Seite 2 von 2

Re: My Tracks App - GPS-Tracks + Speed aufzeichnen

Verfasst: 17.12.2010 19:20
von HavannaClub
my tracks nutze ich schon seit gut 9 monaten...beim biken und beim ski fahren auch...klappt prima...läuft schön im hintergrund und zeichnet alles auf....habe sogar das tel am rc car angestrapst um zu sehen wie schnell die kleinen auto sind

-höhenmeter
-durchschnittsgeschwindigkeit
-max geschwindigkeit
-max steigung oder gefälle
-zeit in bewegung
-gesamtzeit


und vieles mehr..besser wie die "höhenmeter" von sliline.cc


prima app für den androiden

gruss

Re: My Tracks App - GPS-Tracks + Speed aufzeichnen

Verfasst: 18.12.2010 11:54
von luklis
Ich habe ebenfalls sehr gute Erfahrungen mit der App gemacht. Die Daten kann man nachher auch super in z.B. Google Earth betrachten. Allerdings ist das GPS auch ein prima Stromfresser. Das trübt den Spaß ein wenig.

Es gibt auch kleine Geräte, die nur die GPS Aufzeichnung machen. Die Daten überträgt man später einfach auf den PC. Diese halten wesentlich länger, leider habe ich den Namen gerade vergessen.

Re: My Tracks App - GPS-Tracks + Speed aufzeichnen

Verfasst: 25.01.2011 12:20
von HavannaClub
Ich nutze ein HTC Legend und vom Akku her kann man sich nicht beschweren. Der Akku reicht locker den ganzen Tag wenn man My Tracks durch laufen lässt.

Das alles funktioniert ohne Romming Datenverbindung. Die jeweiligen Karten kann man sich im Vorfeld auf das Telefon laden oder dann später am PC in Google Earth einspielen.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Gruss

Re: My Tracks App - GPS-Tracks + Speed aufzeichnen

Verfasst: 25.01.2011 12:24
von Uwe
Hast du dein Handy dem Didier Cuche bei der Hahnenkammabfahrt mitgegeben
Max-Speed: 123,30 km/h war die Geschwindigkeit im Zielhang ;-)

Bei mir wurde mal 455 km/h angezeigt ... auf der Piste, und nicht im Flieger :D

Re: My Tracks App - GPS-Tracks + Speed aufzeichnen

Verfasst: 25.01.2011 12:57
von KungFuChicken
Ich verwende MyTracks seit ca. 9 Monaten beim Mountainbiken und am Rennrad. Erfahrungsgemäß ist die Streckenlänge sehr genau, die Höhe jedoch nicht. Bei meinen Hausstrecken gibt MyTracks tendenziell ca. 10-15% mehr Höhenmeter an als das Garmin 60csx. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte ;)
Ich glätte das Höhenprofil hinterher oft, subjektiv sind die Angaben dann oft näher an der Realität.

Geschwindigkeitsspitzen filtert das Programm normalerweise gut raus (zumindest am Handy), wenn man die Tracks allerdings nachher am PC betrachtet sind sie oft wieder da.

Re: My Tracks App - GPS-Tracks + Speed aufzeichnen

Verfasst: 25.01.2011 14:02
von HavannaClub
Hast du dein Handy dem Didier Cuche bei der Hahnenkammabfahrt mitgegeben
das war leider von den Höhenmetern nicht möglich ;)
Über Kitzbühel erhebt sich der Hahnenkamm mit einer Höhe von 1.712 m ü. A. Der eigentlich höchste Punkt am Hahnenkamm ist die Ehrenbachhöhe mit einer Höhe von 1.802 m ü. A.

Der Hahnenkamm ist ein Teil des Skigebiets von Kitzbühel und Austragungsort des jährlichen Hahnenkammrennens. Die bekannteste Skipiste am Hahnenkamm ist die Streif, die als eine der gefährlichsten und gefürchtetsten Rennpisten der Welt gilt.
Quelle: Wikipedia
Max-Speed: 123,30 km/h war die Geschwindigkeit im Zielhang ;-)
Musst jetzt aber auch sagen das die max. Geschwindigkeit beim Hahnenkammrennen der Männer über 150km/h war. Das habe ich nicht geschafft.

Steiler Hang, glatte Piste und Mut zum Schussfahren, am besten noch ohne Jacke, dann ist über 100 km/h Spitzengeschwindigkeit kein Thema. Eine Jacke ist wie ein Fallschirm und bremst ungemein. Aber mir persönlich geht es mehr um die Routenaufzeichnung. Der Rest ist nur ein schönes Gimmick.
Bei meinen Hausstrecken gibt MyTracks tendenziell ca. 10-15% mehr Höhenmeter an als das Garmin 60csx.
Das kann ich bestätigen, höchster Punkt war an dem Tag 2950 Meter ( Sass Pardoi). Aber an der Geschwindigkeitsangabe zweifel ich kaum...da diese mit dem Tacho am Auto nur um 5-7 km/h abweicht.

Gruss

Re: My Tracks App - GPS-Tracks + Speed aufzeichnen

Verfasst: 25.01.2011 15:09
von Philipp1992
mich wundert nicht die Geschwindigkeit. Das kann man mit dem richtigen Ski und der Piste locker packen. Mich wundert eine Steigung von 95%. Wo hast den die her? Noch nie ein Gebiet gesehen mit fast 100% gefälle. Sind ja 45° und glaube nicht das ein Schlepplift das packen kann. Bei einer Gondel/Sessellift wird es bestimmt von der Konstruktion nicht klappen.

Re: My Tracks App - GPS-Tracks + Speed aufzeichnen

Verfasst: 25.01.2011 15:12
von HavannaClub
Mich wundert eine Steigung von 95%.
Gondel zum http://de.wikipedia.org/wiki/Sass_Pordoi, wobei die Höhenangaben im direkten Zusammenhang mit den Steigungungen liegen. Also 10-15% Abweichungen sind bei My Tracks möglich.

oder im Berg...keine Ahnung wo genau
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=tb1PNRtY ... r_embedded[/youtube]

Gruss

Re: My Tracks App - GPS-Tracks + Speed aufzeichnen

Verfasst: 06.12.2011 21:48
von Skifoan
Hallo,
ich habe mir das App auch gerade runtergeladen.
Meinen Sigma Brustgurt erkennt er nicht, ist wohl Infrarot.
Was haltet ihr denn von Oruxmaps?