Seite 2 von 4

Re: Damenski - aktuelles Meinungsbild

Verfasst: 07.01.2014 14:39
von TOM_NRW
latemar hat geschrieben:Meiner Frau lass ich das lieber nicht lesen, extremecarver.
Die wäre ganz schön beleidigt.
Und sie sollte auch nicht lesen, wie Felix seine Freundin zu Höhenmeterrekorden drillt :wink:

PS: Ich finde die Diskussion - abseits des Einwurfs von unserem Extremcarver - sehr interessant. Ich denke auch, dass nach einigen Jahren Blümchenski, die Hersteller verstanden haben, das es ein interessantes Segment gibt, das auch hochwertige Ski sucht.

LG Thomas

Re: Damenski - aktuelles Meinungsbild

Verfasst: 07.01.2014 14:40
von extremecarver
Warum? Der Unterschied beim Damen bzw Herrenmodell begründet sich primär aus dem Körpergewicht! (die Körpergröße ist lange nicht so entscheidend, bzw wer größer ist wiegt meißt auch mehr....). Der letzte Unterschied (Blümchenmodell beiseite) wäre noch dass der Frauenkörper andere Ski bräuchte - das sehe ich und die meisten Hersteller nun mal eindeutig nicht so (sonst gäbe es ja mehr Frauenmodelle die nichts mit den Herrenmodellen zu tun hätten)...

Die Modelle sind an sich ja identische Qualität (bis auf die Bindungen.... - aber die wirklichen Top Modelle kommen ja meist eh nicht im Set womit sich die Billigbindungen auf vielen Frauenski erübrigen - bei Fischer ist ja KOA 88 auch schon ohne Set, das machen dann meist halt die Sporthäuser) und etwas weicher abgestimmt bei den überschneidenden Längen.

Damenmodelle sind so auf 50-65kg je nach Länge hin optimiert. Herrenodelle 65-80kg je nach Länge. Wer sehr sehr sportlich und gut fährt, dazu noch gerne aggressiver kraftbetonter Fahrstil, kann 5-10kg ausgleichen.
Bei 50kg kann man fast nur das Damenmodell empfehlen - außer Dame möchte (im Beispiel des Fischers) halt mehr als 168cm fahren. Dann gibts eh nur das Herrenmodell. Die meisten Profi Freriderinnen fahren folglich mit Herrenmodellen....
Der 50kg Herr der eher klein ist (weil Herren in EU durschnittlich ~10cm größer als Damen sind und entsprechend schwerer) sollte auch zum Damenmodell greifen.
Zwischen 55 und 65kg liegt der Überschneidungsbereich - bei absoluten Top oder Rennmodellen auch mal bis 70kg..


Fair wäre es, gäbe es keine Damen/Herrenmodelle - sondern man würde halt den Flex bzw Aufbau beim selben Shape selber bestimmen können aus Liste... Im Snowboardbereich ist das mehr und mehr so - da es im Nischenbereich eh keinen Sinn mehr macht eine Großserie herzustellen. Da gehts dann aber halt um 700-800€ ohne Bindung los, statt die Standard 300-400€ ohne Bindung die sonst maximal gezahlt werden... Weil anderen Ski nur weil Dame braucht man nicht. Die Physis unterscheidet da nich so stark als dass es nicht durch Bindungsposition ausgeglichen werden könnte... (und selbst da frag ich mich ja ob das nötig ist mit dem Woman Mount Point oder eher mehr Marketing...).


Vor 5-10 Jahren war das noch eher anders. Außer beim Slalom/GS Modell gabs da noch gar keine oder kaum hochwertigen Damenmodelle. Damals fuhr man als Dame halt im hochwertigen Bereich die kurzen Herrenmodelle - und bei denen war in der Entwicklung eh schon klar dass sie eher an Damen oder Jugendliche (weil weniger Gewicht) verkauft werden...

Re: Damenski - aktuelles Meinungsbild

Verfasst: 07.01.2014 14:50
von peda
extremecarver hat geschrieben:Da gehts dann aber halt um 700-800€ ohne Bindung los, statt die Standard 300-400€ ohne Bindung die sonst maximal gezahlt werden...
extremecarver hat geschrieben:Die Physis unterscheidet da nich so stark als dass es nicht durch Bindungsposition ausgeglichen werden könnte... (und selbst da frag ich mich ja ob das nötig ist mit dem Woman Mount Point oder eher mehr Marketing...).
Die veränderte Bindugnsposition macht schon einiges aus, bei gedrifteten Schwüngen muss es nicht immer ein Vorteil sein, aber beim carven erleichtert erst die Schwungeinleitung weil etwas mehr Druck auf die Schaufel kommt.

