Seite 1 von 1

WC Rebel iSpeed Pro oder WC Rebel iRace Pro ?

Verfasst: 10.02.2020 01:33
von bodu2112
Hallo zusammen,

Ist jemand hier, der sowohl den WC Rebel iSpeed Pro als auch den WCRebel iRace Pro gefahren ist?

Mich würde interessieren, ob der iSpeed bei weiten Schwüngen deutlich besser ist und welches der beiden Modelle den besseren Gesamteindruck macht.

VG
BD

Re: WC Rebel iSpeed Pro oder WC Rebel iRace Pro ?

Verfasst: 25.11.2020 10:05
von TedLigety
Hey Bodu,

das ist wohl eine Frage, die sich viele stellen, meine Wenigkeit inklusive. Mein Bruder und ich fahren seit einigen Jahren die WC Rebels iSpeed Pro Linie. Also mit Länge 180 cm und ca. 18 m Radius. Der WC Rebel iRace Pro ist ja genau gleich aufgebaut, aber stärker tailliert und hat somit bei 180 cm "nur" 16,4 m Radius. Die aktuelle Modellbezeichnungen sind übrigens aktuell e-Speed Pro und e-Race Pro, um den Kunden noch ein bisschen mehr zu verwirren haben sie also das "i" durch "e" ersetzt. :roll:

Aber zur eigentlichen Frage: Wir hatten die Gelegenheit, als eingefleischte iSpeed fahren auch den iRace zu testen. Das Ergebnis: wie erwartet, mehr Drehfreudigkeit bei kurzen und mittleren Schwüngen und auf buckeliger Piste leichter zu bedienen. Man kann damit auch noch super gut lange Schwünge fahren. Also im endeffekt der etwas vielseitigere und gutmütigere Ski. Bei hohen Geschwindigkeiten 70/80+ Kmh und großen Radien gewinnt natürlich der iSpeed, aber aus dem "in der Hocke die Piste runterheizen" Alter bin ich raus und bei vielbefahrenen Skigebieten ist das sowieso höchstens am frühen Morgen möglich.

Es sind beides top Modelle die sich sehr ähnlich sind und den Erwartungen der Spezifikationen gerecht werden. Ich werde mir demnächst den eRace Pro mit 175cm zulegen.

Grüße Martin :wink: