Seite 1 von 2

Downhillski irgendwo günstig erwerben?

Verfasst: 05.09.2015 13:52
von gurke auf kreuzzug
Hi

weiß jemand was mit den ganzen Downhillski aus den Wettbewerben usw. nach der Saison passiert? Behalten die Sportler diese oder wohin wandern die?
Dafür dürfte es doch im Prinzip keinen Markt geben? Nirgends werden solche Ski aber angeboten. Einzig bei Ebay kann man welche für 200€ neu kaufen, die vermutlich aus irgendwelchen Großproduktionen stammen.

Ich bin nämlich auf der Suche nach paar Downhillski >200 cm. Alter wäre mir ziehmlich egal, solang der Belag und vorallem die Kanten passen.

Re: Downhillski irgendwo günstig erwerben?

Verfasst: 05.09.2015 15:18
von Peppis66
Hi,
na ja, mit den Ski´s der "Profis" gibt es eine "interne Verwertungskette", soll heißen die versorgten Kaderfahrer geben dann oft an die die keine gestellt bekommen weiter. Evtl. mal auf einen Landes/Kadertrainer zugehen? Wer keine gestellt bekommt, fährt die die er hat auch gerne mehrere Saisonen.
Wenn man keine Beziehungen hat und nichts aus dem neuen Sortiment erwerben will, ist EBAY wohl die einzige Anlaufstelle.
Wobei wer tatsächlich einen DH braucht, kennt normal immer genügend Leute die evtl. einen zu viel haben. Ist ja jetzt nicht so die Disziplin für den Breitensport :o

Re: Downhillski irgendwo günstig erwerben?

Verfasst: 06.09.2015 00:23
von gurke auf kreuzzug
Ich habe leider überhaubt keine Verbindung zu Skirennen oder der Szene. :( Ich brauch die fürs Snowkiten :wink:

Da ich die aber nur 3 mal im Jahr brauche bzw damit ein wenig experimentieren würde, wäre es ganz cool wenn man da irgendwo günstig was bekäme. Wenn die natürlich alle aufgebraucht werden, wäre das schlecht ^^

Wenn jemand einen Kontakt hätte wo ich mal nachhören könnte, würde ich nicht nein sagen. :)

Re: Downhillski irgendwo günstig erwerben?

Verfasst: 06.09.2015 11:54
von Peppis66
Und warum muss es da ausgerechnet ein DH sein?
Was muss der Ski denn haben/können, damit er Deinen Anforderungen entspricht.
Denn zumindest hier in D ist die Gemeinde derer die einen DH Ski haben m.E. sehr überschaubar.

Re: Downhillski irgendwo günstig erwerben?

Verfasst: 06.09.2015 15:52
von gurke auf kreuzzug
Gute Performance auf der Kante haben, dabei möglichst wenig Radius sowie möglichst gut Gleiten :D Den perfekten Ski dafür gibt es nicht, da der Schnee jedesmal anders ist. Ein Paar habe ich schon für Rennen. Letztes Jahr bin ich damit 100km im Sulz und Gelände gefahren.
Vermutlich wäre da ein breiterer Ski besser gewesen, aber welcher dann weiß ich auch nicht. Das Handling im Gelände ist halt mis bei den langen Latten^^

Jetzt brauch ich einen SKi um auf blankem Eis über 120km/h zu kommen. Ich vermute das bei der GEschwindigkeit nicht viel mehr wie ein DH Ski in Frage kommt. Mit dem Kantenschliff muss ich dann experimentieren, was man da fahren kann. (nur dafür will ich halt nicht meine normalen DH ski nehmen und mir die Kante versauen.) Evtl würden auch kürzere Ski geben. GIbt ja viele alte Modelle die fast keinen Radius haben. DIe FRage ist ob die sich bei der Geschwindigkeit noch gut fahren lassen, bzw ob man mit denen so viel Druck auf die Kante bekommt.

Re: Downhillski irgendwo günstig erwerben?

Verfasst: 06.09.2015 16:44
von Peppis66
Versteh ich nicht wirklich.
Kanten kann man schleifen, das sollte nicht das Problem sein.
In weichem Schnee ist ein DH mehr als suboptimal, allerdings kann ich die bei Deiner Sportart spezifischen Einflüße/Bedingungen nicht beurteilen.
Weicher Schnee, langer Radius und gute Gleiteigenschaften, da fällt mir alles andere ein als ein DH. Aber ich hab natürlich die Skifahrer Brille auf.
Ansonsten ist der Radius-Unterschied zwischen einem DH (>50) und einem SG (>45) eher klein, die Fahrbarkeit unterscheidet sich aber um Welten. Aber auch die SG sind mangels Verbreitung im Breitensport eher selten zu finden.
Vielleicht suchst Du einfach mal nach Skiclubs in Deiner Umgebung und frägst dort nach.