Re: Damenski - aktuelles Meinungsbild

Verfasst: 07.01.2014 14:58
von latemar
peda hat geschrieben:Die veränderte Bindugnsposition macht schon einiges aus, bei gedrifteten Schwüngen muss es nicht immer ein Vorteil sein, aber beim carven erleichtert erst die Schwungeinleitung weil etwas mehr Druck auf die Schaufel kommt.
Meist ist die Bindung hinten auch etwas höher wie vorne.
Insgesamt mit dem geringeren Gewicht einfach ein Paket das manchen Frauen (nicht allen) entgegen kommt.

Was ich nicht verstehe ist das mit der seperaten Bindung. Mir ist außer Stöckli (und das stimmt auch nur noch bedingt, da es günstigere Set-Preise gibt) und einigen Exoten kaum ein Ski bekannt, der ohne Bindung ausgeliefert wird. Zumindest bei Pistenski.


Gruß!
der Joe

Re: Damenski - aktuelles Meinungsbild

Verfasst: 07.01.2014 14:59
von TOM_NRW
extremecarver hat geschrieben:Die Modelle sind an sich ja identische Qualität
Quelle?
extremecarver hat geschrieben:Damenmodelle sind so auf 50-65kg je nach Länge hin optimiert. Herrenodelle 65-80kg je nach Länge.
Wer sagt das?

Du suggerierst hier, dass Du Einblick hast in die Entwicklungsabteilungen diverser Skihersteller, was ich aber nicht ganz glauben mag.

Wie hier einige User aus eigener Erfahrung berichten, gibt es wohl mittlerweile Lady-Carver die sehr gut funktionieren. Und das nicht, weil sie einfach nur abgespeckte Unisex-Modelle sind.

LG Thomas

Re: Damenski - aktuelles Meinungsbild

Verfasst: 07.01.2014 15:01
von peda
Joe, die Topmodelle der Racecarver erhältst du bei kleineren Sportgeschäften auf Wunsch auch ohne Bindung bzw. mit einem anderen Bindungsmodell - da die meisten Hersteller mittlerweile aber eigene Bindungssysteme haben nimmt kaum mehr jemand die Bindung vom alten Ski mit, weshalb die Händler Angebote mit Bindung bilden (es gibt von den Herstellern "Empfehlungen" welche Bindung als Set Angeboten werden sollte)

Re: Damenski - aktuelles Meinungsbild

Verfasst: 07.01.2014 15:04
von latemar
peda hat geschrieben:Joe, die Topmodelle der Racecarver erhältst du bei kleineren Sportgeschäften auf Wunsch auch ohne Bindung bzw. mit einem anderen Bindungsmodell
Aber das hat ja nichts mit Lady-Carvern zu tun.
FIS-Modelle werden ja soweit ich weiß theoretisch immer ohne Bindung ausgeliefert.


Gruß!
der Joe

Re: Damenski - aktuelles Meinungsbild

Verfasst: 07.01.2014 15:09
von peda
Racecarver sind die Top-Handelsmodelle - FIS-Ski ist wieder ein komplett anderes Thema :roll:

Re: Damenski - aktuelles Meinungsbild

Verfasst: 07.01.2014 15:20
von goodie_1401
@Tom, ich habe gar keinen Keller ;)

also ich bin sicher keine Durchschnittsskifahrerin (schwerer und wohl auch besser als die Masse), dennoch könnte mich ein leichter Ski schon reizen. Man schleppt ja sonst noch so viel Zeug mit, vorallem mit Kindern.

Aber was bitte soll das bringen, die Ferse hochzustellen?
Und wenn es Vorteile bringen soll, die Bindung weiter nach vorn zu montieren, warum macht man das nicht generell?

Und wegen des Preises.... Qualität kostet nunmal. Und wenn dann Blümchen drauf sind... auch gut.

Re: Damenski - aktuelles Meinungsbild

Verfasst: 07.01.2014 15:23
von latemar
Welche Racecarver werden denn ohne Bindung ausgeliefert?


Gruß!
der Joe