Seite 1 von 3

Skier auf dem Dach

Verfasst: 05.05.2014 10:16
von Pollux
Man sieht es heute kaum noch, dass Skier auf dem Autodach transportiert werden. Klar, die Skispitzen müssen nach hinten - das kein Thema! Allerdings frage ich mich, ob die aerodynamischen Kräfte, die auf die Skier wirken, das Material schneller altern lassen. Gibt es hierzu eigentlich Untersuchungen? Wer von euch macht das?

Re: Skier auf dem Dach

Verfasst: 05.05.2014 11:09
von moni.ski
die aerodynamischen Kräfte sicher weniger aber das Streusalz und der Dreck von der Straße tun den Ski nicht sehr gut. Also entweder in eine Dachbox oder ins Auto rein.

Re: Skier auf dem Dach

Verfasst: 05.05.2014 11:54
von saschad74
Gerade die Vorstellung, dass der Streusalzsprühnebel vom Fahrtwind in sämtliche Teile meiner Bindung gepresst wird, würde in mir ein extrem ungutes Gefühl verursachen.

Mal ganz davon abgesehen, dass "Skispitzen nach hinten" schwierig wird bei Twintips...:)

Gruß,
Sascha

Re: Skier auf dem Dach

Verfasst: 05.05.2014 16:03
von Praxmar
Sommerloch lässt schon grüssen ?!

Re: Skier auf dem Dach

Verfasst: 15.01.2015 07:45
von Zwigges
Hallo zusammen,

wollte das Thema mal hochziehen, da ich demnächst ein ähnliches Problem habe.

Aus Platzgründen bekomme ich die Skier nicht ins Auto. Dachbox habe ich keine, aber so einen Slide-Dachträger. D. h. ich die Skier werden "eingeklemmt". Zum besseren Be- und Endladen kann der Träger nach vorne gezogen werden.

Etwa so was:

http://www.amazon.de/Green-Valley-16050 ... A4ger+auto

Das Schneeregen-Salz-Gemisch zumindest den Bindungen nicht ganz förderlich ist klar.

Samt Skisack passen sie aber nicht drauf. Daher folgende Frage. Früher sah man öfter mal auf dem Dach transportierte Skier, da war über den Bindungen so ein "Schutzsack" aus Nylon. Gibt es so was noch und wenn ja, wo? Im I-Netz habe ich nix gefunden

Alternativen dazu (außer Dachbox?)

Danke und Gruß
Zwigges

Re: Skier auf dem Dach

Verfasst: 15.01.2015 09:54
von M.H.
Zwigges hat geschrieben:Alternativen dazu (außer Dachbox?)
Zur Bindungshülle (die man wahrscheinlich nicht mehr bekommt?

Eine Möglichkeit wäre Frischhaltefolie oder Schrumpffolie (und mit Fön fixieren). Aber das Ablösen macht wahrscheinlich wenig Spaß.

Müsste ich so etwas basteln, würde ich dünnen Neoprenstoff (z.B. so etwas http://www.gurtband.at/Neopren/Neopren- ... t::42.html) oder ein wasserdichte Nylongewebe nehmen und entweder mit 3 Skifix/Rexgummi/etc. fixieren (vor/hinter/zwischen den Bindungsbacken) oder in der "Luxusvariante" Kofferriemen darauf kleben.

Re: Skier auf dem Dach

Verfasst: 15.01.2015 09:59
von TOM_NRW
Bevor Du etwas bastels solltest Du schauen, ob der Abstand der beiden Grundträger auf dem Autodach so groß ist, dass die Bindung als Gesamtes zwischen die beiden Träger passt oder ob Du Vorder- und Hinterbacken einzeln verpacken musst. :o

LG Thomas

PS: In der Regel sollte bei einer solchen Bauform des Skispanners auch die Montage mit einem dünnen Skisack funktionieren. An den Stellen wo der Grundträger greift muss der Stoff des Skisacks ganz glatt liegen. Einfach mal ausprobieren.

Re: Skier auf dem Dach

Verfasst: 15.01.2015 10:14
von Zwigges
Hallo und schon einmal danke!

Also der Abstand ist schon so groß, dass ich die Skier als "Gesamtpaket" darauf passen. Mein Skisack ist etwas gepolstert, der geht nicht. Der meiner Frau ist etwas dünnder, den probiere ich mal aus. Wenn´s geht, hole ich mir den gleichen Sack für meine Skier.

Gruß
Zwigges

Re: Skier auf dem Dach

Verfasst: 15.01.2015 10:29
von cobrito
Schade, dass es diese Bindungssäcke anscheinend nicht mehr gibt. Hab zwar die Ski meistens im Auto (Kombi), manchmal ergibt sich aber trotzdem die Notwendigkeit der Skiträger.

Re: Skier auf dem Dach

Verfasst: 31.03.2015 21:54
von Lechtaler
Also ich bekomm meine vier paar Ski plus zwei Paar meines ältesten und ein paar Kinderski problemlos ins Auto und dazu noch Gepäck und Ausrüstung für drei Personen für ca zwei Wochen ins Auto ... und da sind vier paar Ski über 180 dabei ...
Ich würde meine Latten niemals auf's Dach packen!!! In ne Dachbox ok, aber niemals auf nen alten Dachträger!!!

Die Dachboxen kann man auch ausleihen!!!