: 23.02.2016 08:52
von Pancho.Ski
Ich trage auch ständig einen Ski-Level-Killer :D

Re: Gedanken zum Ski-Level

Verfasst: 23.02.2016 12:04
von gebi1
Genau! Wer mit einer Bogner, Kjus oder Toni Sailer Jacke fährt, bekommt midestens 50 Punkte Abzug und darf eigentlich nur noch Apres Ski machen! Und ich bekomme 100 Punkte Abzug, weil ich - wie'n Jugendlicher - mit einem schlabbrigen Hoodie unterwegs bin und ein Mütze unter meinem Skatehelm trage. Ich existiere, skitechnisch gesehen, gar nicht mehr. Zur Strafe muss ich 100 Stunden im Park auf Rails rumrutschen, wobei ich dabei mindestens jedes zweite Mal auf n'Allerwertesten falle :D

Im ernst, ich halte die Skileveldiskussion für bemüht. Sie widerspricht meiner Grundhaltung, dass sich Freizeitaktivitäten am Wort frei orientieren sollen. D.h. jede/r soll so wie er möchte. Jede/r hat andere Vorlieben. Kein Messen, kein Vergleichen. Davon ausgenommen sind Frauen und Männer die mit Skifahren ihr Geld verdienen. Für diese gelten andere Massstäbe.

Vergleiche sind dann ok wenn ich den Wunsch und/oder den Ehrgeiz besitze mich verbessern zu wollen. Man also von anderen lernen möchte.

Oft dient ja hier der Skilevel zur Ermittlung des geeigneten Materials. Die Skiindustrie will uns ja weiss machen, dass wir für alles und jedes den entsprechenden Ski, Schuh usw. benötigen. Dabei sind moderne Ski heute so gut, dass sie sowohl dem Spitzenkönner als auch dem Beginner Spass machen. Sehr gute Fahrer/innen wissen sowieso was sie brauchen. Und wählen einen entsprechenden Spezialski (SL, GS, Freerider, Parski usw.)

Somit bleibt für mich der Skilevel ein nettes Tool mit dem ich je nach dem, mein Ego etwas aufpoliere (Selbstbeschiss) oder mir einen Ansporn setze (selbstkritisch).

Für mich persönlich ist Skifahren eine Leidenschaft, die sich in den letzten Jahren stark verändert hat. Weg vom Ehrgeiz, besser als andere sein zu wollen, hin zu einem eigenen Style und meinen Vorlieben. Wenn ich auf der Piste oldschool rumrutschen will, lass ich mir das nicht nehmen. Auch wenn es für andere beschissen aussieht. Es muss einfach Spass machen. Genau mit dieser kindlichen Freude, mit der wir früher stundenlang den Berg hochgestapft und wieder runtergerutscht und gesprungen sind. Wenn sich dieses Gefühl einstellt stimmt's für mich. Freeski!

Gruss
Martin

PS: Vielleicht sollte man sich Gedanken über den Namen des Forums machen. Weg mit dem Begriff Carving?!

Re: Gedanken zum Ski-Level

Verfasst: 23.02.2016 15:31
von NeusserGletscher
gebi1 hat geschrieben:PS: Vielleicht sollte man sich Gedanken über den Namen des Forums machen. Weg mit dem Begriff Carving?!
ski.de ist leider schon vergeben.

Re: Gedanken zum Ski-Level

Verfasst: 23.02.2016 16:26
von TOM_NRW
www.driftschwung.de ist noch frei :roll:

Thomas

Re: Gedanken zum Ski-Level

Verfasst: 23.02.2016 16:30
von elypsis
gebi1 hat geschrieben:Für mich persönlich ist Skifahren eine Leidenschaft, die sich in den letzten Jahren stark verändert hat. Weg vom Ehrgeiz, besser als andere sein zu wollen, hin zu einem eigenen Style und meinen Vorlieben.
Danke Martin, genau darum geht es! Skifahren ist eine Leidenschaft, der jeder so nachgehen darf, wie er es für richtig erachtet. Und damit ist am Berg alles erlaubt, was Spaß macht, so lange kein anderer dadurch gefährdet wird oder gar zu Schaden kommt!

Re: Gedanken zum Ski-Level

Verfasst: 23.02.2016 16:31
von Commander57
@Martin. Auf den Punkt gebracht, so sollte man es sehen.
Gruß
Frank

Re: Gedanken zum Ski-Level

Verfasst: 23.02.2016 17:14
von TOM_NRW
elypsis hat geschrieben:Skifahren ist eine Leidenschaft, der jeder so nachgehen darf, wie er es für richtig erachtet. Und damit ist am Berg alles erlaubt, was Spaß macht, so lange kein anderer dadurch gefährdet wird oder gar zu Schaden kommt!
Dem mag ich mich anschließen, wobei ich immer öfter merke, dass der Hang zur Überschätzung des eigenen Fahrkönnens genau der Grund für viele Unfälle ist. Sportliche Ski, hohes Tempo ... und plötzlich ist hinter der nächsten Kurve der Schnee nicht mehr schön glatt ... prompt wird aus den "super Skifahrern" plötzlich ein unkalkulierbares Risiko. Spaß sollte jeder haben, aber bitte im Rahmen der eigenen Möglichkeiten.

Thomas