Re: Downhillski irgendwo günstig erwerben?

Verfasst: 06.09.2015 18:48
von gurke auf kreuzzug
Habe den Eindruck das solche Rennski für mehr gehandelt werden, wie neu bei ebay :D Wohne im falschen Bereich Deutschlands für große Clubs :lol:

Naja weich ist relativ, Altschnee der auftaut über den Tag. Hier kann man den Schnee bissle sehen. Welcher Ski da der Beste gewesen wäre keine Ahnung. Selbst in 20cm Neuschnee würde ich die vermutlich den DH nehmen, weil mir die Alternativen fehlen und nach einer Runde überall gespurt wäre.

https://m.youtube.com/watch?v=5DiadV7VT8Q

Re: Downhillski irgendwo günstig erwerben?

Verfasst: 06.09.2015 19:16
von extremecarver
Ich würde wenn ich das so anschaue - Damen SG/DH Ski suchen. Breite brauchst du wohl nicht allzu viel außer es hat mal einen PowPow Tag (dann Big Mountain Ski im Max Länge) - zu hart soll der Ski sicher auch nicht sein - da ja weniger Gewicht drauf ist vs alpinskifahren.

Nachteil ist da halt immer - Kante ist bei Rennski sehr schmal - sprich die ist nach ein paar mal schleifen - wennst sogar noch den Winkel änderst schnell weg. Gebraucht erst recht kritisch. Dabei ist der Geschwindigkeitsvorteil der superdünnenkante wohl ziemlich egal - vor allem bei den KM die da zusammenkommen - Rennwachse kannst da eh vergessen weil die zu kurzlebig sind. An kalten Tagen halt das gute alte Graphitwachs...

Re: Downhillski irgendwo günstig erwerben?

Verfasst: 06.09.2015 22:51
von gurke auf kreuzzug
hi,

Normal sind die Rennen eher kürzer, auf einem See und gehen über den ganzen Tag verteilt . Da kommen dann oft eher 20-50km zu stande.Fahre da einfach normalen Schliff. Ich packe meist Universalwachs drauf, da sich die Bedingungen halt über den Tag eh oft verändern und zweitens ich kaum Ahnung habe. XD

Für Neuschnee habe ich auch keinen wirklichen Ski, da ich glaube das kleine Radien schlecht sind. Bei den 100mm breiten gibt es kaum Ski mit extrem großen Radien. Und breitere Ski werden schnell mies werden wenn der Schnee mit der Zeit festgefahren wird und man auf der Kante fahren muss.

Fürs schleifen such ich ja extra einen Ski.
Das mit der dünnen Kante ist natürlich Mist, da auf blankem Eis die Kante wohl schnell kaputt gehen wird , wenn man die etwas spitzer fährt. Hmmmmm Wie oft kann man denn so eine Kante schleifen. (also mit so einem Handteil)

Re: Downhillski irgendwo günstig erwerben?

Verfasst: 06.09.2015 23:10
von extremecarver
Solange du den Winkel nie veränderst - wirds schon halbwegs halten. Echte DH Rennski haben halt etwa nur die halbe Kantenstärke in neu von ConsumerSki, oder Freerideski (die haben oft extradicke Kanten - sprich "Snowboardkanten").
Geb sie halt max 1x im ganzen Skileben zum Service - weil in einer Maschine ist die Kante dann ganz schnell weg. Am besten nur Sandschleifband von unten - nur die gibts kaum noch. Steinschliff nimmt immer mehr Kante weg - also per Hand schleifen.

Aber Freerideski mit langem Radius gibts schon - Stichwort ist hier Big Mountain. Weil du möchtest ja definitiv keine reinen Powder Ski mit Mega Rocker - zumindest kann ich mir das schlecht vorstellen vom Video her.

Als Beispiel etwa Dynastar Aurelien Ducroz Pro Model / Dynastar Legend Pro 105- natürlich nur in der vollen Länge von 192cm - und halt ähnliche Ski... Radius geht da von 25-35m - ist aber nie ganz genau die Angabe - der Dynastar hat eher Richtung 30m...