Seite 2 von 2

Re: telemark bindung

Verfasst: 11.01.2009 02:22
von gurke auf kreuzzug
hehe

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

irgendwelche dynaster twin tips ;-) 174 cm( ich 186cm) lang und relativ weich. würde behaubten die skier sind mehr für anfänger :-) aber waren halt die preiswertesten^^

diese skier habe ich zurzeit in canada hatte ich für umgerechnet 150 euro eig fast neu gekauft
wenn ich die irgendwie billig nach deutschland bekomme.
könnte ich dadrauf doch telemark bindung machen? oder würden die skier sucken^^

ist es eig normal das die telemarkschuhe viel unbequemer sind als normale. denn die die ich mir ausgeliehen hatte waren richtig schlecht. ( man muss dazusagen das zeug was man hier mietet ist auch mind 5 jahre alt )

Re: telemark bindung

Verfasst: 11.01.2009 16:09
von telemark
Servus Gurke,

leider kann ich nicht immer ganz Deinem Schreibstil folgen.

Was für einen TM-Schuh hast Du denn? "Normale" TM-Schuhe sollten passen wie Hausschuhe, da diese wesentlich weicher sind als Alpinschuhe. Meine Racing-Boots sitzen zwar fest, aber in keinster Weise unangenehm.
Aufrecht sehend sollten deine Zehen die Skischuh-Kappe leicht berühren.

Von der Skihärte sollte der Deine schon passen, da Du bei härteren wohl nicht recht den Druck auf die Kante bekommst oder zu leicht verschneidest.

Welche Bindung hast Du Dir denn vorsgestellt? Was willst Du mit den Ski überhaupt fahren? (Piste, Gelände, Tour)

Viel Spass beim Mark'ln wünscht

Tele-Mark

Re: telemark bindung

Verfasst: 11.01.2009 17:05
von gurke auf kreuzzug
bis jetzt habe ich gar keinen shuh außer einen ausgeliehenen, und der war schlecht ;-)

gibts bei den bindungen den so große unterschiede, die man hinterher deutlich merkt?

werde wohl erst mal piste fahrn und dann mal schauen :-)

Re: telemark bindung

Verfasst: 11.01.2009 20:12
von telemark
Hi Gurke,

Du hast die Qual der Wahl:

1. :) 3-Pin-Bindung
2. :) Federzug-Bindung
3. :) Gasfeder-Zugbindung
4. :) Sicherheitsbindung

zu 1. :) :
3-Pin Bindungen klemmen den TM-Schuh nur vorne am Schnabel ein, was z.B. beim Tourengehen viel Freiheit bietet, jedoch auf harten Pisten viel Beherrschung verlangt.[ externes Bild ]

zu 2. :) :
Federzugbindungen wie z.B. die Rottefella Chili bieten mehr Halt, da ein Bügel die Ferse umschliesst. Die Federn sind einfache Stahlfedern.[ externes Bild ]

zu 3. :) :
Sie haben das gleiche Prinzip wie 2., jedoch werden Gasfedern verbaut, die ein anderes Zugverhalten haben und in verschiedenen Härten erhältlich sind. (z.B. Rottefella Cobra, Voilè G3)[ externes Bild ] [ externes Bild ]

zu 4. :) :
Früher bot Fritschi eine Skyhoy Sicherheitsbindung an[ externes Bild ], welche aber seit geraumer Zeit nicht mehr gebaut wird.
Von Garmont wird eine Sicherheitsbindung 7tm angeboten Nach erfolgter Auslösung muss diese aber wieder "zusammengebastelt" werden, was mit kalten Fingern nicht unbedingt Spass macht..[ externes Bild ]

Ich würde Dir eine Gasfederzug-Bindung mit mittlerer Cardridge empfehlen, später kannst Du diese ggf. gegen eine andere Austauschen.
Auf der Seite von http://www.doschauher.de/ kannst Du dir, wenn die wieder läuft, auch einen Überblick verschaffen. Der Betreiber ist selbst passionierter Markler.

Viel Spass beim Stöbern.

Tele-Mark

Re: telemark bindung

Verfasst: 12.01.2009 12:36
von Strubel
Wow sind das tolle Bindungen.

Da bekommt man doch wieder Lust es zu probieren.
zu 1 würde ich nicht nehmen, da wirklich sehr schwer zu beherrschen.

Re: telemark bindung

Verfasst: 11.01.2013 16:45
von Cleetus
edit (hat sich erledigt)